OCZ Vertex II + Win7
UnleashThebeast 30.12.2010 - 17:38 3710 26
pinkey
Here to stay
|
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
Afaik bassiert das HP 8510p ja auf der Santa Roase centriono platfrom (PM965 + ICH8) und der ist leider schon mal 3 jahre alt, wenn ma in google a bis lschaut sieht ma das der ICH8 doch performance einbüst im vergleich zu ICH9/10 bei verwendung der selben SSD. Außerdem was wollts ihr, der unterschied zw. 16 un 19MB in 4k lesen ist sowas von palle im vergleich zu einer normalen HDD die gerade mal 1MB erreicht..
|
Guest
Deleted User
|
danke für die rückmeldungen! stromspar features sind/waren alle aus. anti viren proggys etc. natürlich auch.. treiber hab ich ein paar unterschiedliche versucht, aber der unterschied ist im 1-2% bereich. vielleicht liegt es ja wirklich am ältern chipsatz. die postville hat in dem lappi aber mehr geschafft und die hersteller angaben erreicht (mit dem AS SSD benchmark) - wie naiv von mir, zu glauben, dass sowas auch andere hersteller machen..
|
dematic
Liebe kennt keine Liga!
|
da ich auch wegen einer ssd am überlegen und schauen bin und mich grad ein wenig informieren bin ich auf den threat hier gestoßen. folgender post iritiert mich ein wenig und auf gut deutsch gesagt, versteh ich ihn einfach net. wichtig ist, dass im bios ahci aktiviert ist und die ssd am besten an einem port der intel southbridge und nicht an einem anderen controller steckt. was heißt das für mich jetzt? ich hab zb ein asus p5q-se plus. was muß ich da in meinem fall beachten wenn ich mir ne ssd kaufe und sie anschliessen will? ich hoffe doch mal das das mb dafür geeignet ist. oder muß ich mir am schluss noch ein neues mb und cpu kaufen damit sich die ssd lohnt? ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) tia
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
Nein nicht wirklich, ist eh die ICH10 drauf also alles im grünen bereich. Nur wennst ahci nachtröglich aktivieren willst könnte das ein paar probleme geben, gibt aber genügend tutorials im netz für die verschiedenen windows betriebssysteme mit denen das gut geht.
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
was heißt das für mich jetzt? ich hab zb ein asus p5q-se plus. was muß ich da in meinem fall beachten wenn ich mir ne ssd kaufe und sie anschliessen will? ahci ist wichtig, da es die performance erheblich steigert bei ssds. manchmal muss man im bios den sata-controller händisch auf ahci stellen, da diese standardmäßig gerne im ide-mode, oder auch native-mode genannt, laufen. ist der controller auf raid gestellt, ist auch ahci aktiviert. wichtig: bei xp braucht man dafür zusätliche treiber, sonst werden die festplatten nicht erkannt. win 7 kann das von haus aus. zum zweiten teil: auf mainboards sind oft andere/zusätzliche controller verbaut um die anzahl der anschlüsse zu erhöhen. je nach mobo könnte es sein, dass so ein controller nicht mit voller geschwindigkeit angeschlossen ist und man somit etwas performance verliert. vorallem bei älteren mabos möglich. mit deinem mainboard sollte alles problemlos klappen.
|
dematic
Liebe kennt keine Liga!
|
aso ok, danke. jetzt habe ich das ganze verstanden. da ich win7 habe und das system beim kauf der ssd eh neu aufsetzen will wird das denke ich dann ohne probleme gehen mit dem ahci. wird schon passen
|
ica
hmm
|
ahci ist wichtig, da es die performance erheblich steigert bei ssds. erheblich steigert? hast du dazu benchmarks? ich hab was anderes gelesen.
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
Bearbeitet von Blaues U-boot am 26.01.2011, 22:55
|
Smut
takeover & ether
|
erheblich steigert? hast du dazu benchmarks? ich hab was anderes gelesen. ist fix ein deutlicher unterschied. kanns morgen abend benchmarken wenn du willst. vielleicht war das in verbindung mit der amd southbridge? aber grundsätzlich ist AHCI bei SSDs pflicht.
|
quake
Here to stay
|
|
quake
Here to stay
|
habe noch eine frage: ich habe jetzt windows bereits auf der ssd installiert, wenn ich aber jetzt nochmal windows installieren will, muss ich die SSD ja auf werkseinstellungen zurücksetzen oder? wie mache ich das am besten?
|