"We are back" « oc.at

SSD - statt festplatte?

LeadToDeath 19.03.2002 - 18:00 962 16
Posts

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
http://www.heise.de/newsticker/data/ciw-18.03.02-001/

was haltet ihr davon? also ich weiß nit... wärs so schnell wie der normale hauptspeicher wärs absolut irre aber mit "nur" 100mb/s find ichs beschissen...

2.1gb transferrate - das wärs

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
warum da keine 64bit pci verwendet ham.

soviel mehr arbeit kann des ja ned sein :rolleyes:

Binärmensch

Banned
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: österreich / ni..
Posts: 724
hrhr super, und nach nem stromausfall sind alle daten weg.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11289
Zitat von suka
hrhr super, und nach nem stromausfall sind alle daten weg.


wer sich sowas leistet wird wohl ne usv haben ;)

außerdem:
Cenatek zeigt auch eine Produktstudie mit Pufferbatterien sowie IDE-Anschluss onboard, die den SSD-Inhalt bei Stromausfall auf ein angeschlossenes IDE-Laufwerk sichert.

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1916
erinnerts euch etwa ned an die quantum rushmore?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11289
Zitat von Freeze
erinnerts euch etwa ned an die quantum rushmore?

das 4gb teil was vor jahren mal im c´t war?

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1916
jo, aber ned amal mit 500mb wars bezahlbar :D

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
An die in der c't kann ich mich noch erinnern, auch dass sie unbezahlbar war.

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Oida solid state disks kann ned amal ich mir leisten :D

applet

Banned
Registered: Nov 2001
Location: Zurich
Posts: 294
Wenn ich da an meine 4GB SSDs im RAID 5 denke... mit FibreChannel.... *LOL*

:D :D :D :D :D :D

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von tombman
Oida solid state disks kann ned amal ich mir leisten :D

jetzt enttäuschst uns aber! :p

zankarne

Legend
no Custom User Text
Registered: Oct 2001
Location: back in austria
Posts: 4632
Zitat von tombman
Oida solid state disks kann ned amal ich mir leisten :D

das heisst was (=

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3956
Ich hab irgendwo sogar ein program mit dem man eine RAM disk machen kann... bis zu 2 GB RAM kann man da als "Laufwerk" konfiguriern... w00tes program, habs aber nur einmal ausprobiert, nur geil, keine wartezeit wennst was anklickst und beim laden..

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Mittlerweile ist der Thread 10 Monate alt, in der IT-Branche also eine Ewigkeit :)

Wie siehts denn mittlerweile aus, ist eine Solid State Disk mittlerweile leistbar (teuer ok, aber leistbar trotzdem)? Ich fürchte, die Tatsache, daß ich nirgendwo Preise finde, hat wohl so seinen Grund :(

Gibts vielleicht preiswerte Alternativen? Weiß jemand um den Entwicklungsstand von Speichermedien für den IDE/SATA/SCSI/USB/IEEE1394-Bus, die nicht auf Basis von Festplatte/CD etc. aufgebaut sind? Wann ist denn mit 3D-Speicher etc. etwa zu rechnen...?

Ich denk sowas ist relativ unerschwinglich...
Bearbeitet von DJ_Cyberdance am 24.01.2003, 11:44

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von DJ_Cyberdance
Wie siehts denn mittlerweile aus, ist eine Solid State Disk mittlerweile leistbar?

Nein, weil sie nach wie vor Nischenprodukte sind.

Was hast du vor? Ramdisks sind z.B. recht schnell... ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz