"We are back" « oc.at

Welchen Raid5 Controller?

Brunnman 19.11.2005 - 15:07 721 7
Posts

Brunnman

Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 583
Nachdem ja bald Weihnachten vor der Tür steht und somit wieder Geld ins Haus flattert möchte ich meinen Server endlich einen Raid5 Controller schenken, das Software Raid ist unter Win2k3 nicht das gelbe vom Ei.

Nur welchen?

Preiskategorie: günstig aber dennoch sinnvoll... sozusagen Sieger von Preis und Leistung.

Hat wer Vorschläge?

Meine wären:
HighPoint RocketRAID 1640
Promise FastTrak S150 SX4-M
LSI Logic MegaRAID SATA 150-4 RAID-Controller
Adaptec AAR-2410SA

2. Frage:
Wie sieht es mit den Daten aus, wenn ich die 4 Platten vom Onboard Raid (1 x VIA Raid und 1 x Promise 20378 RAID) jetzt an den neuen Raid-Controller hänge, bleiben die Daten erhalten? (sind 600 GB)

tia, Brunni

edit:
Infos zur Verwendung:
Der Server ist für alles zuständig, ein kleiner Homeserver eben, Fileserver mit max. 2 User, Webserver mit Datenbank (SQL), aber alles im kleinsten Stil
Bearbeitet von Brunnman am 19.11.2005, 15:15

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12140
Zu 2.: Nein.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
zu 2.
kommt drauf an.

wenn du jetzt ein software raid hattest und nachher wieder eins betreibst schon.

zu 1. der highpoint 1640 kan kein Raid 5
der promise glaub ich auch nur software mässig.
erst die supertrack können des HW mässig

aus den 3en wäre der adaptec zu empfehlen (übrigends eien sehr gute firma mit sehr guten produkten)
ansonsten die 3ware sachen oder Intel

Brunnman

Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 583
so jetzt wird es ernst:
Ich habe da meinen Server stehen:
Asus A8V Deluxe
AMD 3000+ Winchester
1 GB Ram

soll ich mir jetzt ein Mainboard mit onboard Raid5 oder einen Adaptec Controller nehmen?
Controller: Adaptec AAR-2410SA Serial ATA RAID
http://www.geizhals.at/a59596.html

Oder dieses Mainbaord: ASUS A8N-SLI Deluxe, nForce4 SLI
http://www.geizhals.at/a128703.html mit der günstigsten PCI-X VGA

Was sagt ihr?
Tia, Brunni

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
hab nichts gesehen, daß der controller einen eigenen xor-chip hat. insofern bringt es cpu-belastungsmäßig nichts. auch ist die frage, hat das mobo einen 64bit-anschluß?

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von Viper780
zu 1. der highpoint 1640 kan kein Raid 5
der promise glaub ich auch nur software mässig.
erst die supertrack können des HW mässig
ähm der 1640 kann raid5

selbst schon verwendet!
allerdings software raid -> was für home wurscht ist.
geht halt zur prozessor last.

Brunnman

Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 583
Zitat von kleinerChemiker
hab nichts gesehen, daß der controller einen eigenen xor-chip hat. insofern bringt es cpu-belastungsmäßig nichts. auch ist die frage, hat das mobo einen 64bit-anschluß?
is wurscht ob das mainbaord ienen 64bit anschluss hat, der controller rennt auch so auf einem Mainbaord (habs heute ganz kurz auf einem A8v getestet)

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
dann vermute ich aber, daß ein onboardchip besser ist, da er nicht über den bus muß. vorausgesetzt natürlich, daß der controller keine eigene xor-einheit hat.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz