retro
computer says no
|
naja unterschiedliche oberflächen gibts ja, http://derstandard.at/1266541278680...he-Fortschritte man könnte es vielleicht noch ein bissl intuitiver gestalten indem man programme mehr nach dem was sie können benennt. interessant find ich auch den Hubs ansatz von winmo7 sowas könnt ich mir "als mein erster desktop" vorstellen, aber grundsätzlich steh ich ui änderungen ja immer ein bissl skeptisch gegenüber weil auch der langzeit user gedacht werden sollte, mein vater war bei XP schon ganz gut in der bedienung, findet sich unter vista aber sehr schwer zurecht. selbst gehts mir bei der systemsteuerung in win7 so. früher war das intuitiv wo welches setting ist, heut muss ich immer suchen, weils umbenannt, zusammengeführt und anders arangiert wurde.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
heut muss ich immer suchen, weils umbenannt, zusammengeführt und anders arangiert wurde. Dafür funktioniert die Suchfunktion gut.
|
InfiX
she/her
|
was nichts daran ändert, dass man überhaupt erst suchen muss.
|
userohnenamen
leider kein name
|
was aber schneller ist als das in die systemsteuerung gehen und dort auf das gewollte klicken bei xp ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ma muss sich halt drauf einlassen, das is oft das schwierigste dabei
|
InfiX
she/her
|
da wage ich zu widersprechen, in das ein oder andere fenster kommt man vielleicht über die suche direkt schneller, dagegen ist ja auch nichts einzuwenden. aber in XP hatte man in der systemsteuerung alles auf einem haufen, und wenn man in irgendeinem setting fenster war konnte man dort auch alles umstellen und über einzelne tabs in die anderen einstellungen kommen, jetzt muss man jedesmal aufs neue die suche bemühen weil in dem einen fenster nur 3 einstellungen zu finden sind und sonst nix.
die settings und menüs in windows 7 sind aufgebaut wie eine sehr verschachtelte website, in windows xp wars aufgebaut wie ein programm, kleine übersichtliche fenster mit tabs&co.
Bearbeitet von InfiX am 27.02.2010, 16:38
|
Smut
takeover & ether
|
früher war das intuitiv wo welches setting ist, heut muss ich immer suchen, weils umbenannt, zusammengeführt und anders arangiert wurde. es war sicher nicht intuitiver, du warst es so gewohnt und hast es so gelernt weil du nix anderes kanntest. seit windows vista funktioniert die suche für programme und einstellungen sehr gut. ich starte programme, wenn sie nicht in der schnellstartleiste sind per suchfunktion - moderne commandline sozusagen.
|
InfiX
she/her
|
seit windows vista funktioniert die suche für programme und einstellungen sehr gut. ich starte programme, wenn sie nicht in der schnellstartleiste sind per suchfunktion - moderne commandline sozusagen. ich auch, aber nur weils nicht mehr anders geht, und dafür muss ich jetzt extra jedesmal zur tastatur greifen. das durchklicken durchs startmenü geht nämlich nicht mehr so fließend wie in xp, dort hat man einfach aufs startmenü geklickt und ist dann seinen gewohnten weg mit der maus abgefahren und hat dann das programm mit einem 2. klick gestartet, jetzt muss man hin und her fahren und klicken bis man dort ist wo man hinwill. deswegen verwende ich nachwievor start-run, scroll dann mit dem mausrad zu dem programm das ich starten will und klick ok. wie bei den meisten sachen was vista/windows7 betrifft finde ich diese sachen ja nicht unbedingt schlecht, die suche ist ja was tolles, aber mich stört es eben dass die alte, imho einfachere bedienung nicht mehr möglich ist. genauso mit den settings und wizards, ist ja eine tolle sache für leute die sich damit nicht auskennen, aber ich möchte halt trotzdem gerne alle einstellungen in einem übersichtlichen programmfenster, stell dir vor du müsstest dich z.b. in photoshop für jede werkzeugeinstellung durch ein eigenes fenster klicken.
Bearbeitet von InfiX am 27.02.2010, 17:30
|
Smut
takeover & ether
|
links kannst dir zu vielen sachen nach wie vor legen. nur die netzwerkkonfiguration wurde wirklich gut versteckt, das war aber auch unter xp schon so naja weils einfach permanent hängen geblieben ist. da ist natürlich ipconfig eine alternative.
|
retro
computer says no
|
intuitiver eh in dem sinn, als dass es halt seit 95 gleich war und ich ohne auf den bildschirm zu schauen gewusst hab wo das ist... und heut schaun mich alle komisch an wenn ich die systemsteuerung aufmach und erst mal lesen muss wo welches setting ist... dann kommen immer die meldungen na aber bei win7 kennst dich auch nicht aus ... jein, eh net aber es war halt 14 jahre lang das selbe.
//die suche ist einfach in mir noch nicht so drin wie bei macos, bei win7 denk ich noch immer ich hab xp.
btw. was ist denn das äquivalent zu cmd + space ? ich finds ja super das win7 endlich cmd+n kann aber cmd+space wär auch noch ein hit
man sollte sich bei den os sowieso auf einheitliche kürzel einigen... ich hab weder lust das ich bei mac os die app schließ wenn ich ein @ schreiben will auch find ich die quicklook funktion in win7 nicht so toll gelöst (vgl. space) und wünsch mir eine anpassung (quicklook nur im explorer ? hä?)
Bearbeitet von retro am 27.02.2010, 19:01
|
Marcellus
OC Addicted
|
was macht cmd + space bzw cmd + n?
|
retro
computer says no
|
cmd + n neues fenster cmd + space spotlight space quicklook
|
userohnenamen
leider kein name
|
meinst du mit cmd+space sprache wechseln? (war ein google-treffer auf die schnelle)
edit: spotlight = suche? wenn ja, dann brauchst doch eh nur windows-taste zu drücken und loszusuchen. er durchsucht damit nämlich alles (was irgendwie im index steckt)
|
retro
computer says no
|
da sollt ich mir mal ein keyboard mit win taste zulegen ... *sorry my fault*
Bearbeitet von retro am 27.02.2010, 19:10
|
userohnenamen
leider kein name
|
naja ohne windows-taste is es halt generell blöd bei vielen shortcuts
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Ich vertrete da seit dem Auftreten von Win7 eine ganz einfache Meinung.
Gebt mir einen Button. Mit diesem Button kann ich umschalten:
1.) Win7 new-age GUI 2.) Oldschool XP/2000 GUI
Problem solved. Und Microsoft braucht nicht blöd daherreden, daß das nicht mehr geht, weils ja soooviel umgestellt und neu gebaut haben im Kern. Schwachsinn. Die Haut kann man immer belassen. Dafür gibts ja überhaupt erst GUI Frontends und Backends...
|