fresserettich
Here to stay
|
hmm also ich habe 4 stück 500 GB laut sandra habe ich auch genau die firmware ... eine davon ist meine sysplatte rennt aber brav  die anderen sind im fileserver der noch nicht wirklich viel in betrieb ist weiß jetzt auch nicht so recht was ich machen soll, mal schauen was das statement morgen bringt ...
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Heute beim DiTech gewesen. Umtausch kein Problem, war Originalverpackt + mit Siegel. Habs sogar Bar ausgezahlt bekommen  Fettes Plus an Ditech hier
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Ich komme gerade vom Ditech zurück. Der Support war zwar wieder mal hoffnungslos überfordert: 20, 25 Minuten lang waren 2 Mitarbeiter für eine Schlange von 8 Leuten zuständig, kurz vor Ladenschluß sind dann aber noch zwei weitere Mitarbeiter gekommen, um auszuhelfen.
Die beiden Platten habe ich jedenfalls anstandslos umtauschen können. Wäre das nicht der Fall gewesen hätte ich vermutlich vom Fernabsatzgesetz Gebrauch gemacht und auf die WD 2TB Platten gewartet. Eine der beiden Platten ist jetzt jedenfalls in den Server gekommen und das Raid5 wird gerade wieder initialisiert. Mal schauen, ob es jetzt zu Problem kommt.
|
chris_87
OC Addicted
|
Meine für Backupzwecke gekaufte 1500er hats auch schon erwischt. Immerhin hab ich Truecrypt verwendet rein der intresse halber.  Garantie ich komme sonst hätte wohl die Autogenflamme oder der Plasmaschneider auf die Festplatte gewartet.
|
fresserettich
Here to stay
|
habe eigentlich seit jahren ohne groß zu überlegen immer zu seagate gegriffen, aber in letzter zeit sammeln sie eine menge minus punkte, als erst garantie-kürzung und jetzt das ein plus punkt ist, dass ich mit jetzt schon ca. 7 platten noch nie probleme gehabt habe  , aber 4 davon sind ja scheinbar betroffen, ich will jetzt aber nix verschreien
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
habe eigentlich seit jahren ohne groß zu überlegen immer zu seagate gegriffen, aber in letzter zeit sammeln sie eine menge minus punkte, als erst garantie-kürzung und jetzt das ein plus punkt ist, dass ich mit jetzt schon ca. 7 platten noch nie probleme gehabt habe , aber 4 davon sind ja scheinbar betroffen, ich will jetzt aber nix verschreien Deine guten Erfahrungen kann ich leider nicht bestätigen. Vom Raid wurden bisher übrigens 5% initialisiert. Bis jetzt sind noch keine Fehler aufgetreten - 95% to go
|
Gex
Oralapostel
|
mh, wollte mir die nächsten tage 3-4 seagate 1500gb holen für fileserver... mal die nächsten tage abwarten, wenn das so weitergeht werden's halt die 1000er WD green. hab wenig lust, durch zeitgleichen ausfall von 2+ platten meine daten zu verlieren. wichtige sachen sind eh anderweitig gesichert, aber den stress erspar ich mir...
|
fresserettich
Here to stay
|
Deine guten Erfahrungen kann ich leider nicht bestätigen.
Vom Raid wurden bisher übrigens 5% initialisiert. Bis jetzt sind noch keine Fehler aufgetreten - 95% to go  wenn ich deinen link richtig interpretiert habe, dann sind die platten im serverbetrieb im einsatz d.h. 24/7? dann ist es irgendwie klar, weil dafür sind sie ja auch nicht ausgelegt
|
Deejay2k1
go.omni
|
Das stimmt zwar aber es gibt viele andere Platten, welche diesen Betrieb locker packen. Wieso sollte Sie es nicht auch tun? Außer es ist ein Konstruktionsfehler oder sonst was vorhanden.
|
EG
thinking with portals
|
wenn ich deinen link richtig interpretiert habe, dann sind die platten im serverbetrieb im einsatz d.h. 24/7? dann ist es irgendwie klar, weil dafür sind sie ja auch nicht ausgelegt Wenn wir alle anfangen und Serverplatten für den 24/7 Betrieb zu kaufen kostet das Storage bald mehr als der ganze PC. Außerdem ist das bei der Ausfallquote keine unsachgemäße Verwendung mehr...
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
wenn ich deinen link richtig interpretiert habe, dann sind die platten im serverbetrieb im einsatz d.h. 24/7? dann ist es irgendwie klar, weil dafür sind sie ja auch nicht ausgelegt Die Komponenten sind trotzdem die selben, egal ob da jetzt Barracuda 7200.11 oder ES.2 drauf steht. Seagate wirbt bei der ES-Serie mit "Designed for 24/7 use", gibt aber gleichzeitig bei der 7200.11 keinen Hinweis darauf, dass diese nur für einen bestimmte Stundenzahl pro Tag bestimmt ist. Von daher lasse ich das mit "Ist ja nicht für 24/7 ausgelegt" nicht gelten, weil wenn dem so wäre, müssten sies im Datenblatt auch anführen. Das hat sich Hitachi bei der GXP120 getraut und wurde dafür von allen Seiten heftig kritisiert. Es war aber wenigstens eine ehrliche Angabe.
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
wenn ich deinen link richtig interpretiert habe, dann sind die platten im serverbetrieb im einsatz d.h. 24/7? dann ist es irgendwie klar, weil dafür sind sie ja auch nicht ausgelegt Nein, nicht nur. Es sind auch genug Platten aus Workstations ausgefallen, die nicht 24/7 gelaufen sind. Belüftet wurden diese Platten auch ausreichend, an einem Hitzetod kann es auch nicht gelegen sein. Die Komponenten sind trotzdem die selben, egal ob da jetzt Barracuda 7200.11 oder ES.2 drauf steht. Seagate wirbt bei der ES-Serie mit "Designed for 24/7 use", gibt aber gleichzeitig bei der 7200.11 keinen Hinweis darauf, dass diese nur für einen bestimmte Stundenzahl pro Tag bestimmt ist.
Von daher lasse ich das mit "Ist ja nicht für 24/7 ausgelegt" nicht gelten, weil wenn dem so wäre, müssten sies im Datenblatt auch anführen. Das hat sich Hitachi bei der GXP120 getraut und wurde dafür von allen Seiten heftig kritisiert. Es war aber wenigstens eine ehrliche Angabe. Es wäre intressant zu wissen, ob der Unterschied zwischen ES und non ES über eine andere Firmware hinausgeht. Und weils vielleicht auch für manche interessant sein könnte: Wir haben seit Ende Mai ein Array aus 16Stk 1TB Samsung F1en im Einsatz. Mit diesem gab es bis jetzt keine Probleme. Auch mit den 9 Stk 500GB Samsung T166, die bei mir seit 1,5 Jahren im Server laufen hab ich noch keine Probleme gehabt. Ich kann diesen Seagate>>Samsung Trend, der überall herumgeistert also nicht wirklich nachvollziehen.
|
fresserettich
Here to stay
|
Wenn wir alle anfangen und Serverplatten für den 24/7 Betrieb zu kaufen kostet das Storage bald mehr als der ganze PC.
Außerdem ist das bei der Ausfallquote keine unsachgemäße Verwendung mehr... dann wäre also alle blöd die serverplatten kaufen für den 24/7 betrieb,weil die hätten ja dann laut deiner meinung nur noch den vorteil der geschwindigkeit oder wenns die normalen billigen ja auch ohne probleme machen würden?! ( ist jetzt sicher sehr grob formuliert aber ich glaube man weiß auf was ich hinaus will) klar der jetztige fall ist sicher ein problem und ich denke nur ein sehr geringer anteil wird die platten 24/7 im einsatz haben von da her möchte seagate gar nicht in schutz nehmen @garbage wie du siehst wollen manche eben die wahrheit gar nicht hören, darum wird es auch keiner im datenblatt haben wie oben schon geschrieben soll das kein argument warum sie ausfallen dürfen nur wenn sie nun einmal nicht darauf ausgelegt sind würe ich mich nachher auch nicht wundern das mit es-serie ist so und so ein interessantes thema, eventuell wäre da mal ein vergleich cool, leider haben wir keine daten dazu?! http://www.tecchannel.de/storage/ko...m_dauereinsatz/link geht leider bei mir nicht, aber glaube mich erinnern zu können da mal was darüber gelesen zu haben, dürfte also der artikel sein war ganz interessant @schizo wie man ein paar posts vorher gelesen hat hatten auch einige probleme mit den samsungs muss ehrlich gestehen du bist jetzt der erste der wirklich grobe probleme mit seagate zu berichten hat, aber dafür hast du ja auch viele im einsatz ... nach dem die 5 jahre garantie gefallen sind, ist für mich das rennen so und so wieder offen der müsste gehen: http://www.tecchannel.de/index.cfm?...9&pk=401914http://www.in-backup.de/index2.php?...pdf=1&id=36
Bearbeitet von fresserettich am 16.01.2009, 00:19
|
EG
thinking with portals
|
Wenns ein wichtiger Server ist sind ganz klar Serverplatten das richtige. Was den Privatbereich betrifft ist selbst bei 24/7 Betrieb der Aufpreis imho nicht wert.
Mal davon abgesehn, sollte jede Platte das aushalten _egal_ ob 24/7 oder nicht. Oft sinds sogar die selben Platten mit unterschiedlicher Firmware.
|
fresserettich
Here to stay
|
Wenns ein wichtiger Server ist sind ganz klar Serverplatten das richtige. Was den Privatbereich betrifft ist selbst bei 24/7 Betrieb der Aufpreis imho nicht wert.
Mal davon abgesehn, sollte jede Platte das aushalten _egal_ ob 24/7 oder nicht. Oft sinds sogar die selben Platten mit unterschiedlicher Firmware. ich würde mich auch freuen, allerings wenn du dir z.B. den link in meinem post vorher von packup in durchliest gehen die hersteller davon nicht aus und darum, auch wenn sie es sollte die platte es eben nicht macht, kann ich mich nicht beschweren defakto ist es aber so dass ja bei schizo auch viele workstation platten eingegangen sind und des sollte einfach nicht sein wie gesagt meine erfahrungen mit seagate waren bis jetzt äußerst positiv, allerdings scheint die aktion ihnen einiges an gut will verlusten zu bescheren, ich hoffe es geht ihnen nicht wie ibm und der ruf ist dann ziemlich geschädigt
|