Ram mit bestimmten Werten gesucht
Glogcke 19.04.2007 - 21:08 510 9
Glogcke
Bloody Newbie
|
Hallo, ich würde mich freuen, wenn vielleicht jemand einen Tipp in folgender Sache hätte: Ich hatte mir vor knapp 1 1/2 Jahren einen neuen Rechner geholt. Damals war noch DDR1 dem DDR2 vorzuziehen und 1 GB reichte vollends aus. Mit Gothic 3 stoße ich jetzt an die Grenzen, weshalb ich von einem auf 2 GB aufrüsten will. Derzeit 2x512 MB. Ich möchte 4x512 MB vermeiden und daher lieber 2x 1 GB reinsetzen. Problem: Ich habe ein übertaktes System, in das ich damals viel Zeit investiert habe. Ich brauche also 2 DDR1-Riegel mit 1024 MB, die bestimmte Werte erreichen. Und zwar: Takt: 232 Mhz Cas Latency: 2,0 Ras to Cas: 3,0 Ras Precharge: 3,0 Tras: 5,0 Mein Übertakten besteht aber nicht aus dem, was ihr euch darunter vorstellt ![;)](/images/smilies/wink.gif) Ich habe also keine Wasserkühlung etc. sondern nur einige Gehäuselüfter. Vielmehr hatte ich damals in ellenlanger Arbeit genau bestimmt, um wieviel ich meinen Ram/Prozessor (Athlon Xp 4400+) genau übertakten kann. Ich kann also keinen Ram brauchen, der diese Timings / Mhz zwar erbringt, aber nur mit 3,4 V oder vergleichbaren Werten. Soviel macht weder mein Board mit, noch könnte ich das Kühlen. Preis is egal. Kann mir jemand entsprechendes empfehlen? Gruß Glogcke
Bearbeitet von Glogcke am 20.04.2007, 08:29
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Für RAM nehme ich gerne http://www.h-h-e.de/ in Anspruch ![:)](/images/smilies/smile.gif) Da findet man fast alles für seine Bedürfnisse ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Ist leider in Deutschland, bist du aber anscheinend auch ![:)](/images/smilies/smile.gif) WaKü etc ist eh nicht notwendig, habe selbst einen Scythe Ninja Towerkühler und der kühlt besser als meine ex-DeluxeWaKü ...
|
Glogcke
Bloody Newbie
|
Hmm, kannte den Shop noch nicht. Scheint recht interessant zu sein. Allerdings finde ich die Infos etwas spärlich. Bzw. beantwortet sie meine Frage nicht ![:(](/images/smilies/frown.gif) Ich suche ja Ram, der die oben genannten Spezifikationen erfüllt. Z.b. gibt es dort diese Module: http://www.h-h-e.de/pd1131640188.htm?categoryId=79Die bieten mehr Mhz als ich brauche (250 Mhz), aber haben dann auch etwas schlechtere Latenzen. Wenn ich diese Module nehme, könnte ich sie dann einfach auf 232 Mhz laufe lassen und statt diesen die Latenzen anheben? Oder ist das nicht drin? Gruß Glogcke
|
n4plike
core i7 Addicted
|
Ein größerer Ram hat afaik immer schlechter Latenzzeiten oder liege ich falsch? Also werden seine Werte in einem leistbaren Preisrahmen wohl nicht möglich sein.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Glaube auch nicht dass du CL2 Ram bei 1024MB Platinen bei solchen Frequenzen bekommen wirst. CL3 ist ganz ok, würde da eher auf die Frequenz achten und dann erst auf die Timings. (Wobei letzteres imho dann aber wegfällt weils dann sehr schnell unnötig teuer wird)
|
Glogcke
Bloody Newbie
|
Jo. So weit bin ich auch schon gekommen ![:)](/images/smilies/smile.gif) Aber ich möchte ja auch keine 2-2-2-5 sondern nur die o.g. Werte bzw., wenn möglich etwas besser. Minimale Abstriche sind auch kein Weltuntergang, da mir wohl bewusst ist, dass sich die Latenzen nur sehr gering auswirken. Ansonsten finde ich meine Schlussfolgerung weiter oben von der Logic her gar nicht so abwegig und wäre froh, wenn darauf jemand antworten könnte: Kann ich Overclocking-Ram bewusst etwas geringer Takten (mehr macht mein CPU nicht) und statt dessen die Latenzen anheben, auch wenn sie dann über die garantierten Werte gehen? Gruß
|
Hampti
Overclocking Team Member
|
Also am grössten ist die Chance mit Sicherheit wenn Du Ram's mit Infineon Chips nimmst ala den Mushkin Redline's. Du kannst aber vielleicht bei HHE nett anfragen und vielleicht kann er Dir einen Tip geben bzw Dir sogar ein Set testen. Die Chance bei denen ist auch recht gross: http://geizhals.at/a171715.html
Bearbeitet von Hampti am 19.04.2007, 23:37
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Jo. So weit bin ich auch schon gekommen ![:)](/images/smilies/smile.gif) Aber ich möchte ja auch keine 2-2-2-5 sondern nur die o.g. Werte bzw., wenn möglich etwas besser. Minimale Abstriche sind auch kein Weltuntergang, da mir wohl bewusst ist, dass sich die Latenzen nur sehr gering auswirken.
Ansonsten finde ich meine Schlussfolgerung weiter oben von der Logic her gar nicht so abwegig und wäre froh, wenn darauf jemand antworten könnte: Kann ich Overclocking-Ram bewusst etwas geringer Takten (mehr macht mein CPU nicht) und statt dessen die Latenzen anheben, auch wenn sie dann über die garantierten Werte gehen?
Gruß Du bist gut, wenn man deine Latenz-Werte nimmt bzw sogar NOCH besser macht (was ja schon fast nicht mehr geht für selbst 512MB Rams) dann ist man schon bei 2-2-2-5 ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Ja, du kannst den Ram niedriger Takten als er spezifiziert ist, meistens kann man dann die Latenzen auch senken, aber da wäre es besser Ram mit guten Latenzen zu kaufen anstatt mit hoher Frequenz und dann runtertakten. Aber effektiv ist das nicht... Das einzige was Sinn macht (imho) sind Rams die deine gewünschte Frequenz fürs Übertakten schaffen, ev. wieviel Garantie gegeben ist und der Rest ist _wurscht_. Du wirst (und das kann ich dir garantieren) in der Praxis _keinen_ Unterschied feststellen ob Ram mit CL3-4-4-8 oder CL2-2-2-5 laufen
|
Glogcke
Bloody Newbie
|
Ich hatte damals langezeit und ausgiebig Tests gelesen und mir dann 2x 512 MB Corsair CMX512-3200XL gekauft. Die sollten gut übertaktbar sein und werden mit 2-2-2-5 garantiert. Offenbar hatten die Tests recht, wenn ich jetzt so gut wie keinen Ersatz finde Wenn das einzige, was Sinn macht ist, dass ich mir Module kaufe, die mit den o.g. Werten laufen, dann muss ich wohl akzeptieren, dass es diese scheinbar im Bereich der 1024 MB Riegel nicht gibt. Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass die Technik hier an ihre Grenzen stößt. Naja. Dann muss ich Abstriche bei den Latenzen machen. Die 1-2 Prozent mehr/weniger Leistung werden mich nicht umbringen. Gruß
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
![:confused:](/images/smilies/confused.gif) Ich bin jetzt etwas verwirrt ... Du willst ja eh statt den alten 2x512MB Corsair zwei neue 2x1GB einbauen? Dann sollte es ja kein Problem geben, die Latenzen sind in der Praxis überhaupt nicht wichtig und Rekorde wirst mit einem DDR1-System sicher auch nicht mehr brechen. Insofern kannst dir ruhig stinknormalen Ram kaufen der halt die Frequenz die du brauchst schafft und mehr schon nicht (mehr wäre Geldverschwendung imho)
|