"We are back" « oc.at

Icy Box empfehlenswert?

valentin 25.12.2005 - 14:28 1530 26
Posts

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Bin dabei mir eine externe Platte zusammenzustellen.

Sind die Icy Box - Gehäuse bedingungslos empfehlenswert? Es gab ja da AFAIK Gerüchte um eingehende Platten in diesen Gehäusen. Ist/War da etwas dran?

tia

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Die Version mit den Lochgittern an den Seiten kann ich persönlich nicht empfehlen.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
ich würd dir zu mapower raten
hab selbst eine und bin voll zufrieden damit

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
mir sind bis jetzt nur icy-boxen eingegangen :D
festplatten nicht.

wenn ne platte eingeht kann es aber viele gründe haben z.b. stöße beim transport der platten.
besser ist ne aktive kühlung allerdings immer.
icy boxen besitzen afaik, bei den 3,5" gehäusen, keine aktive kühlung.
musst du aber auch abwiegen - je nach verwendung.
24:7 -> aktiv
3-4h am tag -> passiv

ist aber eine sehr subjektive aussage.
machs nach gefühl, im prinzip kann mans nur falsch machen :D

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von fresserettich
ich würd dir zu mapower raten
hab selbst eine und bin voll zufrieden damit
Sind laut dem Test vom Cobase nicht so toll. Weder qualitäts- noch leistungsmäßig: http://www.overclockers.at/showthre...threadid=153625

Anscheinend gibts wenig Alternativen zu den Icy Box.

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
also ich hab eine mit lochgitter und die funktioniert über usb2 anstandslos an meinem pc. folgende probleme sind mir bisher aufgefallen:

- am laptop disconnected sie ständig bzw. stürzt mit schreibverlust ab
- firewire funktioniert bei mir partout nicht. ging 1x, seither keine chance es zu reaktivieren
- stromversorgung über externes netzteil nervt auch, is aba glaub ich nicht anders möglich

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ich würde die icy box zurückbringen - imo ist das nicht normal.
bis auf den letzten punkt - da kann man leider nix machen :D

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von LeadToDeath
also ich hab eine mit lochgitter und die funktioniert über usb2 anstandslos an meinem pc. folgende probleme sind mir bisher aufgefallen:

- am laptop disconnected sie ständig bzw. stürzt mit schreibverlust ab
- firewire funktioniert bei mir partout nicht. ging 1x, seither keine chance es zu reaktivieren
- stromversorgung über externes netzteil nervt auch, is aba glaub ich nicht anders möglich

2,5er gibts ohne netzteil ...
allerdings teuer und keine wirklich grossen platten :(

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
Zitat von valentin
Sind laut dem Test vom Cobase nicht so toll. Weder qualitäts- noch leistungsmäßig: http://www.overclockers.at/showthre...threadid=153625

Anscheinend gibts wenig Alternativen zu den Icy Box.
ich glaub in der c't war mal ein test da haben die mapower ziemlich gut abgeschnitten müsste man genau anschauen welches modell und warum und wieso ...

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14712
ich habe drei verschiedene modelle von der icy box (mit/ohne firewire,mit/ohne beleuchtung,mit/ohne löchern an der seite,...) und hatte noch nie ein prob damit,auch nicht wenn die platten länger in betrieb sind.

einzig mit einem icy box-billigsdorferimitat hatte ich probleme,nach zwei monaten ist mir das teil eingegangen (hdd war aber ok)->mit rechnung & aufzahlung gegen eine originale icy box umgetauscht.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14474
ich hab auch eins mit lochgittern fw/usb, verwend beides fw am standpc und usb am laptop, funktioniert tadellos.

iirc hat die icy box in den tests immer sehr gut abgeschnitten

syphiliz

blubb.banane
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: AT
Posts: 1323
Zitat von InfiX
ich hab auch eins mit lochgittern fw/usb, verwend beides fw am standpc und usb am laptop, funktioniert tadellos.

same here

Diesel

Notebook Fanatic
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: .at
Posts: 887
Ich sollte die mit Lochgittern an der Seite diese Woche bekommen. Hab sie mir auf Grund der positiven Kommentare überall bestellt. Ich bin sicher das ich keinen Fehlkauf gemacht habe, da vertrau ich schon auf die Leute hier.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Die Festplatte einer Studienkollegin ist auch nach kurzer Zeit in so einer Icy Box eingegangen. Genauso wie hier im Forum bei ein paar anderen.
Meine Icy Boxen rennen ohne Probleme, allerdings werden sie auf manchen PCs nicht immer auf anhieb erkannt.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Danke, erstmal für die Antworten.:)

Ich war mir einfach unsicher da immer wieder von in Icy Boxen sterbende Platten berichtet wird. Hab nämlich selbst so eine mit Gitter auf der Seite und möchte sie eigentlich nicht mehr einsetzen.

Werde mir also eine der neuen Serie besorgen.

Wahrscheinlich ist eh meistens die unvorsichtige Handhabung die Ursache für das eingehen der externen Platten da 3,5" Platten einfach zum Einbau in einem stationären PC vorgesehen sind und mit dem ständigen Transport nicht klarkommen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz