"We are back" « oc.at

Latency vs. Bandwidth

daisho 02.10.2004 - 21:33 454 4
Posts

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19796
Da ich mich mit Speicher ned so gut auskenn ( ausser villeicht die Grundlagen aus EDT :p , da Sysmatrix hat das scho gmerkt :) ) würd ich gern mal genaueres wissen.

Wie wirken sich eigentlich...

- Latency
- Bandwidth

...in der Praxis aus?

Ich stell ma da vor, dass geringere Latency bei kleineren Operationen schnellere Ergebnisse liefert, und höhere Bandwidth bei großen Datentransfers mehr bringt. Aber das ist ja eher eine Hausverstandsaussage denk ich mal :)

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7789
inwiefern kannst das vergleichen?
bandbreite is wieviel durch die leitung geht, ping is wie schnell der server antwortet.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
fraglich ob man das so pauschal sagen kann. Wenn der speicher höher getaktet ist sind höhere latenzzeiten relativ gesehen eh wieder geringer weil ja ein takt kürzer ist als bei lansameren Speicher.
Hoffentlich war das verständlich ;)
edit: falls man das als mhz vs Latnez auslegt.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50464
ich nehm eher an das es um den vergleich bei den OCZ ram geht EL (geringere latenz) gegenüber EB (mehr bandbreite) beim selben takt

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Generell lässt sich sagen dass 200Mhz mit 2-2-2-5-1 Timings ca. gleich schnell ist wie 3-3-3-8-1 mit 250Mhz. Zumindest bei den meisten Benchmarks.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz