Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Hi hab mir jetzt mal überlegt auch mal ein RAID zu basteln, nachdem ich vorerst nurmal "schnuppern" möcht werd ich mir keinen extra Controller kaufen zumal ja ein PCI Controller eh zu langsam wäre oder? Ich würd also gern ein Raid 0 (vielleicht später +1) bauen, das ganze über den (Silicon Image Satalink Raid controller). Folgende Platten würd ich dafür verwenden http://geizhals.at/a50511.html Raptor, was sonst? So nun meine eigentlich Frage: Rentiert sich das denn oder steht Preis/Leistung in keinem akzeptablen Verhältnis? Wärs sinnvoller wirklich einen Controller zu kaufen oder sollt man sowas überhaupt gleich mit SCSI machen? Der Onboard Controller ist hald schon da und die Platten sind sicher nicht schlecht, ich mein es gibt nix besseres in dem Bereich?! tia
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
wennst was gscheites willst scsi wenns billig sein soll verwend das wast hast (und warum is ein pci kontroller zu langsam? - für sata sia ned)
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Auch nicht mit 4 Platten? Glaub nicht dass der PCI da no reicht  der schafft ja nur max. 133 MB/s und mit 4 P-ATA Platten kommst schon auf 166 wenn ich ned irre, egal. Das was ich hab verwenden? Ich hab eine 7200.2 120 Gb, ich weiß nicht ob die wirklich was bringt. SCSI is mir ehrlichgesagt vorerst "zu tuer" ich will das einfach mal testen und wenn ich mich Wohlfühle" dann überleg ich mir eh ob ich mir was gscheites besorg  Ich denk schon dass die Raptor im Raid 0 um EINIGES schneller sind als die Seagate HD. Kostet hald leider auch um einiges mehr aber darum gehts jetzt in 1. Linie NICHT. Also anders formuliert: Raid 0 (onboard) > 2 x WD Raptor JA / NEIN, Pro / Contra??!! TIA
|
dio
Here to stay
|
contra = sicherheit  wenn a platte scheitert kannst die daten vergessn  sonst is halt friggin schnell
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Die Onboard-Controller bieten RAID nur auf Treiberbasis, d. h. die CPU ersetzt einen echten RAID-Chip. Das ist ziemlicher Crap.
Die Raptoren sind auf jeden Fall die richtigen Platten für RAID - allerdings würde ich einen vernünftigen Controller (3Ware 8XXX-Serie) in Betracht ziehen, wobei es alles was mehr als 2 Kanäle bietet, nur als 64bit-PCI-Version gibt.
SCSI lohnt übrigens nicht mehr, wird erst wieder mit Serial Attached SCSI interessant, weil man daran auch SATA-Platten klemmen wird können.
Zum "Reinschuppern" kannst du natürlich trotzdem mal den Onboard-"RAID"-Controller versuchen. Die höheren Transferraten sind auf jeden Fall spürbar.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Naja dass der Onboard nicht das wahre is weiß ich, aber wenn ich mir die Preise für nen Controller anschau dannn glaub ich is es mir das zum probieren ned wert. Was gscheites kann i mir immer noch holen.
Wo genau liegen die Nachteile beim Onboard Controller, wenn er nicht die volle Bandbreite bietet (also sagen wir 90 %) is mir das relativ egal, wenn aber das Sys langsamer wird anstatt schneller dann verzicht ich drauf (und kauf ma gleich was gscheites... lol)
MfG
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die Onboard-Controller bieten RAID nur auf Treiberbasis, d. h. die CPU ersetzt einen echten RAID-Chip. Das ist ziemlicher Crap.
Die Raptoren sind auf jeden Fall die richtigen Platten für RAID - allerdings würde ich einen vernünftigen Controller (3Ware 8XXX-Serie) in Betracht ziehen, wobei es alles was mehr als 2 Kanäle bietet, nur als 64bit-PCI-Version gibt.
SCSI lohnt übrigens nicht mehr, wird erst wieder mit Serial Attached SCSI interessant, weil man daran auch SATA-Platten klemmen wird können.
Zum "Reinschuppern" kannst du natürlich trotzdem mal den Onboard-"RAID"-Controller versuchen. Die höheren Transferraten sind auf jeden Fall spürbar. sagt eigentlich eh fast alles im SBT verkauft aner seinen 3ware controlelr und Intel hat auch an ganz netten im angebot der recht günstig is.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
sagt eigentlich eh fast alles im SBT verkauft aner seinen 3ware controlelr und Intel hat auch an ganz netten im angebot der recht günstig is. Ja der is aber PCI 64 > Hab ich nicht  Wie gesagt, zum Testen sollte der Onboard reichen denk ich?! lg
|
Ronnie
-
|
jap
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Tscheckoff (Der den Controller verkauft) hat ma grad gesagt der is auch PCI 32 kompatibel?! Stimmt das? Kanns ma ned vorstellen!?
MfG
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ja is kompatibel kannst auch in am normalen 32Bit fahren nur hast eben nur dei 32Bit 33MHz bandbreite solltest mal a server board bekommen kannst dich ja über merh bandbreite freuen
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
aha so is das, naja dann, mal sehen danke!
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
das raid0 am s3112 is problemlos, verwende selbst die combo die du haben willst. geht extrem gut, schnell ists auch, aber leider pci limitiert
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Naja mit 2 Platten bekommst eh ned so nen hohen Datendurchsatz, sollte so bei 100 MB/s liegen wenn i ned falsch gerechnet hab !?  Was hast für zugriffszeiten? Kühlst du die Raptoren und sind die recht laut? lg
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
burst is 143, sequential ~100 zugriff is ca. 8.5ms, kühlung ja, wäre aber net nötig (sind vor den casefans). laut sind sie imo nicht, mein case is aber gedämmt. lauter als durchschnittsplatten aber auf jeden fall
|