"We are back" « oc.at

Notebookfestplatte defekt

Spikx 19.04.2004 - 16:30 402 4
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Bei einer Studienkollegin ist offensichtlich die Festplatte im (Gericom Hofer) Notebook defekt, aus heiterem Himmel (naja, vor einiger Zeit ist er ihr mitsamt Notebooktasche mal runtergefallen). Dies äußert sicht durch lautstarkes Krachen und Knacksen (und manchmal auch piepen?) bei Festplattenaktivität.
Ok, nicht weiter schlimm, wenn man nicht doch noch ein paar Daten davon haben möchte. Bisher haben wir nur folgendes versucht:
• Bis zur Windowsreparaturkonsole (mittels Win XP CD) kann nicht gebootet werden, hängt sich irgendwann dazwischen die partmgr.sys auf (weil von der Platte ja nicht mehr gelesen werden kann).
• Selbst Knoppix konnte nicht booten, was mich ein wenig verwundert. Ich dachte eigentlich, Knoppix könnte zur Systemdiagnose auch nur vom RAM aus betrieben werden. Beim booten von Knoppix kamen natürlich auch schon einige Fehlermeldungen bezüglich Festplatte und konnte aufgrund dessen dann (laut der Meldung) eine sehr eingeschränkte Shell laden.

Man könnte sich jetzt zB ja auch noch mit einem Festplattenadapter in einem PC mit der Platte herumspielen und versuchen, dieser noch ein paar Daten zu entlocken. Oder auch die Festplatte in einem anderen Notebook einbauen, falls möglich (und falls kein Adapter aufgetrieben werden kann). Aber dem, sehr einschüchternden, Geräusch der Festplatte nach zu urteilen, wird es sich wahrscheinlich nicht um einen, von der anderen Hardware hervorgerufenen Defekt handeln.

Welche Datenrettungsversuche würdet ihr noch vorschlagen?

_THE_LAW_

Bloody Newbie
Registered: Feb 2003
Location: stmk
Posts: 21
hm.. sorry aber wenn das notebook runtergefallen ist dann darfst dich net wundern das knoppix nicht funzt, das hat mit der hdd ncihts zutun. es kann ein elektrischer bauteil oder das motherboard oder cpu bzw. ram defekt sein. und deshalb bootet es nicht.

ich würde die festplatte mal an den pc hängen und dort schaun das ich die daten irgendwie rette.

wird die festplatte erkannt, und im bios angezeigt ?
lauft die festplatte an ?

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
ja, das hab ich mir auch schon gedacht, dass da eher zB der RAM defekt ist, da auch Super Win Pe Fehlermeldungen lieferte, die darauf schließen lassen.

Hab die Festplatte jetzt auch scho am PC ausprobiert, im BIOS wird sie problemlos erkannt, es dauert dann aber ewig bis Windows XP gebootet hat... es wird beim booten scheinbar ziemlich lang versucht eine Verbindung zu bekommen oder wwi, nur um draufzukommen, dass es eh net funktioniert (ja Festplatte läuft an und gibt beim Zugriff natürlich ungute Geräusche von sich)... (Festplatte scheint dann in der Datenträgerverwaltung nicht auf).
Wenn ich dann zB irgendwas mit Ontrack Easy Data Recovery versuche, dann stürzt das Programm ab, sobald das Programm versucht auf diese Platte zuzugreifen.

Ich werde am PC dann nochmal Knoppix versuchen

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
So, i hab jetzt versucht mit Knoppix auf die Platte zuzugreifen... beim booten von Knoppix kommen wieder Lesefehler (allerdings auch einige vom hptraid cntrlr, wo eigentlich gor nix dranhängt.. naja) und im Knoppix is die Platte dann leider nicht gemountet.

Leider bin i net so der Linux nerd um zu wissen, ob es da jetzt dann doch noch Möglichkeiten gibt, unter Knoppix irgendwie auf die Platte zuzugreifen, wie siehts da aus?

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von _THE_LAW_
hm.. sorry aber wenn das notebook runtergefallen ist dann darfst dich net wundern das knoppix nicht funzt, das hat mit der hdd ncihts zutun. es kann ein elektrischer bauteil oder das motherboard oder cpu bzw. ram defekt sein. und deshalb bootet es nicht.

ich würde die festplatte mal an den pc hängen und dort schaun das ich die daten irgendwie rette.

wird die festplatte erkannt, und im bios angezeigt ?
lauft die festplatte an ?

erschütterung macht elektronischen bauteilen in der regel nix, aber die damit zusammenhängende eventuelle mechanische beschädigung derselben kann giftig sein :D

wenn das notebook funktioniert (sprich ins bios bootet) schließe ich einen elektrischen defekt mal von vornherein aus, alle verbindungen die sich durch die erschütterung gelöst haben könnten mal trennen und neu zusammenstecken wäre angebracht. wenn sich noch immer nix geändert hat bleibt zu guter letzt eh nur ein mechanischer defekt der platte übrig...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz