"We are back" « oc.at

Mushkin oder OZC ?

-ScArA- 19.05.2005 - 18:57 1210 12
Posts

-ScArA-

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: vienna
Posts: 27
Hi

Brauche mal kurz eure erfahrung bezüglich Rambausteine.

Wollte mir über nen online shop folgenden Ram bestellen:
1GB (2x512MB) PC4500/DDR566 DDR DIMM - ADATA
nachdem dieser aber nicht mehr verfügbar war, wurde mir als alternative
jene 2 stk angeboten:
1 GB (2x 512 MB) PC4400/DDR550 CL2,5-4-4 LL Level 1 - Mushkin
oder
1GB (2x 512MB) PC4400/DDR550 DDR DIMM CL3-4-4-8 Performance - OCZ Dual Channel Kit

jetzt nun meine frage, welche der beiden wären besser? bzw haben beide diese TCCD chips verbaut?

Danke für eure hilfe

ps: system laut signatur :)

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
nimm die mushkin

die timings sind bei gleichen speeds schneller....

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12362
würde die OCZ nehmen, sind ja nur mushkin level1:)

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Hmm.
Also die OCZ werden wahrscheinlich keine TCCDs drauf haben, obwohl ich´s bei den Mushkin wohl eher mit denen ausgestattet sind. Daher würde ich eher zu den Mushkin´s greifen.

Weil auf den OCZ sind sicher Hynix oder so drauf.
Und die A-DATA haben zwar TCCD´s, aber nit so viel "Style" wie die Mushkin :D *g*.

mfg

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12362
würde aber trotzdem vorher schauen das du geil ultraX, ocz pc4800 oder andere gute ´rams mit tccd´s bekommst:)

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Naja. Würde ich auch an deiner Stelle machen ;).
Aber von den dreien würde ich eher zu den Mushkins greifen.

mfg

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
Es gibt nur einen guten Hersteller für Speicher Mushkin!
Sie 0wen einfach alles, hab selber noch Bh5er die 278 FSB 1:1 mit 3.6V CL 2 2 2 5 schaffen ,

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Wow.
278 ?
Hast´ mehr auch schon mal probiert (von den Volt bzw. MHZ her) ?

mfg

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
nuja ..
sind noch die level 2 und mehr als 3.6 wollt ich ihnen ned geben, für des sind sie mir einfach zu viel wert ;) sind meine schatzis ;)

nunja .. denk dass sie maximal 5 oder 10 fsb mehr schaffen mit 3.8 bzw 4 v ... aber das will ich ned testen ;)

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Hmm.
Stimmt auch wieder ;)
Leider sind die gebraucht auch noch relativ teuer :(.
Sonst würde ich die LvL II mal gegen die XP4000 vergleichen :D *g*.

mfg

-ScArA-

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: vienna
Posts: 27
also eher die Mushkin?

Was ist denn der unterschied zwischen den Level 1 und Level 2er ?

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Naja.
Die LvL II haben meist die besseren Chips als die LvL I verbaut. Bei den älteren 3200er Mushkins z.B. CH-5 bei den LvL I und BH-5 bei den LvL II ;).

mfg

/Edit/
Bei den jetzigen weiß ich leider nit, welche Chips bei jedem verbaut sind. Kannst ja mal auf XS.org bei den RAM-Listen schaun. Vielleicht haben die die jeweiligen Chips angegeben.

/Edit2/
Hmm. Laut XS.org steht das bei den 4400er Mushkins:
PC4400 (2,5-4-4) --chip--> Samsung TCCD (rev. F) ~ Brainpower PCB

Da steht aber leider nix von LvL I/II :(
Gibt´s bei den 4400er Mushkin überhaupt LvL I und II ? :)

Weil sonst wären die Mushkins die du da meinst eh krasse Speicher.
Bearbeitet von Whistler am 20.05.2005, 00:38

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
afaik gibt diese bezeichnungen nicht mehr .. jetzt gibts die roten, blauen und die schwarzen .. hab aber momentan keinen plan
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz