"We are back" « oc.at

Welcher DVD Brenner?

master blue 25.12.2004 - 20:25 1812 21
Posts

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
hoi!

ich kaufe mir demnächst einen dvd brenner. die frage ist nur welcher. ich hab mich vorab natürlich umgesehen.

der momentan schnellste ist eigentlich der NEC ND-3520A. dicht efolgt vom Plextor PX716A.

rein von der geschwindigkeit und vom p/l verhältnis her bietet sich der 3520A sehr an. der vorgänger 3500A ist auch sehr hochgelobt, was ich so gelesen hab.
eins macht mich allerdings noch nachdenklich. warum schafft er keine DVD-RW9 (duallayer dvd RW'n)?
(der z.B. schaffts wenn ich nicht irre: http://www.geizhals.at/a122703.html -> 4x R9 und 2,4x RW9)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
LG 4163.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
beim LG 4163 les ich was von DVD-RAM. wo liegt der geaneue unterschied zwischen RAM und RW? (wahrscheinlich, dass man dateien einzeln löschen kann, ohne die ganze cd dabei zu löschen)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
ich würde zum plextor greifen acuh wenn er sehr teuer is aber es is da einzige wirklich schnelle 16x brenner der verfügbar is.

der LG soll ne dso der bringer sein auch wenn DVD ram sehr super sand, aber mehr für datensicherheit und lange lebenszeit gedacht

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
LG oder Lite-On

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
ich hab mich in DVD-RAM bisschen eingelesen und es bringt eigentlich original genau nichts. da kauf ich lieber eine festplatte, die ist verlässlicher, weniger empfindlich, hat mehr speicherplatz und ist universeller einsetzbar.

von liteon ist das p/l verhältnis nicht so gut.

der plextor ist beim DVD-R/RW'n langsamer. das kann mir ja eigentlich egal sein, weil DVD+R/RW einfach das bessere medium ist, daher werde ich hauptsächlich +DVDs verwenden oder?

LG geräte sind auch nicht schlecht, leider gibt es keines das 8x DVD+RW'n kann und das wäre mir schon wichtig, wenn es bereits verfügbar ist. (abgesehen davon, dass sie bei DVD-R/RWs noch langsamer sind.)

hab jetzt 2 nette seiten gefunden, vergleich vom Plextor PX-716A zum NEC ND-3520A

Plextor http://www.cdrinfo.com/Sections/Rev...ArticleId=11859
NEC http://www.cdrinfo.com/Sections/Rev...ArticleId=11859

dazu gleich eine frage:
rein von den optionen auf der 1. seite, kann der plextor weit mehr mit seinen plextools.
weiter unten ist beim plextor und "microcode upgradeable" ein häckchen gesetzt. was ist ein "microcode upgrade"?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von master blue
ich hab mich in DVD-RAM bisschen eingelesen und es bringt eigentlich original genau nichts. da kauf ich lieber eine festplatte, die ist verlässlicher, weniger empfindlich, hat mehr speicherplatz und ist universeller einsetzbar.

ja, man kann DVD-RAM-Medien wie ne hdd verwenden, da die dinger aber wegen ihrer langlebigkeit eher für backups gedacht sind find ich nicht, dass man DVD-RAM und HDD vergleichen kann.

edit: btw.: mein Pioneer108 is auch recht fein...
Bearbeitet von Master99 am 26.12.2004, 19:36

X-Black

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Wien
Posts: 109
Hab seid 24. den Plextor 716A atm zufrieden schreibt und liest alles was ich brauch und schnell und leise.

mfg

cyx

Banned
Registered: Oct 2004
Location: vienna
Posts: 100
16x BenQ

Jehul

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: lnz
Posts: 295
Ich schwanke grade zwischen
NEC ND-3520A http://www.geizhals.at/a129938.html
und
LG Electronics GSA-4163B http://www.geizhals.at/a128509.html

weis wer, wies mit der lautstärke aussieht?
möchte nicht beim leisen dvd-schauen ständig das laufwerk hören...

konsolen

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Graz
Posts: 985
nimm den nec!der 3500 ist in sachen qualität dem lg um einiges voraus.ausserdem sind die ersten previews vom 3520 sehr vielversprechend.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat von Jehul
Ich schwanke grade zwischen
NEC ND-3520A http://www.geizhals.at/a129938.html
und
LG Electronics GSA-4163B http://www.geizhals.at/a128509.html

weis wer, wies mit der lautstärke aussieht?
möchte nicht beim leisen dvd-schauen ständig das laufwerk hören...

NEC, eine andere antwort kann es nicht geben, außer du brauchst unbedingt DVD-RAM.

-----------------------------------

so...jetzt steh ich vor der wahl:

Plextor PX-716A 117€
NEC ND-3520A 73,86€
-------------------------
Pioneer DVR-108 bulk 73,50€
NEC ND-3500A 67,33€
BenQ DW1620 Pro 68,34€
LG GSA-4163B 73,90€

der LG hat von seinen geschw. her eigentlich keine berechtigung in dieser liste zu sein, er ist nur der einzige DVD-RAM falls ich mich doch für einen RAM entscheide. (ist aber eher unwahrscheinlich.)
zum pioneer ist zu sagen, das er genau dieselben bauteile (chipset, laser) besitzt wie der NEC ND-3500A, daher find ich den preis vom pioneer sehr übertrieben, vorallem weil er bulk ist. (alle anderen sind retail.)
zum BenQ: bei dem steht dabei hellgrau, ich schätze damit ist nicht das normale weiß/beige gemeint, somit passt die farbe nicht zum case, der NEC passt hingegen schon und die preisdifferenz ist fast 0. wobei in sachen schreibqualität der BenQ sehr gut ist!!

im endeffekt sieht die liste so aus:

Plextor PX-716A 117€
NEC ND-3520A 73,86€
-------------------------
NEC ND-3500A 67,33€


ich werde mir den plextor zulegen, weil der 3520A nicht verfügbar ist und ich noch eine rechnung vor ablauf dieses jahres benötige.

falls nun jemand vor der entscheidung steht und auf den 3520A nicht warten möchte:
Entweder den etwas teureren plextor, den 3500A oder den BenQ.
Jemand der DVD-RAM braucht, den LG.

ich hoffe ich kann damit einigen leuten mit deren entscheidung helfen.

noch was sehr wichtiges am rande:
auf dieser seite steht bei "Microcode Upgrade" kein häckchen. das bedeutet das man keine firmware flashen kann, auf der letzten seite von diesem prieview wiederrum steht, dass einiges per firmware verbessert wird. (u.a die -DL unterstützung). entweder zeigt das programm falsch an oder es geht nicht. wobei ich mir das nicht vorstellen kann, dass kein firmware upgraden möglich ist....
Bearbeitet von master blue am 27.12.2004, 23:53

konsolen

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Graz
Posts: 985
also "Micorcode Upgrade" ist bei meinem nec3500 und dem Tosh1712 auch nicht aktiviert.habe aber schon mehrmals die firmware gewechselt.
also hat das nichts mit flashbarkeit zu tun.

der plextor ist leider bei den usern nicht gut angekommen.die fehler die mit der 1.03 angeblich behoben wurden, haben sich nur verlagert.jetzt kann das laufwerk mit 16x nicht mehr im p-cav brennen.Leider leidet die Geschwindigkeit darunter und er brennt nicht so schnell wie die anderen 16x brenner.Das letzte drittel brennt er im zclv mode und brennt am rande nurmehr mit 14x.ausserdem ist die brennquali dem Benq und NEC unterlegen.

und das für gute 50.- mehr!

So ein Ergebniss von dem einztigen "King of Quality" ist wirklich traurig, da ja der PX712 schon so untergegangen ist.
Bearbeitet von konsolen am 28.12.2004, 01:30

szween

Little Overclocker
Registered: Nov 2004
Location: Germany
Posts: 78
Meine Empfehlung
Pioneer 108. gut und günstig

cu

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zitat von master blue
der LG hat von seinen geschw. her eigentlich keine berechtigung in dieser liste zu sein, er ist nur der einzige DVD-RAM falls ich mich doch für einen RAM entscheide. (ist aber eher unwahrscheinlich.)
Ähem? Der LG ist genau wie die anderen ein 16x DVD+-R Brenner, auf was genau beziehst du dich dabei? ^^

Außerdem kann der LG 4163 sehr wohl DVD-RW 6x und DVD+RW 8x brennen, nur wenn du solche Rohlinge schon wo findest, sag mir bitte bescheid. :p

Btw: Eine DVD-RAM ist weitaus verlässlicher als eine Festplatte wenn ich mir die Defekte so anschau, aber imho kann man die beiden Sachen absolut nicht vergleichen. ;)

Die Plextools vom 716 sind schon eine feine Gschicht, das ist das einzige was mir beim LG wirklich fehlt. Beim Plextor Premium kann ich die CDs auf Datensicherheit checken, hätt ich gern auch bei den DVDs gehabt aber das waren mir die 50,- nicht wert, stattdessen lagert dann eben alles was die nächsten paar Generationen überdauern soll auf DVD-RAM. :D
Bearbeitet von t3mp am 28.12.2004, 01:56
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz