req: optimaler speicher????
miha69 16.01.2007 - 17:03 556 9
miha69
Bloody Newbie
|
hi leute kurze frage. welcher speicher ist besser? 1. http://geizhals.at/a203549.html2. http://geizhals.at/a204197.html3. http://geizhals.at/a206551.htmloder fallen euch noch andre altenativen ein? mein pc: CPU:AMD Athlon 64 X2 5000+ Sockel-AM2 boxed, 2x 2.60GHz, 2x 512kB Cache (ADA5000CUBOX) Mainboard: MSI K9N SLI Platinum, nForce 570 SLI (dual PC2-6400U DDR2) (MS-7250-010/-060) Grafikkarte: ASUS EN8800GTS/HTDP, GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (90-C3CFQ0-NUAY00T) P.s.: wie wichtig it die latenzzeit wirklich? danke im voraus miha
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Du kannst wohl kaum von _dem_ besten Speicher reden. Die du angeführt hast sind schon ganz OK. Ich persönlich würd die Corsair nehmen (ganz ohne Begründung, bloß vom Gefühl her). Die (angegebenen!) Latenzzeiten sind eigentlich wichtiger als man denkt, wenngleich sie eingestellt keinen Unterschied machen. Und zwar bedeutet es wenn Speicher niedrigere Latenzzeiten angeben haben, dass sie sich besser übertakten lassen  . Also eigentlich ist es nur indirekt wichtig, weil der FSB den wirklichen Speed bringt. Niedriger eingestellte Latenzzeiten wirken sich vielleicht ein Stückchen auf Benchmarks aus, aber in Anwendungen und Spielen wirst du davon nichts merken. Da ist es besser du taktest den FSB so hoch wie möglich. Man kann sogar bei einem Riegel mit sehr niedrigen Latenzen sie etwas lockern um einen höheren FSB zu erhalten, weil es einfach mehr bringt. Aber wie gesagt, low latency Module sind sehr gut für OC, deshalb würde ich es nicht vernachlässigen was für eine Latenz sie haben. Natürlich macht es aber jetzt (so gut wie) keinen Unterschied ob du einen PC2-6400 mit etwas höheren Latenzen nimmst oder PC2-5300 mit niedrigeren Latenzen, weil wenn sie von dem selben Hersteller sind, ziemlich sicher die Kombination Timings/FSB vom anderen auch packen.
Bearbeitet von MONVMENTVM am 16.01.2007, 17:13
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Man kann zwar nix garantieren aber die 6400er laufen sicher auf den 5300er Timings und Takt während die 5300 sicher auf 6400er Timings und Takt laufen. na was denn nun?  ich habe übrigens kingston value ram ddr2 667 im einsatz, die bei 5-5-5-15 bis ddr890 laufen, allerdings mit dezenter vdimmerhöhung auf 2v.
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Denkt dir halt ein "ziemlich" vor dem "sicher". Nur weil es sicher ist, muss man es doch nicht garantieren oder  ?
|
miha69
Bloody Newbie
|
danke für die gut gemeinten tipps. nun würd ich gern wissen welchen der speicher ihr wählen würdet die ich notiert habe.
thx nochmal
|
fliza23
Fidi Tunka
|
ich würd die corsaren nehmen.
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Mein Vorschlag: Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4 Hab ich selbst und bin absolut zufrieden damit! Btw, DANKE das du in diesem Thread erstmals angefangen hast Satzzeichen zu verwenden, bitte bleib dabei ...
|
miha69
Bloody Newbie
|
danke werds versuchen. hab mir jetzt die corsair bestellt, ich denk das ich die latenz 4 brauchen werde.
thx nochaml ich denk wir können den thread schließen.
|