wieder mal raid5
HitTheCow 30.05.2008 - 18:02 1286 17
HitTheCow
it's been an honor.
|
dein link hat mich nicht viel schlauer gemacht ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) da steht auch nur bissi was über luns und gpt drinnen. meine frage war, wie ich das dann konkret in der datenträgerverwaltung bewerkstellige, wenn da meine sysplatte + die 4 zukünftigen raid dinger aufscheinen. beim helios hat er ja mit seinem hardware raid-controller zuvor 3 raid5 volumes angelegt (2+2+1,5) oder? und diese 3 "festplatten" danach im windows in dyn. datenträger konvertiert und zusammengefasst. ich müsste ja beides unter win bewerkstelligen so schauts derzeit aus - am raid sind noch 500mb frei
|
Römi
Hausmeister
|
Laut dem Artikel - Wenn du Windows 2003 SP1 oder später nimmst kannst du einen großen Datenträger haben (größer 2TB), als GPT initialisieren (davon kannst dann aber nicht booten; außer du hast einen Itanium ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) und dann darauf eine große Partition (bis zu 256 TB) machen. Natürlich muss das auch der Raid controller unterstützen. Ich schätze wenn du ein SW Raid machst wirds wohl sowieso funktionieren. Die andere Variante is die die der Gat gemacht hat, is genauso im artikel beschrieben mit dem hinweis The use of Volume Manager sets, however, imposes a performance penalty and can make some storage management scenarios difficult or impossible. Vor SP1 gings nur so. Zumindest habe ich den Artikel so verstanden, Praxiserfahrung kann ich dir leider keine liefern, hab zu selten mit solchen Storage Größen direkt im Windows zu tun. Edit: @ deinem pic glaub nicht dass du das 'on the fly' migrieren kannst wenn du auf 1TB platten umsteigst. Bei mir sind auch nur mehr ~100GB frei (8*320). 2TB migrieren ka wie ich das mache, muss ich mir auch überlegen ![:p](/images/smilies/tongue.gif) man kann leider nur leere Datenträger in GPT konvertieren...
Bearbeitet von Römi am 31.05.2008, 00:59
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
Edit: @ deinem pic glaub nicht dass du das 'on the fly' migrieren kannst wenn du auf 1TB platten umsteigst. Bei mir sind auch nur mehr ~100GB frei (8*320). 2TB migrieren ka wie ich das mache, muss ich mir auch überlegen man kann leider nur leere Datenträger in GPT konvertieren... migrieren ist mir atm eh wurscht. das 500er raid ist voll, daten spiel ich auf die 1000er platten, lös das 500er auf und spiels zurück auf die 500er, erstell das 1000er raid und spiel die daten drauf ![:)](/images/smilies/smile.gif) unter xp (sw raid) kann man afaik nämlich gar nix machen: keine platten dazu, bzw eine raus und ne größere rein ... raid rebuilden und solange weitermachen bis nur mehr größere platten drinnen sind. danach sind zwar nur 1000er drinnen, aber das raid muss komplett neu erzeugt werden, geht bei winxp afaik ned anders. wenn ich zwecks dvbviewer keine negativen erfahrungen mehr lese, wirds wohl der 2003er
|