"We are back" « oc.at

Welchen ATA-Typ verwendet ihr?

HeuJi 10.10.2004 - 20:04 1849 39
Welche ATA Schnittstelle?
P-ATA (E-IDE)
S-ATA
Posts

Little Shorty

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Somewhere far be..
Posts: 480
derweil noch P-ATA weil ich vorher noch kein Board mit S-ATA hatte.Aber die nächsten san sicher S-ATA.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11468
Zitat von HeuJi
Unter Dos funktionieren die auch, beim S-ATA nicht (bzw. haben die Dos Treiber?)
zumindest mit intel ICH5 und ICH6 hät ich im dos noch nie einen treiber gebraucht damits dort a gehn.

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
[x] beide

Pata:
8x WD
5x Samsung
1x Maxtor
2x Seagate
1x IBM (mir fällt auf, das waren mal mehr :D)

Sata:
2x Samsung

Vote, der Mehrheit wegen für Pata.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
System: U160 SCSI
Storage: PATA

Hellgroove

Veni Vidi Overclockt
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: NÖ
Posts: 1067
[x] S-ATA Seagate 160

wenn ich schon s-ata anschlüsse hab dachte ich nütz ich die auch

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2449
[x]beides

2x samsung sata gestripped
1x maxtor sata
1x samsung pata (linux auf sata installiern is für mich noch a zache angelegenheit)

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10633
pata, seh (noch) keine vorteile in sata, außer vlt. platzsparender

MFG

-ICH-

<scruplesless>

Customer
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Switzerland
Posts: 597
[x] beides
SATA 160GB Platte
IDE 60GB Platte

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4271
nur mehr sata!
für den poll wär vielleicht ein "BEIDES" angebracht gewesen...

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
SATA ... 2mal raptor ..alles andere . auf DVD , externen USB hdd oder im DVD-barebone

master_of_desas

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: gänserndorf
Posts: 154
[X]Beides:

S-ATA
160 GB Seagate

P-ATA
160 GB Samsung
120 GB Seagate
80 GB Seagate

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
p-ata, weil s-ata genau gar nix bringt.

Smut

takeover&amp;ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
verwende beides deshalb kein vote :D

storage auf pata weil ich sata einfach nicht vertraue! und schon zuviel schief gegangen ist...

os etc. auf ner sata -> nix wichtigs, dafür ne raptor!

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6288
3x SATA @SilImage 3112 aufm A7N8X Delxe:
160 GB Samsung Spinpoint
160 + 120 GB Seagate 7200.7

optische Laufwerke klarerweise noch PATA...

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
beide :)

3x Seagate 200Gb (2x S-ATA, 1x P-ATA)
und noch ein paar P-ATA
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz