"We are back" « oc.at

REQ: 120gb SSD

dematic 02.03.2011 - 19:17 5946 63
Posts

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
ja und wie macht er das, weil das muss extremst auf kompimierung hingetrimmt sein damit das nicht zu performance einbußen führt?!

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Jo, wird schon ein entsprechend potenter ASIC sein. Das ist aber wohl ein Geschaeftsgeheimnis von Sandforce.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50427
Zitat von fresserettich
ja und wie macht er das, weil das muss extremst auf kompimierung hingetrimmt sein damit das nicht zu performance einbußen führt?!

was genau gemacht wird sagen die natürlich nicht - aber lossless Komprimierung kann man mit DSP meist recht einfach machen wenn es nicht aufs letzte Bit drauf an kommt.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
das mit dem ASIC vom Colo hört sich für mich eh recht vernüftig und plausibel an :)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Also ich habe mal gelesen - ich erinnere mich aber nicht mehr, wo - dass Sandforce angeblich ein oder zwei ARM9-Cores sind, auf denen ein embedded Linux laeuft. Das kann ich mir durchaus vorstellen - wenn sie dann noch einen IC haben, der vielleicht LZO ordentlich Feuer unterm Hintern macht, dann wuerde ich wohl auch auf diese Art und Weise versuchen, einen SSD-Controller zu realisieren.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50427
Zitat von COLOSSUS
Also ich habe mal gelesen - ich erinnere mich aber nicht mehr, wo - dass Sandforce angeblich ein oder zwei ARM9-Cores sind, auf denen ein embedded Linux laeuft. Das kann ich mir durchaus vorstellen - wenn sie dann noch einen IC haben, der vielleicht LZO ordentlich Feuer unterm Hintern macht, dann wuerde ich wohl auch auf diese Art und Weise versuchen, einen SSD-Controller zu realisieren.

klingt vernünftig vorallem da es für ARM den einen oder anderen beschleuniger zum dazubastln in Hardware gibt

sunnyst

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 268
Zitat von .dcp
die vertex 3 soll am 23.3. lieferbar sein. ich warte auch sehnsüchtig ;)

weiß man da was genaueres oder definitives?

tia

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
die shops auf amazon listen den 2. april als lieferdatum.
aber der 23.3 wär mir auch lieber :)

sunnyst

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 268
grml, gutschein geht nur bis Ende März :-(
Bearbeitet von sunnyst am 18.03.2011, 22:03

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4183
so heut hab ich zugeschlagen und mir die "
Solid State Disk 2,5" SATA II INTEL Mainstream X25-M G2 Postville, 120 GB" geholt. Irgendwelche Tips für einen SSD neuling ? (defragmentieren ausschalten für die Platte hab ich schon gelesen) Irgendwelche tips/tweaks für Windows 7 zur optimalen Ausnützung der SSD ?

dematic

Liebe kennt keine Liga!
Avatar
Registered: Jun 2010
Location: Karlsruhe-Baden
Posts: 1457
ich habe mir meine noch nicht gekauft, da ich auf die veröffentlichung der vertex 3 und der neuen intel warten will.

auslagerungs datei meine ich kann man auch deaktivieren. aber bin mir da nicht sicher. aber wäre nett, wenn sich wer dazu äußern würde. tip für mich zum einstieg fänd ich nämlich auch gut ;)

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4183
Ich wollte meinen Gutschein ned verfallen lassen vom Geek Package.

Ich muss sagen die von Intel zur Verfügung gestellten Tools für die SSD sind recht nützlich.

1. Die "Intel Data Migration Software" (ne stark abgespeckte Acronis version)
Damit hatte ich ne bootable Cd erstellt gebootet damit, einmal OK geklickt und er hat die alte platte auf die SSD geclont. (in rund 5 min) bootreihenfolge geändert und schon war der Windows umzug erledigt. (ich musste nur den 275GB Steam ordner löschen :D )

2. Die "Intel SSD Toolbox"
Damit kannst die Windows einstellungen checken die (laut Intel) für die SSD interressant sind, und per one-click-solution ändern.

bin soweit recht zufrieden.

dematic

Liebe kennt keine Liga!
Avatar
Registered: Jun 2010
Location: Karlsruhe-Baden
Posts: 1457
das hört sich doch recht gut an. allerdings wollte ich so oder so mein win neu aufspielen ;)

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4183
ich ned

<--- faule sau ;) :D

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12673
hmm wäre es mittlerweile möglich das OS zu behalten wenn ich es auf zuerst auf eine SSD migriere und danach ein Mainboardwechsel mache?

oder is das noch immer ein "no-go" ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz