problem mit ibm hdd's...
_d3k1d 29.04.2002 - 13:54 752 6
_d3k1d
Little Overclocker
|
ich habe zwei 40gb ibm hdd's unter raid in betrieb... mein betriebssystem winXP... ich weiss nicht genau was die festplatten haben, bzw. was sie haben könnten? Das Problem äussert sich dermaßen, dass der computer(bzw. ich nehme an die festplatte) für ca. 5 sec. nix mehr macht, alles steht............. danach funktioniert wieder alles super schnell.... meistens treten diese probleme eher unter höherer auslastung auf....am raid liegt es glaub ich sicher nicht, denn auch unter normalen betrieb der festplatten (ohne raid), treten ähnliche probleme auf.... werden die platten zu heiss??????? oder was kann es sonst haben.....
|
othan
Layer 8 Problem
|
fass die platten im betrieb einmal an. wenn du dir die hand verbrennst würde ich mal einen Lüfter auf die platten blasen lassen.
Hast du schon überprüft ob defekte Sektoren vorhanden sind oder defragmentiert??
Starte mal ScanDisk auf intensiv und starte danach einmal das defragmentieren. das sollte schon etwas weiterhelfen.
|
nemoo
Little Overclocker
|
vielleicht hast du sie im energiesparmodus?
lg
|
~wave~
Bloody Newbie
|
@_d3k1d: Ich glaub' das ist ein Bug in WinXP, mein Bruder hat manchmal auch dieses Problem mit XP, Win2000 läuft aber auf demselben PC problemlos. Es ist wahrscheinlich auch nicht das ganze Betriebssystem, das für ein paar Sekunden "stehenbleibt", sondern nur der Windows-Explorer oder das GUI (Graphical User Interface) des Systems.
|
AQUD
Bloody Newbie
|
Bei mir machen die GXP Platten auch Probleme unter XP. Ich hab ebenfalls zwei 40 Platten im System, allerdings nicht im Raid. In unregelmäßigen Abständen treten bei mir Datenfehler auf - oftmals soweit, daß sich das System überhaupt nicht mehr hochfahren läßt und nur eine Neuinstallation in Frage kommt. Begonnen hat alles so: - 2 Platten eingebaut, beide am Primary Controller (am Secondary hängt ein Zip Drive) - Drivefitnesstest zeigte bei beiden keine Fehler an - Nach ca 1 Monat erste Probleme mit der 1. HD (Xp neu aufgesetzt) - Nach einem weiteren Monat zeigte Fitnestest erste schwere Probleme mit der 1 HD. - 1. HD ausgebaut und gegen die 2. HD ausgetauscht. 1 HD auf Garantie umgetauscht. - Ein weiteres monat später die selben Probleme - wieder nur die 1. HD (vormals die 2. HD) - Fitnestest zeigt immer noch nix (wird aber wahrscheinlich noch kommen ![:(](/images/smilies/frown.gif) ) Motherboard hab ich ein MSI K7T Turbo mit K133A Chipset (Bios noch auf 2.9). Vielleicht weiß einer von euch ob diese Probleme an der HD, an XP oder am Mobo liegen (sollte es die HD sein tausche ich diesmal gegen einen anderen Hersteller).
|
~wave~
Bloody Newbie
|
Ob die HDs Fehler haben kann man leicht mit dem IBM Drive Fitness Test überprüfen (der Intensiv-Test findet sicher jeden fehlerhaften Sektor). Wenn's am Betriebssystem, am UDMA-Controller (Highpoint-Controller sind teilweise absolut inkompatibel mit IBM-Platten, z.B. HPT366/368 und die DTLA-Serie) oder an den Treibern liegt ist der Grund des Problems oft viel schwerer zu finden.
|
AQUD
Bloody Newbie
|
Ich grenze das Problem schön langsam ein. Hab heute die Platten getauscht (Master vs. Slave). Vor dem Tausch fand DriveFitness def. Sektoren auf der Master. Nach dem Tausch waren diese plötzlich nicht mehr da Hab mir dann noch ein Update von MS geholt - Ergebnis war, daß sich ScanDsk mal wieder gemeldet hat.
|