smashIt
master of disaster
|
ind er vorgangsbeschreibung die nitschi gepostet hat steht: Nachdem die Datenseite beschrieben ist, braucht die CD oder DVD nur umgedreht und noch einmal in den Brenner gelegt zu werden allso nix was ich nicht schon beim ersten cd-brenner der welt machen hätt können
|
berndy2001
|
preislich find ich den brenner normal: http://www.geizhals.at/eu/?such=DVDR16LSK (compaxis hat 1.3. als liefertermin angegeben) fragt sich nur, was die medien kosten. edith: auf lightscribe.com gibts eine liste mit herstellern die lizenzen erworben haben. dh kann man früher oder später von diesen mit produkten rechnen.
Bearbeitet von berndy2001 am 05.02.2005, 17:37
|
Flex8045
formerly Flexter88
|
|
Deftik
Storage baby!
|
So ich habe mir jetzt den Benq DW1625 gekauft! Ist leider noch net da bade ich bin mal auf lightScribe gespannt werde dann mal ein kleinen Test schreiben bezügöich des Brenners und LightScribe
MFG
TriGGeR
|
Tscheckoff
Subnotebook-Fetischist :D
|
Also ich finds top die Idee ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Endlich auch mal ein Verfahren, wo man nicht kompliziert Labels drucken oder direkt teuer mit nem Drucker auf die CDs raufdrucken muss. Es hat auch nen Vorteil gegenüber z.B. Labels: Es beeinflusst gleich wie auch beim relativ teuren CD-Bedrucken nicht die Gewichts-Ausgeglichenheit der CD. Also vom preis her sicher um einiges billiger als mit CD-Bedruckverfahren. Wenn nicht im Vergleich zum normalen Brennen sogar gratis ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) . Weil da brauchst nur den Brenner und die richtigen Rohlinge, und nicht die teure Tinte und nen relativ teuren Drucker. Aber naja. Der einzige Nachteil ist derzeit die Farbdarstellfähigkeit im Gegensatz zum Druckverfahren. Aber das kann man verkraften ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Vergleicht mal die Preise bei den Brennern und den Rohlingen! Die sind so gut wie gleich (zu den alten Brennern ohne LightScribe). --> Brenner: ca. 70->80,- --> Rohlinge (10er Pack): ca. 8->10,- (in .at) (Philips) Rohlinge sind sogar schon im Geizhals gelistet. Auch eben die LightScribe Brenner von Philips, HP und Benq zu nem sehr guten Preis. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Werd mir in nächster Zeit auch nen besorgen ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Rohlinge z.B.: http://www.geizhals.at/eu/a143959.html --> Philips Qualitäts - Rohlinge (10er Pack!), also keine Medion oder Hofer-Rohlinge ![;)](/images/smilies/wink.gif) . MFG Tscheckoff
|
berndy2001
|
na dann bin ich mal gespannt auf erste ergebnisse. hab bisher nur gehört, das eine cd ewig dauern soll, und das wunschmotiv sehr kontrastrecht sein sollte. würde aber gern paar andere meinungen noch hören. bin übrigens zufreiden mit meinem canon pixma 4000
|
Tscheckoff
Subnotebook-Fetischist :D
|
Vielleicht besorg ich mir im nächsten Monat ja einen ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Gibts von den jetzgien Brennern eigentlich auch ne schwarze Version ? Weiß das zufällig wer ? Wäre nämlich wünschenswert ![;)](/images/smilies/wink.gif) . MFG Tscheckoff
|
Deftik
Storage baby!
|
|
NeMsy
Addicted
|
Ich hab vor ein paar Wochen mal einen Bericht in der c't gelesen. Farbige Drucke werden auch bald soweit sein. Das Problem beim "beschriften" der Rohline ist, dass es 3 verschiedene Kontraststärken gibt. Schon beim schwächsten Druck dauert es ca. 10-15 min. Wennst aber an guten Druck haben willst, dauerts ca. 40 Minuten. http://www.heise.de/newsticker/resu...e%20Lightscribe
|
Tscheckoff
Subnotebook-Fetischist :D
|
Thx @ XT-TriGGeR. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Hab übersehen, dass eh der HP sowieso schwarz ist ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Hmm. Also sollten farbige drucke auch bald rauskommen oder wie ? Wäre ja noch cooler ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Gibts auch Termine zu den farbigen Versionen ? Weil im Heise Artikel steht auch nix drinnen. Und die NEWS (wenn mans noch so nennen kann), ist ja noch von der letzten Cebit ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) *g*. P.S.: Zeit zum Beschriften iss mir persönlich egal. Macht mann ja auch nit immer dann. MFG Tscheckoff
|
userohnenamen
leider kein name
|
ich finds n nettes feature, aber mein cd drucken is mir noch immer lieber nachteile seh ich auch keine im cd bedrucken was soll da bitte teuer sein? bedruckbare rohlinge kosten ein paar cent mehr als normale die tinte die man verbraucht is minimal und mit nem cd spray drüber is es auch ideal geschützt bei dem neuen system muss man derzeit noch extrem teure rohlinge kaufen, werden später auch sicher billiger werden (bevor ich wegen dem geflamed werde) ![;)](/images/smilies/wink.gif) und mit bis zu 40min. "druckzeit" is es schon SEHR org und das es nicht farbig ist hab ich noch vergessen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) in 40min kann ich 50 normale cd's bedrucken
|
Tscheckoff
Subnotebook-Fetischist :D
|
Hmm. Stimmt. Die Zeit spielt eben bei manchen sicher ne größere Rolle, als bei mir ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Hmm. Ne Frage so nebenbei: Hast eigentlich nen eigenen Drucker fürs CD bedrucken, oder ists eben so ein stinknormaler Drucker mit CD-Berdruckmöglichkeit ? Naja. Die LightScribe Rohlinge kosten im 10er Pack 6/7,-. Daher auch nit grad teuer finde ich ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Nur eben die Farbe und Zeit ist bei LightScribe noch nit so top. Da hast wirklich recht, ja. MFG Tscheckoff
|
berndy2001
|
und mit nem cd spray drüber is es auch ideal geschützt taugt der was?
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Nimm Haarspray... (nur keinen mit Glitzer oder sonstwaseffekten)
|
userohnenamen
leider kein name
|
Hmm. Stimmt. Die Zeit spielt eben bei manchen sicher ne größere Rolle, als bei mir .
Hmm. Ne Frage so nebenbei: Hast eigentlich nen eigenen Drucker fürs CD bedrucken, oder ists eben so ein stinknormaler Drucker mit CD-Berdruckmöglichkeit ?
Naja. Die LightScribe Rohlinge kosten im 10er Pack 6/7,-. Daher auch nit grad teuer finde ich .
Nur eben die Farbe und Zeit ist bei LightScribe noch nit so top. Da hast wirklich recht, ja.
MFG Tscheckoff ja normaler drucker z.b. Canon I865 http://www.geizhals.at/a63952.htmlbis zu den neuen Geräten wie Canon Pixma iP1500 bis iP8500 ... http://www.geizhals.at/a110872.htmlsind allesamt super drucker und in zukunft werd ich mir keine mehr ohne zulegen, da ich mit meinem i865 mehr als zufrieden bin mit verbrauch, tinte etc... und rohlinge sind auch nicht wirklich teuer dafür vorteil is halt das es sie mit allem möglichen gibt: CD's, DVD's, Kreditkarten CD', MiniCD's, MiniDVD's etc... ich bestell z.b. immer bei http://www.nierle.de oder dem werber oben
|