Welche HDD ?
Ex0duS 11.10.2004 - 21:08 1010 25
Ex0duS
Banned
|
Also es handelt sich um einen nahezu reinen gaming rechner also nix storage interface soll SATA sein und preis um die 100€+/- 20€ grösse dadurch zwischen 160 und 200GB Bringts es das geld auszugeben für die 16MB varianten von Maxtor (Ultra16) und wie schauts mit lautstärke aus soll natürlich so leise wie möglich sein das teil
|
dio
Here to stay
|
Ich würde ja, da es sich um einen Spielerechner handelt, zu einer Raptor raten, die wird dir aber wegen des hohen Preises und der Lautstärke nicht so sympathisch sein? Samsung Platten wird ein geringes Laufgeräusch nachgesagt, bei meiner Platte konnte ich das nicht so wirklich feststellen. Ich würde zu einer Seagate greifen, 5 Jahre garantie sind einfach und schnell genug sind sie im Grunde auch . IMHO auch nicht lauter wie Samsung Platten. BTW 200 GB nicht als Storage zu bezeichnen find ich a bissal komisch .
|
charmin
Elder^_^
|
hmm samsung spinpoint SATA und IDE sind beide zu empfehln
|
FearEffect
Here to stay
|
naja wenn in zukunft games wie stalker herauskommen de 10 Gb brauchn wirst imho schon so a relative große platte brauchn ... und auf ner lan saugt man ja auch ganz schön was zu den hdds: ich würd jetzt auch zu ner 200er seagate raten weil de 5 jahr garantie zahlen sich schon aus ! maxtor hab ich gehört hat ne noname firma (hdd) aufgekauft und verkauft jetzt die noname hdds als maxtor hdds. noch dazu sind meine alten maxtors doch relativ lauf. [x] Seagate hth, Fear
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Klar, solangs nicht um wichtiges Datengut geht -> Spinpoint. Meine Sys Platte ist auch a P80.
Allerdings hab ich seit dem letzten Crash einer Samsung auf WD umgerüstet und bin positiv überrascht. Leise, schnell und wies aussieht robuster da nicht so hitzeanfällig bzw. hitzeempfindlich.
Was es allerdings zu beachten gibt: WD hat weniger Garantie. afaik nur 3 Jahre anstatt 5. Aber gut, ist eigentlich auch egal.
Bearbeitet von salsa am 11.10.2004, 21:20
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
kauf da die Seagate . 5 Jahre garantie und billig sinds auch. Hab mit meiner noch keine Probleme, rennt wie sie soll. Bei Freunden das gleiche
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich kauf morgen für einen Bekannten 4 Stück Seagate 7200RPM mit 5 Years Warranty für ein RAID5. Bin schon gespannt, ob's leiser als meine Samsung sind
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Ich kauf morgen für einen Bekannten 4 Stück Seagate 7200RPM mit 5 Years Warranty für ein RAID5. Bin schon gespannt, ob's leiser als meine Samsung sind leiser als die Samsung sans mmn ned, aber nicht viel lauter.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Im Schreib-/Lesezugriff sind meine beiden Seagates (7200.7er) deutlich lauter als die neue Samsung... ansonsten sinds auch nicht hörbar. Also wen das nicht stört, soll zur Seagate greifen, wenns wirklich silent sein soll muss es aber die Samsung sein.
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Und imho liegt zwischen Samsung und Seagate noch die WD als Art Kompromiss. Wenn das mit Maxtor wahr ist -> pfuiteifl des zeig
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Und imho liegt zwischen Samsung und Seagate noch die WD als Art Kompromiss.
Wenn das mit Maxtor wahr ist -> pfuiteifl des zeig also meines erachtens is WD lauter als dei seagate, für mich kommt seagate gleich hinter der Samsung!
|
lalaker
TBS forever
|
Samsung, weil´s meiner Meinung die beste "Allround"-Platte ist.
Nach meinem Gehör ist Seagate leiser als WD.
Subjektiv kommen mir die IBM/Hitachi am Schnellsten vor (und sind meine persönl. Lieblingsplatten)
Bearbeitet von lalaker am 12.10.2004, 12:18
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
[x] Seagate + 5 jahre Garantie + man hört praktisch nix von Ausfällen - wird etwas wärmer als andere HDDs - dzt. nicht über 200 Gig zu haben ansonsten [x] WD - machen auch keine Probs
|
Ex0duS
Banned
|
werd wohl zur segate greiffen 5 Jahre garantie hat was was die 200GB angeht :/ 2xEQ2(US und german Beta) + SWG + JTL sind alleine ca. 15 bis 20GB
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Eine gute Wahl! Und glaube mir, die Seagate ist leise! Das Zugriffsgeräusch ist nur so ein dauerhaftes, hochfrequentes Pfeifen, also nicht so schlimm! Na, scherzal, von der hörst so gut wie nichts und das Zugriffsgeräusch ist eines das wenigstens angenehm klingt sodaß man es faktisch nicht mehr hört und leise ist es sowieso. Normalbetrieb = geräuschlos. Und warm wird sie auch nicht, und schon gar nicht überdurchschnittlich! Greets, Andi
|