Ugreen Nas Systeme
Dreamforcer 09.01.2024 - 22:55 18516 31
voyager
kühler versilberer :)
|
10GBase-T ist halt die typische Nachrüstlösumg wenn man den Raum verlässt. Glasfaser daheim ist nicht gerade einfach.
SFP28 wäre mir für sowas am liebsten Mir braucht 10GT zu viel Strom, deswegen hab ich Glasfaser in der Wohnung verlegt. Und soo schwer ist Glasfaser auch nicht mehr, wie es mal war. Inzwischen gibts da auch Feldstecker (ohne Spleissen montierbar) für LWL https://gt-netstore.de/Lichtwellenl...re-LWL-Stecker/Nen Cleaver dazu zum Faser schneiden gibts für unter 20€ Damit steht dir dann auch SFP28 offen
Bearbeitet von voyager am 19.04.2024, 01:10
|
dosen
Here to stay
|
Ich hol den Thread mal rauf Hab jetzt ein DXP4800 Plus. Zur Software kann ich leider nichts sagen da ich die nicht mal gebootet hab. Hab direkt meinen Unraid Stick und Platten reingesteckt. Verarbeitung vom DXP 4800 Plus ist Top. Wirkt sehr hochwertig, schön durchdacht. Performance passt auch. Gestern hat zb. NZBGet Files entpackt und Jellyfin hat parallel eine größere Bibliothek aufgebaut, ohne Probleme. Hardwarebeschleunigung in Jellyfin war nach Treiberinstallation auch sofort verfügbar (Graka braucht 4 Watt bei Wiedergabe  ) Read / Write über SMB bin ich auch zufrieden. Write ist durch den Cache natürlich auf 2,5Gbe Max, Read auch knapp dran. Ich hab meine Shares allerdings so konfiguriert das sie jeweils nur auf eine einzelne Platte zugreifen (1x Data 1x Media), also mehr als Festplatten Read ist da sowieso nicht drinnen. 2x NVMe taugt mir auch. 1x Cache, 1x für System / Docker Files. Theoretisch könnte ich noch die dritte NVMe verwenden auf der das UGreen zeugt installiert ist, aber die greif ich zurzeit nicht an. Preis / Leistung imho Top. Beim Selbstbau wäre ich vielleicht noch eine Spur günstiger weggekommen, aber hätte dann auf Dauer sicher mehr Stromkosten gehabt.
|