NSLU2 mit Linux
voyager 29.06.2005 - 14:16 485 2
voyager
kühler versilberer :)
|
hat das irgendwer in verwendung ?
würd mich interessieren da ich 2 120gb platten rumliegen hab , die ich gern damit koppeln würd als NAS
was is denn der vorteil vom Linux gegenüber der originalen Firmware
gibts sonst noch brauchbare alternativen?
|
T3XT4
Beißer
|
Ich hab einen Freund der hat das... Vorteil mit Linux is halt, dass du dann alles mögliche mit dem nslu anstellen kannst. Also Webserver drauf laufen lassen, oder mailserver.. was du halt willst.. Mit der Standard-Firmware ist er halt nur als NAS zu gebrauchen. http://www.nslu2-linux.org beantwortet eigentlich eh alle Fragen  .
|
spunz
ElderElder
|
auch die orginal firmware ist gnu/linux  im prinzip kannst du damit alles machen was mit gnu/linux möglich ist. die einzige einschränkung ist die hardware. ich habe mit nem bekannten eine mobile kismet station gebaut, einfach usb-wlan für funk und usb-stick für die dump´s. man könnte auch die daten direkt mit aircrack auswerten, aber das würde die cpu mehr als überlasten
|