"We are back" « oc.at

LS 120 ownt mich !

tombman 23.03.2003 - 08:54 867 23
Posts

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
Zitat von manalishi
welches mobo kann das schon

wenns um programme geht, wirst dus kaum vor dem os brauchen.

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Das LS120 war vor Jahren schon die Konkurrenz zu ZIP-Drives. Im Endeffekt wurden beide vom Fortschritt eingeholt und ich denke, kein Mensch braucht diese Geräte mehr.

Was sind schon 120 MB, wenn ich sogar am MemoryStick 512 MB habe ? Bzw. 1 Gb am Compact Flash...

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
ganz zu schweigen von der übertragungsrate und der transportfähigkeit.

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
also die Preise für usb sticks sind viel höher als des ls120, also ned zu vergleichen...

Außerdem dachte ich es ja auch ned als KOnkurrenz zum usb stick sondern als K. zur normalen floppy und da ownt es, da es wie gesagt floppies lesen und schreiben kann.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden, denn es ging mir NICHT um sharing mit anderen usern, sondern um die "bessere" floppy an meinem pc.

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Seit wann vergleichst du das Preisleistungsverhältnis ? :eek: :p

Ja ist verständlich, wenn du das Floppy brauchst.

Ich hab zB. garkeines mehr eingebaut in meinen Rechner.

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
i hab noch ein internes, für alle fälle.
auf der vorderseite hab ich dafür 2 usb-slots :)

als floppy-ersatz ists aber sicher was feines. wie laut is des eigentlich beim read/write?
Bearbeitet von Jedi am 23.03.2003, 14:38

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von The Red Guy
Das LS120 war vor Jahren schon die Konkurrenz zu ZIP-Drives. Im Endeffekt wurden beide vom Fortschritt eingeholt und ich denke, kein Mensch braucht diese Geräte mehr.

Naja trotzdem gibt es Zips noch zu kaufen bis 250MB Kapazität und die LS120er sind vom Markt verschwunden.

Also haben sich nur noch Zip und MO durchgesetzt.

Wobei MO sauteuer ist aber dafür am zuverlässigsten.
Hab sowas mit 230MB Kapazität. ;)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zip gibts aber auch scho mit 700 MB wenn ich mich nicht irre

edit: 750mb http://www.iomega-europe.com/eu/cat...=Zip&Page=1
Bearbeitet von Spikx am 23.03.2003, 16:13

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von tombman
Zitat von Dimitri
Hab grad was "wichtiges" bemerkt!

Mein Mainboard (vermutlich auch das Apogee) zerschießt mir ALLE Leds vom Gehäuse!
Anscheinend sind die mit irgendeiner Leitung (Vdimm) mitgeregelt ... erst ist mein HDD-Led eingegangen und gestern ist die Power-Led durchgebrannt!

Also aufpassen wenn ihr die Vdimm hochstellt ... die Dioden leuchten erst etwas stärker (hab mich darüber gefreut) und kurz darauf gar net mehr! :(

Woher bekomm ich eigentlich Ersatz?
Wenn geht etwas belastbarer als die Original-Leds! ;)


ich hab seit jahren kein floppy drive mehr..braucht keine sau


bmsma
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz