Tool zum Testen des HDD Controllers
pstefan 26.11.2005 - 21:59 423 3
pstefan
Bloody Newbie
|
Hallo!
Ich hab von einem Freund sein "altes" Motherboard bekommen. Dabei handelt es sich um ein Gigabyte GA-7VT600-P-L mit SATA Kontroller on-Board. Er hatte mit seinem Comp immer wieder Probleme mit der Festplatte ( Samsung SATA 120 GB). Er hat sie einmal getauscht und auch danach hatte er noch regelmässig Dateisystem-Fehler. Darum hat er sich ein neues gekauft (den Nachfolger) und mir sein altes gegeben. Auch mit dem neuen hat er immer wieder Probleme mit dem Dateisystem.
Da ich mir ein möglicherweise fehlerhaftes Motherboard nicht in meinen Rechner einbaue, habe ich einen Athlon Xp 1700 hergenommen und ein kleines Testsystem zusammen gebastelt. Als Festplatte hab ich eine Samsung SATA2 200 GB Platte in Verwendung.
Ich hab bereits PiFast laufen lassen. Das System ist stabil. Aber wie kann ich jetzt die Festplatte dahingehend überprüfen ob mir beim Schreiben von Dateien das Dateisystem kaputt wird. Da ich unter anderem für mich sehr wichtige Daten speicher, wäre es für mich verherrend wenn das Dateisystem auf einmal kaputt ist.
Gibt es irgendein Programm dass automatisch Dateien neu anlegt, andere löscht und wieder anlegt, etc. Und nach ein paar Stunden dieser Prozedur könnte man ja mit chkdsk feststellen ob es zu Fehlern im Dateisystem gekommen ist.
Ich weiß Dateisystem ist Sache des Betriebssystems, aber ich da mein Freund den Rechner öfters aufgesetzt hat, dürfte es doch auch mit der Hardware zu tun haben.
Kennt ihr ein Programm ohne eine Möglichkeit dies zu testen?
Danke!
lg Stefan
PS: im moment läuft Windows 2003 Server drauf.
|
lalaker
TBS forever
|
google mal nach "ultimate boot cd"
oder schau auf die Samsung-HP, dort gibt´s auch ein Tool.
|
HeuJi
OC Addicted
|
Hat er jetzt das board oder die HD ausgetauscht? Oder beides ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) Wenn schon beides ausgetauscht wurde, könnts nur noch der RAM sein, der fehlerhafte Daten produziert.
|
pstefan
Bloody Newbie
|
oder schau auf die Samsung-HP, dort gibt´s auch ein Tool. Das Samsung Tool testet ja die Platte selbst, aber nicht das Dateisystem. Die Platte hat nichts, nur das Dateisystem geht kaputt. Hat er jetzt das board oder die HD ausgetauscht? Oder beides ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) Wenn schon beides ausgetauscht wurde, könnts nur noch der RAM sein, der fehlerhafte Daten produziert. Zuerst die HDD. Angefangen hat's mit ähnlichen Problem bis sie überhaupt nicht mehr ging. Da wurde die Platte auf Garantie getauscht. Der Fehler mit dem Dateisystem blieb aber auch mit der neuen Platte. Den Speicher hatten wir auch unter Verdacht. MemTest86 durchgeführt und hat keine Fehlern gefunden. Mir geht's nicht unbedingt darum den Fehler bei meinem Freund zu find. Ich suche eine Möglichkeit zu testen ob das Motherboard bzw. der SATA-Kontroller Probleme macht oder nicht. Vielleicht dass er bei der bestimmmten Temperatur Bits umfallen lässt, etc. Aber wie kann man das testen? lg Stefan
|