SSD als systemplatte?
nicolas conte 05.01.2010 - 17:35 31549 221
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Weil die heutigen Programme einfach nicht mehr 16MB groß sind sondern leicht ein paar GB verschlucken.  Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/sda2 7.9G 2.4G 5.1G 32% /
/dev/sda3 20G 309M 19G 2% /home
/dev/sda1 46M 18M 27M 40% /boot
Kompletter Multimedia-Desktop mit Desktopeffekten und Pipapo, inkl. Officepaket, Entwicklungsumgebung und -toolchain. Don't take the bloat for granted!
|
plainvanilla
rudi
|
die kingston v is nix, notlösung die v+ hat den samsung drinnen ("iops schwäche", sehr gute seq) bei den günstigen ist imho indilinx zu favorisieren mit toshiba hat imho ST was gebracht, aber zu kaufen gibts die nirgends jmircon wie gesagt als sys platte nimmer uptodate (sollte ja auch ein neuer kommen)
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
schnellster ist so eine sache, grundsätzlich als reine sys platte ist intel schon leicht vorne. allerdings momentan schwer zu gscheiten preisen zu bekommen. mit indilinx macht man aber nix falsch. Also zumindest die 80GB Intel ist erhältlich. Hab am Fr bestellt und heute war sie da. Und nur 10e teurer als der Billigstbieter auf GH.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Ja, Peluga und e-tec hatten vergangene Woche tagelang einige Postville G2 lagernd, oder haben sie vielleicht immer noch. Ich habe jedenfalls locker eine bekommen (aber nicht für mich selbst).
|
EG
thinking with portals
|
Unabhängig davon ob etwas schwer zu bekommen ist/war, welcher Controller/welche konkrete SSD wäre für eine Systemplatte die BESTE bzw. welche SSD hat das beste Preis/Leistungs-Verhältnis? Ev. basierend auf dieser Auswahl: http://geizhals.at/?cat=hdssd&x...1440&sort=p ?
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Ich weiß nicht inwieweit die neue Indilinx-Firmware was daran geändert hat, aber zuletzt war die Postville G2 ziemlich klar die bestgeeignetste Systemplatte und hatte dank 34nm Fertigung auch den besseren Preis pro GB.
|
EG
thinking with portals
|
Gibts in den nächsten Wochen / 1-2 Monaten denn absehbare Neuerungen auf dem SSD-Markt? Irgendwas wo man sagen könnte, dass es sich zu warten lohnt?
Weil sonnst greif ich direkt zu der Postville G2.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Unabhängig davon ob etwas schwer zu bekommen ist/war, welcher Controller/welche konkrete SSD wäre für eine Systemplatte die BESTE bzw. welche SSD hat das beste Preis/Leistungs-Verhältnis?
Ev. basierend auf dieser Auswahl: http://geizhals.at/?cat=hdssd&x...1440&sort=p ? die Beste? also da sind wir sicher bei SLC Chips und evtl sogar PCIe Module. P/L in dem segmen tist schwer zu sagen evtl eine Soliddata K5 oder wenns noch günstiger und mit MLC dan sein soll am ehesten die Intel Postville
|
EG
thinking with portals
|
Schon klar, dass man mit PCIe was rausholen kann...aber ich dachte da mehr an eine realistische Lösung auf SATA-II Basis!
|
The Red Guy
Untitled
|
Gibts in den nächsten Wochen / 1-2 Monaten denn absehbare Neuerungen auf dem SSD-Markt? Irgendwas wo man sagen könnte, dass es sich zu warten lohnt?
Weil sonnst greif ich direkt zu der Postville G2. In den letzten Monaten hat sich nicht wahnsinnig viel getan. Im Moment scheint vor allem die Verfügbarkeit das Problem zu sein. Wenn das besser werden würde, würden die Preise wohl auch sinken.
|
nicolas conte
Here to stay
|
hi
ich hab jetzt noch eine ganz andere frage. hab grad gesehen, dass es "SAS-Festplatten" gibt; was hats denn mit denen auf sich? haben die eigene anschlüsse? wie schnell schreiben und lesen die? hat sowas jemand?
thx mfg conte
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
|
Smut
takeover & ether
|
hi
ich hab jetzt noch eine ganz andere frage. hab grad gesehen, dass es "SAS-Festplatten" gibt; was hats denn mit denen auf sich? haben die eigene anschlüsse? wie schnell schreiben und lesen die? hat sowas jemand?
thx mfg conte bringt dir nix ohne SAS controller. gibt ein paar workstation mainboards die das haben, aber SSDs wären mir noch keine untergekommen. SAS ist etwas flotter als SATA und SAS-controller sind in der regel "abwärtskompatibel" und unterstützten SATA.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
In den letzten Monaten hat sich nicht wahnsinnig viel getan. Im Moment scheint vor allem die Verfügbarkeit das Problem zu sein. Wenn das besser werden würde, würden die Preise wohl auch sinken. problem sind 1. die Controller wo gerade an der 2. Generation gearbeitet wird das dauert noch und das die Flash Chips gerade auf 32nm umgestellt werden. Ich rechne erst kurz vorm Sommer mit Neuerungen - dann dürften alle 32nm Straßen halbwegs laufen
|
fresserettich
Here to stay
|
weiß nicht so ganz überzeugt haben mich die ssds einfach noch nicht, hätte eigentlich mal gedacht, dass es ca. zum start von windows 7 so weit sein müsste dass alles passt werd wohl noch mindestens 1 jahr warten müssen,vermutlich eher 2, damit ich mir eine zulege
|