Neuer Raidcontroller (HW oder SW) - Empfehlungen?
creative2k 14.04.2011 - 10:27 10517 101
InfiX
she/her
|
weils vorher gefallen ist, wo ist der unterschied zwischen DAS und NAS ? Google hat da jetzt nix brauchbares ausgespuckt für eine Dau wie mich ein DAS hängt nicht im netzwerk sondern ist direkt mit dem server verbunden http://en.wikipedia.org/wiki/Direct-attached_storagekurz gesagt: "a externe platte, oder mehrere"
|
userohnenamen
leider kein name
|
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Oder interne, damit verbind ich DAS noch immer eher, als externes SAS oder eSATA/FC Enclosures. Wobei das natürlich auch alles stimmt, aber im Privatbereich hast ja eher interne Disks und einen Controller (oder auch keinen Controller). Und inwiefern ein NAS jetzt was anderes ist als ein DAS mit NFS/SMB/usw.-Server is ja auch nicht so ganz einsichtig.
|
ZARO
Here to stay
|
Wobei es gibt auch mischung zwischen NAS und DAS und diese heisst dann SAN :-)
lg RZ
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
ahso, dachte jetzt kommt wieder irgendwas das ich noch nie gehört hab. Heißt also das mein WHS mit internem Fake ICH10R Raid5 ein DAS ist. Wieder was dazugelernt
|
InfiX
she/her
|
wenn er im netzwerk ist und freigaben für andere computer im netzwerk zur verfügung stellt ists ein NAS ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) wenn er im netzwerk ist und laufwerke für einen oder mehrere bestimmte computer, zur verfügung stell ists ein SAN wenn er direkt mit einem oder mehreren computern verbunden ist, ohne netzwerk (z.b. SAS o.ä.), ists ein DAS .... so versteh ichs zumindest
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
ahso, dachte jetzt kommt wieder irgendwas das ich noch nie gehört hab. Heißt also das mein WHS mit internem Fake ICH10R Raid5 ein DAS ist. Wieder was dazugelernt Das ICH*-Raid ist imho für "kleine" Platten eh super. Ich hab das ja jetzt auch Jahre lang benutzt. Das konnte ich sogar von den alten Boards mitnehmen (da ich eh nur Intel Boards gekauft hab, gabs da auch keine Probleme). In der Hinsicht ist ein Onboard Raid schon nicht schlecht, was P/L betrifft.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
wenn er im netzwerk ist und freigaben für andere computer im netzwerk zur verfügung stellt ists ein NAS ![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
wenn er im netzwerk ist und laufwerke für einen oder mehrere bestimmte computer, zur verfügung stell ists ein SAN
wenn er direkt mit einem oder mehreren computern verbunden ist, ohne netzwerk (z.b. SAS o.ä.), ists ein DAS
.... so versteh ichs zumindest ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ich weiß ned ein windows server mit netzwerk ist für mich einfach ein fileserver. unter NAS versteh ich appliances wie synology und qnap die freigaben über NFS/SMB/CIFS anbieten. meist consumer umfeld unter SAN versteh ich aplliances, meist im business umfeld z.B. von EMC,netapp usw. die ned nur Freigaben können sondern auch blockdevices. z.B über iSCSI normalerweise auch wesentlich größer und teurer als NAS. den begriff DAS verwend ich ned
|
InfiX
she/her
|
fileserver und NAS ist wohl synonym ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) wobei halt ein NAS halt meistens auf den kern eines fileservers (nämlich "files serven" ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) reduziert ist wobei ja die ganzen fertig-NAS inzwischen auch schon alles mögliche machen. also ich sag zu meinem server daheim auf jedenfall auch NAS ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) e: wikipedia sagt: NAS devices specifically are distinguished from file servers generally in a NAS being a computer appliance – a specialized computer built from the ground up for serving files – rather than a general purpose computer being used for serving files (possibly with other functions). In discussions of NASs, the term "file server" generally stands for a contrasting term, referring to general purpose computers only. "a specialized computer built from the ground up for serving files" trifft auf meinen server schon zu würd ich sagen
Bearbeitet von InfiX am 07.07.2014, 11:56
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Ich würd zu meinem Fileserver nie auf die Idee kommen NAS zu sagen! Das ist Blasphemie ![:p](/images/smilies/tongue.gif) (ich muss bei NAS auch immer an die kleinen QNAP/Synology Geräte denken)
|
enforcer
What?
|
Fileserver == NAS da der Storage im vorhandenen (Client-)LAN eingebunden wird. SAN sind devices in einem eigenen Storage-LAN (zB FC, FCoE, ...)
Weder das eine noch das andere sagt etwas ueber die groesze vom System aus
|
Master99
verträumter realist
|
full ack @ enforcer.... das ist ganz eindeutig definiert, egal ob Synology oder irgend ein teurer Enterprise-Hersteller draufsteht. wenns über Netzwerkprotokolle wie NFS, CIFS/SMB/Samba, AFP... auf filesystemebene geshared wird ist es ein NAS. wenns auf Blockebene zugreift ist es ein SAN wobei hier heuzutage nicht mehr zwingend eine zweite Infrastruktur aufgebaut werden muss und es auch Dateisysteme gibt die SAN funktionalität mit dem einfachen einbinden eines NAS-Shares verbinden. back to ontopic: ziemlich impressive btw... hoffe du hast auch eine 10gbit leitung ins netzwerk
|