SSD-Entscheidung 1TB
DaVe dA RiPPA 08.09.2020 - 14:40 5282 32
DaVe dA RiPPA
MASTERMIND
|
Wie ist das eigentlich bei QLC und der schlechten "Haltbarkeit"? Hab ich dann Data Corruption, oder definitiv keine sondern die Platte wird einfach immer kleiner?
|
InfiX
she/her
|
merken wirst du vermutlich garnix ^^ ja indirekt wird die platte einfach kleiner, aber da gibts ein gewisses kontingent an extra flash in reserve der dann halt nach und nach aufgebraucht wird, aber für dich sichtbar ändern sich dabei wohl nur die smart werte.
das mit der haltbarkeit ist für consumer eher ein geringeres problem, ausser man möchte die SSD wirklich sehr sehr lange verwenden, k.a. inwiefern es dazu schon langzeit tests gibt.
auch das mit der geschwindigkeit wirst als normaler consumer vermutlich auch kaum merken wenn du nicht ständig große datenmengen hin und her kopierst... vorrausgesetzt natürlich die SSD hat einen entsprechen großen cache, was sich dann natürlich auch wieder auf den preis auswirkt.
aber es ist und bleibt halt einfach ein extrem fader beisgeschmack wenn ein produkt mit so einer stark geminderten qualität um fast den gleichen preis verkauft wird und das würd ich einfach aus prinzip nicht unterstützen.
wenns 4TB QLC mal unter €200 gibt kann man wieder drüber reden.
|
xtrm
social assassin
|
Das Problem bei QLC ist nicht nur die verringerte Haltbarkeit, sondern auch, dass nach dem Cache die Leistung arg einbricht. Und so groß ist der Cache da oft gar nicht, das kann man schon auch als Normalnutzer merken, wenn man ein paar GB transferiert.
|