"We are back" « oc.at

Synology NAS - tips und tricks?

dematic 18.02.2012 - 19:29 418691 1547 Thread rating
Posts

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8404
Es geht um die Synology in der Arbeit, also mal schauen welche Versicherung es da gibt (nicht mein Zuständigkeitsbereich).

Danke für eure Hilfe!

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11456
Also wenn das stimmt, wäre das ja wirklich elend. :rolleyes:
Hätte man das vor 5 Jahren gebracht, super, aber 2025? Restposten bei Intel und AMD aufgekauft wies scheint. :o

Edit: Der J4125 ist bei Intel seit 05/2023 auf EOL und die letzte Auslieferungen erfolgten im Februar 2024.
https://www.intel.com/content/www/u...nd-of-life.html
Die müssen ja noch einiges auf Lager haben, wenn sie damit 2025 noch neue Produkte auf den Markt bringen.

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8527
Ja und soweit ich verstanden hab gibt’s das 10GBit Upgrade beim 1525+ ja auch gar nimmer oder? Das is peinlich.

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3599
"manufactured e-waste"

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9091
ich finds ok, dass eigentlich alles endlich mal 2,5gbit haben.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11456
Wird auch Zeit, nachdem es bei der Konkurrenz 2.5G seit gut 5 Jahren gibt.
Hab mir 2020 ein QNAP TS-453D geholt, mit J4125 und 2x 2.5G Ethernet. Das ist so aktuell, dass es schon nicht mehr im Verkauf ist, weil EOL wie die CPU.

Und um nicht nur auf dem dummen Atom Celeron rumzureiten, das AMD Zeug ist auch von 2017-2018. :rolleyes:

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10627
weiß net, der markt den synology meiner meinung nach mit seinen non-rack systemen bedient ist sub-prosumer niveau die 99% ISP modem/router haben mit immer noch gigabit switches… klar "wurde" es zeit, davon merken werden aber die 1% was :shrug:

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3631
Die meisten privaten die ne NAS zuhause ham verwenden des als Datengrab das automatisch Backups macht - bei denne wird die NIC-Geschwindigkeit keinen Unterschied machen. Alle bei denen Gigabit bereits ein lästiges Nadelöhr war haben eh bereits andere Lösungen, insofern bietet hier Synology halt nur nun Alternativen für diese wenigen Kunden an.

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8404
Zitat aus einem Post von b_d
weiß net, der markt den synology meiner meinung nach mit seinen non-rack systemen bedient ist sub-prosumer niveau die 99% ISP modem/router haben mit immer noch gigabit switches… klar "wurde" es zeit, davon merken werden aber die 1% was :shrug:

Was wäre deiner Meinung nach eine adäquate Alternative für power user und KMU auch hinsichtlich easy to use? Qnap?

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11456
Was ich bei QNAP gegenüber Synology nicht ganz so mag:
- Standard OS hat (iirc) nur EXT4 und keine Option auf btrfs, für ZFS muss man zu den teureren Modellen mit QuTS Hero greifen.

Vorteil QNAP:
- Man kann auch was anderes drauf installieren, wie z.B TrueNAS, wenn einem das originale OS nicht taugt.
- HW seitig oft aktueller und offener bzgl HW-Erweiterungen als Synology

Ansonsten schenkt sich das Zeug nicht viel, manches schaut vielleicht bissl anders aus oder hat andere Einrichtung, aber am Ende bekommt man idR die gleiche Funktion hin. Früher war QNAP iirc wegen Security Issues im OS etwas verschrien, aber die gibts bei Synology auch, müsste man wohl tiefer forschen wie der aktuelle Stand ist. Updates kommen für meine fast 5 Jahre alte Box immer noch, selbst für etliche 10 Jahre alte Geräte bekommt man noch das aktuelle OS. Sehe den Produktsupport daher auf einem vergleichbaren Niveau wie Synology.

Für den von dir genannten Zweck bist mit einem Gerät mit QuTS Hero gut bedient.

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4469
Ich hab am älteren qnap tvs-463 eine weile truenas drauf gehabt, kann man problemlos installieren und läuft auch gut. Das ist definitiv eine Option bei den qnap Modellen, vor allem wenn sowieso HDMI Out drauf ist.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11321
Grundsätzlich ist die Software bei Qnap und co nicht mit Synology zu vergleichen. Man kauft Synology wegen der Software.

Qnap würde ich meiden, insbesondere die teuren Geräte mit pseudo ZFS. Je nach Bedarf/Budget würde ich stattdessen Asus, Ugreen oder Terramaster nehmen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50690
Ich würde mir neben QNAP die Ugreen genauer ansehen
https://nas.ugreen.com/

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8404
Ich bin ja mit Synology zufrieden, aber wenn mich das zum ISP Router user macht muss ich mich natürlich nach Alternativen umsehen. ;)

Ugreen sieht gar nicht schlecht aus, fraglich ist nur wie lang da updates kommen (ohne manuell das debian upzudaten)? Gibt’s da einen track record?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50690
ugreen ist noch relativ neu in dem Markt.
Da man aber das debian drunter auch so updaten kann wäre ich da mal entspannt
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz