"We are back" « oc.at

Seagate kürzt Garantiezeiten

JC 15.12.2008 - 09:00 5809 22
Posts

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von valentin
Bei dem Thema hab ich gleich einmal eine Frage: Wie reklamiert ihr die Platten? Ungelöscht? (Löschen ist ja meistens nicht mehr möglich.)
wenns geht überschreibe ich alles 1x, dauert aber gut 4h bei nem terabyte. aber besser als nix ist es.

Zitat von master blue
das war auch mein 1. gedanke. für mich waren die 5 jahre immer der entscheidungsgrund für seagate, garantie ist nunmal garantie, es gibt nichts wertvolleres für kunden. die 5j sind ja außerdem keine schlechte werbung für seagate.
meiner meinung nach ist die zahl schlichtweg gelogen.

seagates (die meistens eine spur teurer sind) kommen bei mir, wenn der preis weiterhin so bleibt, damit nicht mehr zum einsatz.
wie ich auch schon in nem anderen thread geschrieben habe: es werden hauptsächlich firmen und raid-systeme dafür verantwortlich sein. 5 jahre bekommst ja nach wie vor, aber dafür musst halt vorher etwas mehr hinlegen. festplatten haben einfach eine hohe ausfallrate und wenn ich da mal 20 stück in nem server habe ist ein garantieanspruch praktisch vorprogrammiert. nicht umsonst geht man ua. von raid5 eher auf raid6 weil 1 platte zuwenig sicherheit bietet. (nicht unbedingt wegen ausfällen, aber viele sehens teilweise als backup-ersatz)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat
wie ich auch schon in nem anderen thread geschrieben habe: es werden hauptsächlich firmen und raid-systeme dafür verantwortlich sein. 5 jahre bekommst ja nach wie vor, aber dafür musst halt vorher etwas mehr hinlegen. festplatten haben einfach eine hohe ausfallrate und wenn ich da mal 20 stück in nem server habe ist ein garantieanspruch praktisch vorprogrammiert. nicht umsonst geht man ua. von raid5 eher auf raid6 weil 1 platte zuwenig sicherheit bietet. (nicht unbedingt wegen ausfällen, aber viele sehens teilweise als backup-ersatz)
zauberwort "firmenklausel".
außerdem sollte lt. dem seagate bericht die ausfallsrate ja kein problem sein ("nur" 5%).

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
hm war auch immer ein Grund warum ich gern Seagate gekauft hab, schade.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat von XeroXs
Kommt nur mir das so hoch vor? 5% nach 3 Jahren? Das ist immerhin eine von 20 Platten die da kaputt geht nach drei Jahren... wieviele gehn dann erst kaputt vor diesen 3 Jahren? :eek:
mit den 5% meinen sie ja nicht 5% ausfall, sonst wären in den ersten 3j ja 95% ausfallsquote. da es sich nicht um eine ausfallsquote, sondern um eine reklamationsquote handelt, sagt die natürlich nichts über die anzahl der ausfälle etwas aus.

$yrus

Freizeitjunkie
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Bundeshauptstadt
Posts: 1170
die 5 jahre garantie waren für mich bisher ein nicht unwichtiger kaufgrund, nächste platte wird dann wohl keine seagate mehr werden...

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Ich werd dann wohl noch dieses Jahr kaufen müssen. Ich weiss blos noch nicht ob 2, 3 oder 4 mal 1,5 GB. Und die werden momentan täglich billiger.
http://geizhals.at/deutschland/?phist=353918

Deejay2k1

go.omni
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Wien
Posts: 984
die seagate 1,5TB lächelt mich auch schon an aber warte bis die um 100€ zu haben ist =)
Kann ja nicht mehr so lange dauern da die 2TB schon angekündigt sind. Ende Jänner sollte es dann hoffentlich der Fall sein

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Da die ersten Händler die Preise wieder erhöhen, bestelle ich warscheinlich heute nacht versandkostenfrei.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz