"We are back" « oc.at

Super Talent - 128 GB SSD-Platten

TOM 14.03.2007 - 08:42 1413 8
Posts

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7425
Zitat
ssd.jpg
"...Super Talent kündigt heute eine komplett neue Baureihe von „Solid State Disk Drives“ (SSD) mit SATA-Anschluss an. Diese Produktfamilie ist in drei verschiedenen Bauformen verfügbar: 1,8", 2,5" und 3,5". Damit sind die Produkte mit existierenden Festplattenkäfigen in handelsüblichen Gehäusen kompatibel.

Der große Unterschied zu herkömmlichen Platten liegt in der ausnahmslosen Verwendung von Flashspeicher-Bauteilen anstelle von rotierenden Plattern und Schreib-/Leseköpfen. Vorteile sind somit die Abstinenz beweglicher Teile im Inneren der SSD, niedriger Stromverbrauch (85% weniger als klassische Festplatten) und somit längere Akkulaufzeiten beim Einsatz in Notebooks, keine Hitzeentwicklung und Stoßunempfindlichkeit. Die Flashspeicher-Technologie ist herkömmlichen Platten in Sachen Datendurchsatz zwar knapp unterlegen, kann jedoch mit um eine Größenordnung niedrigeren Zugriffszeiten punkten..."
Computerbase

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
wird imho leide noch zu teuer am anfang sein, aber ich schätze 2008 werden die kleineren modelle endlich in leistbare regionen vorstoßen.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Schreib in den Titel halt dazu, dass es sich um SATA-Platten handelt-sonst sind die News imho nicht wirklich was neues.

Ich frag mich, wieviel teurer die 1.8" Variante sein wird. Oder bauen die nur 1.8"er und geben sie dann in entsprechend größere Gehäuse?

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
Zitat von Joe_the_tulip
Oder bauen die nur 1.8"er und geben sie dann in entsprechend größere Gehäuse?
wäre marktwirtschaftlich wohl am sinnvollsten.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Zitat von Brain_Death
wäre marktwirtschaftlich wohl am sinnvollsten.
Allerdings sind 1.8" sicher nicht so billig, weil du ein gewisses Platzproblem bei 128GB auf so wenig Platz bekommen wirst.

H.E.N.K

iam a l4hm3 nubi © DAO
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 2706
Zitat von Joe_the_tulip
Allerdings sind 1.8" sicher nicht so billig, weil du ein gewisses Platzproblem bei 128GB auf so wenig Platz bekommen wirst.

dafür musst du aber nur eine Produktionslinie fahren

Armax

OC Addicted
Registered: Apr 2004
Location: .
Posts: 1058
hmm... wie schauts eigentlich da mit der Lebensdauer von solchen platten aus wenn die ausschließlich flashspeicher-elemente verwenden? Afaik haben die dinger grad mal ne lebensdauer von 10^6 Lese/Schreibzyklen... Die wärn bei nem Einsatz als HDD ziemlich schnell aufbraucht.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von Armax
hmm... wie schauts eigentlich da mit der Lebensdauer von solchen platten aus wenn die ausschließlich flashspeicher-elemente verwenden? Afaik haben die dinger grad mal ne lebensdauer von 10^6 Lese/Schreibzyklen... Die wärn bei nem Einsatz als HDD ziemlich schnell aufbraucht.


Info zur Lebensdauer von Intels SSD:

http://www.heise.de/newsticker/resu...7&words=SSD
Zitat
Laut Intel ist die Value SSD billiger, robuster, sparsamer, leichter und schneller als eine kleine Festplatte. Die Mean Time Between Failures (MTBF) soll beim Z-U130 5 Millionen Stunden betragen,

Armax

OC Addicted
Registered: Apr 2004
Location: .
Posts: 1058
Zitat von Cobase
Info zur Lebensdauer von Intels SSD:

http://www.heise.de/newsticker/resu...7&words=SSD

thx 4 info! :)
Is ja echt geil... somit halten die neuen SSD-Speicher sogar bis zu 10mal länger als herkömmliche Magnet-HDDs... Das wird noch eine äußerst interessante Technologie.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz