"We are back" « oc.at

sind defekte sektoren bei externen festplatten ein garantiegrund?

XXL 22.06.2006 - 17:35 2469 18
Posts

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ich hab probleme mit einer externen festplatte bzw. deren garantieumtausch ...
also das teil hatte von anfang an 64kb an defekten sektoren, eingeschickt, die typen dort hams formatier und angeblich geprüft und keine fehler festgestellt (ka mit was die scannen, sie hat bei mir noch immer defekte sektoren)

jetzt frag ich mich ob die leute dort unfähig sind oder ob das wirklich kein garantiegrund ist, weil bei normalen festplatten wird sowas sofort getauscht ....

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Sollte imho schon ein Garantiegrund sein, vor allem wenn die Festplatte von Anfang an diese Fehler hat.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also wenn das Hersellertool Fehler anzeigt, ist es imho noch immer in jedem Fall ein Garantiegrund.

Wenn der Hersteller die Fehler allerdings mit Formatieren beheben kann und die Fehelr dann tatsächlich weg sind, muß man dies wohl zur Kenntnis nehmen, bis die Fehler wieder auftauchen.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von lalaker
Also wenn das Hersellertool Fehler anzeigt, ist es imho noch immer in jedem Fall ein Garantiegrund.

Wenn der Hersteller die Fehler allerdings mit Formatieren beheben kann und die Fehelr dann tatsächlich weg sind, muß man dies wohl zur Kenntnis nehmen, bis die Fehler wieder auftauchen.

nein sie sind noch immer da, habs sogar schon selber schonmal probiert zum low level formaten hat aber nix gebracht ...

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Da solltest dich halt auf die Hinterbeine stellen und der Firma mal klarmachen, wie der Sachverhalt ausschaut.

OT: Habe von Epox auch mal ein eingeschicktes Mobo inkl. Fehler zurückbekommen. Techniker bestätigte die Fehlerfreiheit. Die Marke ist seit dem für mich gestorben.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
mach nen screenshot oder ausdruck von ner log datei und schick ihnen das, vielleicht überzeugt sie das mehr.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Smut
mach nen screenshot oder ausdruck von ner log datei und schick ihnen das, vielleicht überzeugt sie das mehr.

hab ich schon, die platte war mittlerweile schon 2mal dort, jedes mal angeblich kein fehler ...
ich weiss net aber ich glaub ich sollt den fall mal dem konsumentenschutz vorlegen ....

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1144
Gib uns bitte mal genauere Infos:
1. Marke und Type der externen Festplatte?
2. Welches Tool hat Dir den Fehler angezeigt?
3. Welches Tools hast Du zum LowLevel-Format verwendet?

mfg
Jochen

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Sollte er bei nen Lowlevel-Format nicht ganu diese sektoren finden und auslassen? weil fehlerhafte sektoren hat ja fast jede festplatte oder?

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von jreckzigel
Gib uns bitte mal genauere Infos:
1. Marke und Type der externen Festplatte?
2. Welches Tool hat Dir den Fehler angezeigt?
3. Welches Tools hast Du zum LowLevel-Format verwendet?

mfg
Jochen

die type ist eine samsung HD300LD
das tool das den fehler anzeigt ist chkdsk, in der ereignis-anzeige waren auch ein paar einträge drinnen
zum low level format hab ich da slow level format tool von http://hddguru.com/ verwendet weils das einzige ist was usb-devices kann ..

ich mein ich hätt das teil auch auseinander schrauben können und die hdd an samsung schicken können, aber ich schätz mal die wird als oem eingetragen sein und deswegen wirds nur die firma umtauschen können

btw: es ist eine komplette externe festplatte ...

Zitat von EVERMIND
Sollte er bei nen Lowlevel-Format nicht ganu diese sektoren finden und auslassen? weil fehlerhafte sektoren hat ja fast jede festplatte oder?

ist normal da zum finden, manchmal hilfts auch solche zu reparieren, es gibt auch manche hersteller die haben remapping-tools, da werden dei einträge für die defeketen sektiren einfach auf reserve-sektoren gemappt ...
Bearbeitet von XXL am 22.06.2006, 20:43

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Zitat von XXL
es gibt auch manche hersteller die haben remapping-tools, da werden dei einträge für die defeketen sektiren einfach auf reserve-sektoren gemappt ...

Das meinte ich, hat ne total zerstörte hdd von nen freund gerettet :)

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1144
Was spricht das Tool von Samsung:

HD300LD HUTIL (ver.2.0)

http://org.downloadcenter.samsung.c...40_hutil200.exe

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von jreckzigel
Was spricht das Tool von Samsung:

HD300LD HUTIL (ver.2.0)

http://org.downloadcenter.samsung.c...40_hutil200.exe

das problem an dem teil ist das man es mit eienr bootdiskette in dos starten muss, und dos unterstützt usb net wirklich ....
und die platte aufschrauben und im pc montieren geht auch net weil ich dann den garantie-sticker zerreisse ...

von da her sagt das tool leider gar nichts ...

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
irgendwie find ichs witzig ...
hab grad vorhin mit einem techniker von denen telefoniert und der hat gemeint ein gewisser prozentsatz defekte sektoren sind normal ....
ich frag mich bloss wieviel prozent das sind, wenn ich bei 300gb 1% toleranz hab sind 3 gig weg ...

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5282
reklamiers einfach nochmal. nachn 3. vergeblichen versuch hast anspruch auf deine kohle und die sache hat sich erledigt
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz