"We are back" « oc.at

Suche Personal Cloud auf NAS Basis

jet2sp@ce 03.04.2021 - 09:34 3624 20
Posts

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12143

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4448
update gibt es dafür, je nach device schon seit november (4.5.1.1495 beim tvs-463 zb), aber bei so manchem device dass nicht mehr voll supported wird, muss qnap scheinbar etwas stärker getreten werden..

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat aus einem Post von COLOSSUS
QNAP ist dann wohl raus: https://www.heise.de/news/QNAP-Krit...er-6004957.html

komischer artikel, das angesprochene NAS kam vor 7 Jahren auf den markt und ist seitens QNAP als ‘End of life’ makiert.

nach dieser logik könnte man wohl den sehr vielen Linux distris die nicht LTS sind wohl ähnliches vorwerfen.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12143
Zitat aus einem Post von Master99
nach dieser logik könnte man wohl den sehr vielen Linux distris die nicht LTS sind wohl ähnliches vorwerfen.

Finde ich einen Trugschluss, weil da kann ich ja in 999 von 1000 Faellen einfach das Folgerelease installieren (wenn nicht gerade meine ganze, dann vmtl. exotische, CPU-Architektur aus der Distro entfernt wird). Das QNAP-Geraet muss ich wegwerfen.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
Du kannst auf den x86 Qnap Systemen ohne großen Aufwand auch ein anderes OS installieren. Bei dem Kram muss man mit derartigen Lebenszyklen leben.

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4236
Da war ich bisher von Synology überrascht.
Da läuft die aktuellste Software auch auf ~10 Jahre alter Hardware
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz