Neu: CDs und DVDs per Brenner beschriften
nitschi 04.02.2005 - 18:44 2520 31
nitschi
miau!
|
Eines vorweg: nein, es handelt sich nicht um die Technik "DiscT@2" von Yamaha, mit der man den freien Platz auf der UNTERseite der CD beschriften konnte. Es handelt sich um LightScribe ( http://www.lightscribe.com/about.aspx): Hewlett-Packard hatte schon im letzten Jahr die so genannte LightScribe-Technologie entwickelt. Ein LightScribe-kompatibler CD- oder DVD-Brenner enthält einen speziellen Laser, der Lichtenergie in eine dünne Farbschicht auf der Etikettenseite der Disc abgibt. Das Laserlicht bewirkt eine chemische Veränderung in der Farbschicht, die zu einem sichtbaren Punkt auf der Disc führt. Auf diese Weise übertragt LightScribe eine kontrollierte Menge an Lichtenergie auf mehrere Punkte des sich drehenden Mediums. Das Ergebnis ist eine Reproduktion des zuvor mit dem Programm erstellten Etikettdesigns. (c) computerbase.de Der Vorgang ist folgender: Nachdem die Datenseite beschrieben ist, braucht die CD oder DVD nur umgedreht und noch einmal in den Brenner gelegt zu werden, vorausgesetzt, die Datenscheibe verfügt auf der zu beschriftenden Oberseite über eine spezielle, durch den Laser gezielt verfärbbare Schicht. Das Resultat soll eine professionell aussehende, nicht abkratzbare glitzernde Beschriftung bzw. Bebilderung unter der Oberfläche sein, die zudem nicht mit den Nachteilen von Aufklebern einhergehen soll. (c) golem.de Ahead Nero unterstützt diese Technik seit neuestem auch: http://www.computerbase.de/news/sof...be-technologie/Philips bringt demnächst einen LightScribe-Brenner auf den Markt: http://www.computerbase.de/news/har...be_dvd-brenner/HP natürlich auch: http://www.golem.de/0401/29246.htmlFinde die Idee ziemlich gut. Klar, farbige Labels bekommt man damit nicht, aber wenn die Qualität wirklich so gut ist, wie auf den Bildern zu sehen, dann werde ich mir mit Sicherheit auch so einen Brenner zulegen. Was meint ihr?
Bearbeitet von nitschi am 04.02.2005, 18:48
|
dosen
Here to stay
|
davon hab ich aber schon vor einen halben jahr gelesen. naja eh recht nett um mal einen text draufzuschmeissen - für was anderes aber ned zu gebrauchen und einen neuen brenner werd ich mir dafür auch ned zulegen... der eding tuts auch.
|
nitschi
miau!
|
davon hab ich aber schon vor einen halben jahr gelesen. Schon klar, hab davon auch schon letztes Jahr gehört. Aber Geräte, Software und Rohlinge gibt es erst jetzt und deswegen finde ich es erwähnenswert ![:)](/images/smilies/smile.gif) naja eh recht nett um mal einen text draufzuschmeissen - für was anderes aber ned zu gebrauchen und einen neuen brenner werd ich mir dafür auch ned zulegen... der eding tuts auch. Also ich finde es taugt schon zu wesentlich mehr als nur "einen Text draufzuschmeissen": ![1 1.jpg](/attachment.php?attachmentid=73697) ![29246 lightscribe cd 29246-lightscribe_cd.jpg](/attachment.php?attachmentid=73698) Natürlich ist dieses Feature nicht ESSENZIELL, aber ich finde es schon praktisch.
|
ica
hmm
|
wenns sichs durchsetzt find ichs echt brauchbar, aber deswegen zahl ich sicher nicht das doppelte für nen rohling - und ich bin mir sicher das wird der fall sein
|
masterpain
bofh
|
auf jeden fall ein nettes feature. ich würds aucber nicht vermissen
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
und wer setzt sich dann wirklich hin, und macht sowas mit nem foto und so das einzige wo es brauchbar is, für gebrannte games, wo du so ein bild scho fertig saugen kannst also imho net wichitg
|
onkelolf
1*-voter
|
ich mein dann kann ich den rohling auch bedrucken. und das sieht besser aus und kost eher weniger also imho überflüssig...
|
nitschi
miau!
|
ich mein dann kann ich den rohling auch bedrucken. und das sieht besser aus und kost eher weniger .. und hat Nachteile.
|
Gex
Oralapostel
|
endlich mal ein brauchbares feature - das könnte sich durchsetzen ![:)](/images/smilies/smile.gif) praktisch find ich's allemal, und falls es die rohlinge auch zu akzeptablen preisen geben sollte, dann werd ich mir sowas kaufen... wenn ich mir z.b. ne cd für's auto brenne, dann schreibe ich mir normalerweise drauf, welche tracks drauf sind. das wäre auf diese art und weise auf jeden fall bequemer
|
Medice
Intensivlaie
|
vom farbton her könnts fast hinkommen, dass man auch das Label von orginal-MS-CDs nachbaut
|
ill
...
|
Also ich find das Feature eigentlich ziemlich nützlich, jedoch wird es jetz sicher noch zuviel kosten, sich die nötigen Produkte zu kaufen, als ob es wirklich zu überlegen wäre, es zu verwenden, wenn es sich jedoch durchsetzt und zu annehmbaren Preisen angeboten wird, benütz ich es bestimmt
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
.. und hat Nachteile. welche?
|
TheDevil
Back from Banland
|
vom farbton her könnts fast hinkommen, dass man auch das Label von orginal-MS-CDs nachbaut ![;)](/images/smilies/wink.gif) lol
|
smashIt
master of disaster
|
1.: wenns es ordentlich gemacht hätten bräucht man nciht mal nen eigenen brenner. 2.: wenn die farbe dann noch die selbe "halbwertszeit" wie die farbschicht auf der unterseite hat könnt man am etikett erkennen ob der rohling noch geht
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wie soll des ohne am neuen Brenner gehn?die schreiben ja vo der anderen seite
|