"We are back" « oc.at

USB Cardreader unter WinXP: Funzt nicht

DJ_Cyberdance 30.05.2005 - 12:34 428 9
Posts

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Hallo!
Hab da ein Notebook mit 3 USB-Anschlüssen, einen USB-Cardreader und einen USB-Memorystick. Beides funktioniert nicht, beim Anstecken passiert einfach nichts. Für den Cardreader hab ich Treibersoftware, hab ich versucht, zu installieren. Um den Treiber zu installieren, muß aber der Reader an USB angeschlossen sein, bei der Installation findet er den Reader aber nicht.
USB-Treiber sind aber sowieso installiert, ist ein Intel USB-Chip der IMO eh fix in der Northbridge is. Aber brauch ich dazu noch irgendwelche Treiber? Hab ich was vergessen? Warum tut das nicht...?

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19769
USB im BIOS deaktiviert?

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Das Prob hatte ich mal mit meinem alten Mobo (Gigabyte 7VAXP Ultra mit KT400) er erkannte die Maus trotz neuesten VIA USB Treibern (Logitech MX510) einfach net am USB am PS2 is sie dann gangen. Beim jetzigen Mobo siehe Sig. wird sie ohne probleme erkannt.

Hast schon alle USB Anschlüsse probiert?

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
usb maus oder so funktioniert? ansonnsten entweder usb deaktiviert, oder eventuell defekt

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Also im Bios hab i nix zum aktivieren gfunden. (Am gleichen Rechner hats WLAN net funktioniert, hat einfach keine Netzwerke gfunden, das war dann im Bios zum aktivieren.) Mit Maus müßt i amal testen. Lustig is, daß im gleichen Haushalt auch ein PC steht - gleiche Symptome... (Ghört beides net mir...)

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
bios update in erwägung gezogen?

schon strange, hab mal ein chiligreen notebook daghabt bei dem 1 von 3 usb.anschlüssen einfach ned funktioniert hat, hast schon probiert, andere usb geräte dranzuhängen um funktionalität zu überprüfen?

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Es geht ums Notebook von einem Freund von mir. Das ist ein No-Name Teil, er hat auch gar nichts mehr von dem Zeug, was dabei war, ich glaub es is ein Second-Hand Gerät. Draufstehen tut "h Forcebook" und es hat kroatisches Keyboard-Layout. (Macht nichts, er kommt von dort). Aber keine Ahnung, welches Bios etc. Sieht nicht so aus als gäbs sowas wie ein Bios-Update. Aber ich werds mal in Erwägung ziehen, alle Anschlüsse durchzuprobieren.

@Chiligreen: Chiligreen = Gericom. Sie habens umgetauft, als sie draufgekommen sind, daß Gericom nichts Gutes verheißt. Ich hatte auch mal so ein Teil, da hat nix funktioniert dran...

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
chiligreen = gericom :confused:

chiligreen war früher ipc und sind hersteller von pcs und notebooks mit standort linz, lassen halt recht viel in tschechien produzieren etc.

aber dass chiligreen gericom ist wäre mir neu :p

gericom stellt ja auch garkeine notebooks mehr her afair..

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
korrekt.. chiligreen = ipc ;)

aber egal wie mans dreht und wendet... es bleibt fragwürdig ein produkt von einem hersteller zu kaufen der seinen namen wechseln musste weil der ruf äußerst schlecht ist/war

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
Zitat von XeroXs
korrekt.. chiligreen = ipc ;)

aber egal wie mans dreht und wendet... es bleibt fragwürdig ein produkt von einem hersteller zu kaufen der seinen namen wechseln musste weil der ruf äußerst schlecht ist/war



war aber nötig, um was neues aufzubauen, und meiner meinung nach gehn sies schon recht ordentlich an..wirtl is ja der geschäftsführer, hat schon pläne, und für ein österreichisches unternehmen gehn sies eh recht adrett an, paar jahre ev. börsengang, umsatzsteigerung, deutscher raum will erobert werden, der ganze osten ist noch offen, da wird eh grade angegriffen...

und so schlecht sind die produkte nicht, man bekommt durchaus qualität geliefert, die zumindest adäquat zum preis ist.

bin gespannt wies mit chiligreen weitergeht, ich seh die zukunft nicht so unrosig ;)

hartlauer hat die pcs von chiligreen früher ja auch nur als günstige no-names verkauft, und macht jetzt aber mit dem namen werbung..er probierts also auch, und handelsketten sind ja auch dabei.. (libro?)

und btw, wenn ich 20 günstige office-0815-rechner anbieten muss, is chili vom preis her erste wahl, ev. noch die celeron-fujitsus, aber da machst ned so viel gewinn, spannen sind bei chili als händler einfach größer...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz