SSD für Noobs
Dune- 21.07.2012 - 09:53 4170 37
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
kurz ging der MBR flöten, dann alles rodger nach der windows rep  das war jetzt nur semi-schlau von mir... ein schritt fehlt nicht. okay, die partition ist verkleinert. mit welchem prog. würdet ihr das clonen bevorzugt machen? gparted oder doch acronis?
Bearbeitet von Dune am 13.08.2012, 09:10
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
Wenn die SSD nicht kleiner ist als die HDD, dann reicht es, irgendein Linux zu booten, dann mit "fdisk -l" die Partitionen der existierenden Platten aufzulisten (die SSD wird noch keine haben), und dann mit "dd if=/dev/sdX of=/dev/sdY bs=32k" alles 1:1 von der vollen auf die leere Platte zu kopieren (statt X und Y gehören natürlich die richtigen Buchstaben eingesetzt - unbedingt aufmerksam kontrollieren vor dem "Enter" drücken!). Dann runterfahren, HDD raus und Windows sollte wieder booten. Nochmal danke für die top-Anleitung that! Wie lange hat das bei dir so gedauert? Ich bin jetzt nicht deeer Linuxcrack, mal verwendet aber auch wieder ein paar Jahre her. Habe etwa 120GB zu verschieben - ich seh keinen Zwischenstatus, wär nur neugierig ob alles passt  Scheint fertig zu sein - geht nur leider nicht ganz  Hat er bei dir den BootMGR mitkopiert?
Bearbeitet von Dune am 15.08.2012, 12:30
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
beim verkleinern der HDD ist wohl irgendwas (was?) im bootbereich passiert. habe jetzt versucht mit windows-repair-cd sämtliche zu starten und BOOTREC.exe (fixmbr, fixboot, rebuildbcd,...) befehle - ohne erfolg. kann ich mit geparted vielleicht noch etwas retten? würde mich über eine antwort freuen, ich steh grad sowas von an! edit: eigentlich ist es genau der fehler, nur eben mit w7/64 und dass der fix bei mir nicht funktioniert!!!
Bearbeitet von Dune am 15.08.2012, 18:50
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Wie lange hat das bei dir so gedauert? Ich bin jetzt nicht deeer Linuxcrack, mal verwendet aber auch wieder ein paar Jahre her. Habe etwa 120GB zu verschieben - ich seh keinen Zwischenstatus, wär nur neugierig ob alles passt  Das dauert durchaus lang ... ich rechne normalerweise mit rund 50 MB/s, und wenns schneller geht freu ich mich.  Einen Zwischenstatus kann man von dd übrigens auch bekommen: von einem anderen Terminal folgendes eingeben: killall -s USR1 dd Scheint fertig zu sein - geht nur leider nicht ganz Hat er bei dir den BootMGR mitkopiert? Wenn du wirklich sdX auf sdY kopierst (also nicht nur sdX1 auf sdY1), werden MBR, Partitionstabelle, Bootsektoren, Bootpartitionen, Bootloader, usw. mitkopiert. Ich habe übrigens vor ein paar Tagen erfolgreich ein XP von einer 80 GB PATA-Platte auf eine 500 GB SATA-Platte übersiedelt - erst die Southbridge-Treiber installiert, dann mit dd kopiert, dann mit gparted die zweite Partition verschoben, vergrößert, dann die erste vergrößert. Nach dem Reboot wollte Windows die Partitionen checken, das ist normal, dann ging alles.
Bearbeitet von that am 15.08.2012, 21:55
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
Danke für die Antwort!  Nein, leider ging da was nicht. Nach dd... hat alles erfolgreich kopiert, aber es dürfte irgendetwas geschossen haben im Bereich des MBRs. Ich hab leider gar keine Idee mehr, abgesehen von meinen drei Backups hin und her schieben fällt mir nix mehr ein. Die Windowsreparatur bringt gar nix. Kennt ihr abgesehen von Bootrec noch Möglichkeiten das zu restaurieren?
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
Wo bleiben die Geeks?  Ich weiß es ist nervig, aber ich hoffe die Verzweiflung kommt rüber und man kann es mir verzeihen...
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
also ich habe das ganze jetzt selber hinter mir...
zwar nicht auf ssd, sondern von 80gb auf 200gb (hab neue datenplatte mit 3tb und somit eine der alten datenplatten als system jetzt in beschlag genommen) und habe dafür "easus disk copy" verwendet... ist eine freeware, die einem einen usb-stick oder cd bootable macht und das ganze übernimmt von quell- auf ziel-platte... danach musste ich noch mit win7 recoveryfunktion im setup den mbr usw. neu schreiben, dann hats funktioniert...
nachdem ich hoffe, dass du die ausgangsinstallation noch hast, mach halt das prozedere nochmal durch...
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
Nachdem es mir durch die RecoveryWindows jetzt meine Festplatte mit privaten Daten beim Restaurieren zerrissen hat, bin ich nur noch bemüht meine Daten wieder zu bekommen. Neuinstallieren sehe ich mittlerweile gar nicht mehr so streng  Danke trotzdem und gut zu hören dass es hin und wieder doch hinhaut!
|