"We are back" « oc.at

Suche: Datengrab Empfehlung 8TB+

s4c 31.01.2022 - 07:33 22043 79
Posts

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3369
Hab ein Acer Notebook mit 1st gen i3 noch im Schlafzimmer - da hab ich anno 2014 ne SSD rein und verwende das Ding seit ich ein Tablet hab nicht mehr ;) Werd mal nachschauen wie die SSD beinander ist - (64 GB Patriot Torqx wenn ich mich richtig erinnere)

Natürlich nur eine Stichprobe aber ... gesicherte Info :D

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12124
Das sollte dann auf USB Sticks, Memory Cards bei Konsolen, etc. noch viel deutlicher der Fall sein, nachdem deren Speicher ja von minderer Qualität ist...? Auch davon hätte ich noch nie was gehört und selbst meine PS1 Memory Cards haben noch alles drauf.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3369
Oh Wunder, Akku natürlich Tod, Netzteil nicht auffindbar ... ich nehms morgen mal zur Arbeit mit wenn ich nicht drauf vergess als kaffeeloser Morgenzombie :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hab grad eine Uralt 2gb Stick probiert. Der geht noch. Ist nur quälend langsam.

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1266
Zitat aus einem Post von Bender
Hab grad eine Uralt 2gb Stick probiert. Der geht noch. Ist nur quälend langsam.
hab zirka 2 dutzend USB-Sticks herum liegen, die einfach von heute auf morgen nicht mehr gestorben sind.

darauf hät ich auf keinen fall irgendwelches wichtiges zeugs. nur so am rande :)

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Zitat aus einem Post von HP
Ist sowas unbrauchbar als Datengrab?
https://geizhals.at/transcend-ssd23...42.html?hloc=at
Ich verwende derzeit zwei von diesen hier: https://geizhals.at/samsung-ssd-870...32.html?hloc=at

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat aus einem Post von s4c
hab zirka 2 dutzend USB-Sticks herum liegen, die einfach von heute auf morgen nicht mehr gestorben sind.

darauf hät ich auf keinen fall irgendwelches wichtiges zeugs. nur so am rande :)

Wirklich essentielle Daten lagert man da sicher nicht drauf, keine Frage.
Für so was hat man entweder 2 verschiedene HDDs oder noch besser HDD(s) + qualitativ hochwertige CD/DVD/BDs und eventuell noch Webspace (wenn unkritisch).

Oder man Druckt das Zeug aus (wenn Dokumente) ;)

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3369
na ratet mal wer das Notebook liegengelassen hat ... sorry dauert noch :)

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
Zitat aus einem Post von HP
Empfehlung is das aber keine ;)


Und warum nicht ? Klär mich mal auf ...


mfg

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Die dürfte eigentlich auch ideal sein (mein Datengrab würde online sein ;)): Samsung 870 QVO 8TB - Erfahrungen damit?

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
Zitat aus einem Post von HP
Die dürfte eigentlich auch ideal sein (mein Datengrab würde online sein ;)): Samsung 870 QVO 8TB - Erfahrungen damit?

Sobald der Cache voll ist schreibst mit 100mb/sec auf die SSD .... gleiche Thematik wie SMR Festplatten ...

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Ja, das wäre für meinen Usecase total ausreichend.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3369
Als System-SSD - nope, wirf das Zeug weg so weit wie Du kannst :)

Als Backup ... naja, die Technik hat was von SMR weil halt 4 Bits in einer Zelle sind und somit das Wearlevel pro Zelle schneller ansteigt...

Für tägliche Backups eventuell nicht wirklich so prickelnd.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50368
Zitat aus einem Post von HP
Die dürfte eigentlich auch ideal sein (mein Datengrab würde online sein ;)): Samsung 870 QVO 8TB - Erfahrungen damit?

Ich tu mir schwer die QLC SSD zu empfehlen. Eigentlich will so einen Schrott keiner haben und man soll die Hersteller nicht belohnen dafür.

Aber als lautlose Backup Platte wo es keine so großen Datenänderungen auf einmal gibt oder man Zeit hat is die ausreichend.
Geschwindigkeit liegt halt nach dem der SLC Cache voll ist unter einer HDD

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Zitat aus einem Post von Jedimaster
Als System-SSD - nope, wirf das Zeug weg so weit wie Du kannst :)

Als Backup ... naja, die Technik hat was von SMR weil halt 4 Bits in einer Zelle sind und somit das Wearlevel pro Zelle schneller ansteigt...

Für tägliche Backups eventuell nicht wirklich so prickelnd.
Natürlich nicht als System...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz