"We are back" « oc.at

Welchen Ram für NForce 2 (OC, Dualbetrieb)?

Bloodvirus 06.04.2003 - 18:12 885 25
Posts

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach gutem Ram (512 Mb Ram langen mir) für mein Chaintech 7NJL1

Wie gut ist dieser Speicher, rennt der mit 220 Mhz FSB und scharfen Timings (würde ihn mir dann 2 mal für Dualbetrieb holen)?:

http://www.overclockers.de/produkt....986&kat=189

Mfg
Patrick

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Dazu gibts schon einige Threads. Ich würde dir entweder zu Corsair, Mushkin oder OCZ raten, die gehen alle sehr gut.

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Die Twinmos sind nicht so gut?
Die obigen sollen ja die gleichen Chips wie die Corsair Ram haben.

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
corsair pc3200LL TWINX 512(2*256)

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
An die habe ich auch schon gedacht, nur kosten die knapp doppelt so viel wie die TwinMOS, nämlich 200 Euro.

planlos

Big d00d
Registered: Mar 2003
Location: AT
Posts: 176
ich kann die hyperX 3000 empfehlen

haben anscheinend die selben chips wie die 3500er oben

ob du nun die 220 schaffst weiss ich nicht

musst dir halt corsair holen wenn du das geld hast :)

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
die werden EINZELN auf DUAL Betrieb MITEINANDER Getestet und dann gemeinsam verpackt!
Qualität hat seinen Preis!

Ich habs am Freitag von Corsair geschickt bekommen und sind nice!


TWINX512-3200LL besteht aus 2x CMX256A-3200LL und sind physikalisch
zusammen auf NForce2 auf beste Performance getestet worden.
LL heisst low latency, die Module booten ohne Bios-Tuning vorn sich aus
mit 2-2-2-6-1T (5 würde auf den meissten Boards ebenfalls gehen, doch da
viele KT400 Boards mit einer RAS precharge von 5 nicht booten wollen,
haben wir im SPD 6 eingetragen um besser kompatibel zu sein)

Hat ma da herr Marketing geschickt!

planlos

Big d00d
Registered: Mar 2003
Location: AT
Posts: 176
naja wenn ers geld hat wär das sicher a super investition :)


wie hoch kommst du mit denen?

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
bekomm erst die woche von epox meine Boards(die neuen) und dann kann ichs dir sagen!

planlos

Big d00d
Registered: Mar 2003
Location: AT
Posts: 176
sagst auch welche boards das sind? :)

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Hmmm...,
dass maximale, was ich bereit wäre zum ausgeben, wären 150 Euro.

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
8rda3+,8rga3+ warscheinlich

planlos

Big d00d
Registered: Mar 2003
Location: AT
Posts: 176
Kingston HyperX DIMM 256MB PC3000 DDR CL2 (PC375) (KHX3000/256)
ab 60,--

oder

GeIL DIMM 256MB PC3200 DDR CL2 Ultra Series (PC400) 69,--

obwohl geil brauchn meist mehr spannung und die hyperx haben ja anscheinend eh die 3500er chips oben...

planlos

Big d00d
Registered: Mar 2003
Location: AT
Posts: 176
8rda3+ ist das mit den neuen nforce steppings oder?

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
teils teils kommt drauf an welche schon produziert wurden!
aber es wird a rev. mitm neuen geben!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz