"We are back" « oc.at

Hinweis zu INTEL X25-M SSD Firmware

The Red Guy 09.11.2009 - 10:20 20612 62 Thread rating
Posts

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4448
bei mir funktioniert der intel ssd optimizer nicht, performance ist auch eher flau. (gut - das T60 hat ja nur Sata "1")
performance nach fw upgrade ist eher runtergegangen, werd das aber auch mal am pc mit sata2 testen.

der ssd optimizer will mir erzählen das shadowcopy läuft, naja, acronis true image services sowie volumeschattenkopie + ms software shadow copy provider sind alle deaktiviert.

----------------------------------------------------------------------------
CrystalDiskInfo 3.2.1 (C) 2008-2009 hiyohiyo
Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
----------------------------------------------------------------------------

OS : Windows XP Professional SP3 [5.1 Build 2600] (x86)
Date : 2009/12/30 16:21:40

-- Controller Map ----------------------------------------------------------
+ Intel(R) 82801G (ICH7 Family) Ultra ATA Storage Controllers - 27DF [ATA]
+ Primärer IDE-Kanal (0)
- Optiarc DVD RW AD-7910A
+ Intel(R) ICH7M/MDH SATA AHCI Controller [ATA]
- INTEL SSDSA2M080G2GC

-- Disk List ---------------------------------------------------------------
(1) INTEL SSDSA2M080G2GC : 80.0 GB [0-1-0, pd1] - intel

----------------------------------------------------------------------------
(1) INTEL SSDSA2M080G2GC
----------------------------------------------------------------------------
Model : INTEL SSDSA2M080G2GC
Firmware : 2CV102HD
Serial Number : ******************
Total Disk Size : 80.0 GB (8.4/80.0/80.0)
Buffer Size : Unknown
NV Cache Size : ----
Queue Depth : 32
Number of Sectors : 156301488
Rotation Rate : ---- (SSD)
Interface : Serial ATA
Major Version : ATA/ATAPI-7
Minor Version : ATA/ATAPI-7 T13 1532D version 1
Transfer Mode : SATA/300
Power On Hours : 16 hours
Power On Count : 24 count
Host Writes : 229.75 GB
Temparature : Unknown
Health Status : Good (100 %)
Features : S.M.A.R.T., 48bit LBA, NCQ, TRIM
APM Level : ----
AAM Level : ----

ssd toolbox fehler:
click to enlarge
alte fw @ T60:
click to enlarge
neue fw @ T60:
click to enlarge

ideen wie ich trim zum laufen bringen könnte?

edit: okay, trim rennt am pc wenn ich den nforce sata treiber durch standard treiber ersetze.

nach trim ist sie auch wieder bissl besser..
click to enlarge
Bearbeitet von erlgrey am 30.12.2009, 17:36

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Soweit ich es weiß muss TRIM vom Interface auch unterstützt werden, es ist ja nur ein Befehl der über Sata übermittelt wird.
Es kann sein das deine alte SATA1 Schnittstelle noch kein TRIM.

Und ein weiteres Problem hast auch, nur WIN7 kann TRIM.

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4448
Zitat von Castlestabler
Soweit ich es weiß muss TRIM vom Interface auch unterstützt werden, es ist ja nur ein Befehl der über Sata übermittelt wird.
Es kann sein das deine alte SATA1 Schnittstelle noch kein TRIM.

Und ein weiteres Problem hast auch, nur WIN7 kann TRIM.

Dass Sata 1 hier limitiert habe ich auch schon in erwägung gezogen.
Das 133MB/s limit irritiert mich dennoch, sollt ja theoretisch 187,5 MB/s schaffen und soviel overhead das genau 133 rauskommt kann ich mir nicht vorstellen.

trim unter XP funktioniert mit der intel ssd toolbox, unter win7 sollts automatisch gehen.

egal, ich lass mal so - hat ja eigentlich auch nix mit der fw zutun.

nervt halt gewaltig, um auf meinem M2N mit nforce chipsatz trim'en zu können muss ich erst standard controller treiber installieren weil intel ja nforce einfach nicht unterstützt, naja, wenigstens funktionierts dort.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von der~erl
Dass Sata 1 hier limitiert habe ich auch schon in erwägung gezogen.
Das 133MB/s limit irritiert mich dennoch, sollt ja theoretisch 187,5 MB/s schaffen

Das Limit von SATA sind 150 MB/s (8/10-Kodierung). Da ist ein Nettodurchsatz von 133 MB/s eh ganz in Ordnung.

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2370
was bedeutet den das 31k - bad auf dem screenshot?

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
Zitat von FirstBlood
was bedeutet den das 31k - bad auf dem screenshot?

wenn das Alignment nicht stimmt.

was Alignment bedeutet musst Dir ergoogeln, weil das kann ich Dir nicht erklären..

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2370
Danke!
Hab hier was gefunden, das scheint nicht unwichtig zu sein:

Guide für das richtige Partition alignment
Bearbeitet von FirstBlood am 03.01.2010, 12:53

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
ja es kommt zu einem Leistungseinbruch von ca 10-20% beim schreiben wenn das Alignment nicht passt und die Lebensdauer der SSD verkürzt sich auch etwas, weil unnötige Blöcke geschrieben werden.

mir hat Acronis True Image home 2010 das Alignment beim rücksichern zerschossen.
bei der aktuellsten Version soll das aber jetzt passen.

ich müsste jedenfalls windows 7 wieder komplett neu installieren weil Win7 richtet es selbstständig so ein das es passt.
juckt mich aber gerade nicht wirklich :D

ich hol mir vorher eine 2te 160gb Postville, dann mach ichs neu

im nachhinein ändern geht bei Installiertem Betriebssystem anscheinend nicht.
zumindest check ichs net :D
Bearbeitet von PR1 am 03.01.2010, 13:03

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9077
sprich für win7 user, wenn eh nur eine partition oben liegt ist das ganze vernachlässigbar ?

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
wichtig ists für alle Betriebssysteme,
angeblich für XP besonders wegen "krummen" Block Größen.

ob es bei nur eine Partition oder mehr was ändert...sry, keine Ahnung
ich les zwar grad wegen dem Mist alles mögliche, aber 100% check ichs nicht.
weil mir geht die herumpfuscherei eher am Keks

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9077
ja mir geht auch so, da gibts auch zig meinungen kommt mir vor. ach ich bin so zufrieden und lass es so

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Die Anzahl der Partitionen ist völlig irrelevant - interessant ist, ob die Cluster des Filesystems in der Partition vollständig in die Flash-Blöcke der SSD passen, oder ob das so verschoben ist, dass manche Cluster über eine Blockgrenze gehen.

Nachdem die Partitionierung früher nach Zylinder und Spuren gegangen ist, fangen die ersten Partitionen auf Platten, die mit DOS-kompatiblen Tools partitioniert wurden (also alles bis XP) nach 63 Sektoren (= 1 "Spur" = 31,5 kB) an - eine krumme Zahl, die zur Folge hat, dass die Filesystemblöcke gegenüber den SSD-Blöcken verschoben sind.

Wie groß da jetzt wirklich der Performanceverlust ist, müsste mal wer nachmessen.

Das wird sich übrigens auch bei den demnächst kommenden magnetischen Festplatten mit physischen 4KB-Sektoren auswirken.
Bearbeitet von that am 03.01.2010, 15:11

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4448
das mit dem allignment ist btw bei mir inzwischen behoben.. mich hat die rote zahl genervt.

write performance ist etwas besser geworden.
damit ihr vergleichen könnt was das falsche alignment bewirkt hat:
click to enlarge
click to enlarge

acronis trueimage hat mich absolut verrückt gemacht weil dort das alignment einstellen unmöglich ist - wobei es eigentlich "geht"..

wie es geht:

im endeffekt hab ich - alle partitionen gekillt und über diskpar neu angelegt - dann das image auf die partition wiederhergestellt und gehofft das acronis beim löschen / neuanlegen der parition nix ändert

einfach nach ssd aligment suchen, gibt genügend anleitungen

bloß nicht anfangen im trueimage die partitionsbalken zu verschieben bei den wiederherstellungsoptionen..

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
so hätt ichs auch schon mal gemacht.

nur hats nix geholfen und war wieder "BAD"
hab keine Balken herumgeschoben bei der Partition

hast Du zuvor ein Backup Image gemacht und Dieses zurückgespielt oder ein Älteres wo das Alignment eventuell noch OK war ?

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4448
das Alignment war nie okay bis ich es manuell gemacht habe mit dem neuen diskpart.

ich hab sehr viel restored bis ichs richtig gemacht habe..
in einem tag gleich mal 300gb write produziert, juhu..
dafür hats dann gepasst

bei mir hats folgendermassen funktioniert

alle partitionen killen.
alignment ausrechnen - hab dann 64kb / 128 sektoren genommen.
mit diskpart partition erstellen mit richtigem alignment
quickformat
as ssd starten ob aligment passt - hat gepasst.
true image backup restoren in die von mir angelegte partition

mir hats eh ordentlich reingeschissen weil ich die restore partition loswerden wollte
dann hat entweder der mbr nicht gepasst oder das aligment, oder ich hab wiedermal die partition vernichtet.

die alte hdd war 64gig groß, die neue 80
immer wenn ich beide partition wiederhergestellt hat hatte er das aligment verändert da er auch die partitionen automatisch angepasst hat.


deshalb soviel write spass.

hatte teilw. echt eine hass auf true image, dort ein aligment einstellen kannst nämlich vergessen.

edit: UNBEDINGT dann ein backup machen wennst das richtige aligment hast ;) :D
Bearbeitet von erlgrey am 03.01.2010, 18:00
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz