HDDs kühlen oder nicht?
DJ_Cyberdance 03.11.2002 - 17:24 1655 43
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
Wenn einem seine Daten nichts wert sind oder man gerne Windoof neu aufsetzt dann schei*t man auf kühlen und geht nach diesen Angaben. Wobei ich sehr bezweifle das eine Barracuda bei 50°C sehr lange hält(B4 hat sowieso operating Temp. nur max. 55°C).... Die Angaben laß ich mir bei einer Notebookplatte einreden, aber für Desktop defintiv für längere Zeit zu viel. nöp, glaub ich nicht...
|
-fenix-
OC Addicted
|
zu der max. temp von seagate kommt sowieso noch ein sicherheitspuffer dazu
also wenn sie schreiben 55° dann rennt sie bis 55° garantiert
natürlich gilt: je kühler desto besser (wenns noch oberhalb der zimmertemp is klarerweise)
zB bei einem chieftech mit lüftern wirds durch demmung praktisch nix heißer (1-2° max.)
also kühlung is sicher ned zwingend
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Ganz meine Meinung. Das einzige, was wirklich tödlich ist, sind Festplatten im Sandwich-Betrieb, sprich eine auf der anderen gestapelt im Gehäuse. Dauert keine 24h und zumindest eine Platte geht ein. Aber ich denk, wenn in einem Gehäuse ein brauchbarer Luftstrom herrscht, dann kann man sie schon in einen 5,25"-Schacht einbauen, da is noch Luft drumrum...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
i hab jetzt ned alles durch gelesen aber a HD brauchst normal ned kühlen! auser sie wird über 55-60°C heiss a Cuda IV glaub ich fast ned das warm wird. (hab selber 4 im betrieb) zum Temp auslesen kannst in Speedfan vo http://www.Almico.com verwenden. problem ist meist das die Laufwerkskäfige oft aus Alu und gebogen sind, das nur eine schlechte kontaktfläche herscht. (oft wirkt auch hier Arctic Silver wunder!) sonst einen kleinen lüfter auf minimaler drehzahl in die nähe vom Käfig geben.
|
-fenix-
OC Addicted
|
Ganz meine Meinung. Das einzige, was wirklich tödlich ist, sind Festplatten im Sandwich-Betrieb, sprich eine auf der anderen gestapelt im Gehäuse. ich hab im cs-601 3 übereinander und wegen dem lüfter direkt dahinter wird jede von ihnen bei weitem ned so heiß wie wenns ausgebaut neben tower hängt also sind 2 maxtors und eine cuda4 (siehe sig) und die werden schlimmstenfalls handwarm
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
also wenn sie schreiben 55° dann rennt sie bis 55° garantiert Sicher, aber sagt dir der Spruch Haltbarkeit von 10 Jahren, und 1 Jahr Garantie etwas ![;)](/images/smilies/wink.gif) Edit: Naja, ganz so schlimm isses ja ned ... aber wennst auf der LAN hunderte GB herumkopierst, dann solltest dir schon a bissl Kühlung gönnen. Aba meistens reicht schon der Luftstrom im Gehäuse wennst ned grad auf Sandwitchbetrieb fährst *g ich liebe dieses Wort*
|
-fenix-
OC Addicted
|
wie gesagt ich hab 3 stück im sandwitch und keines wird mehr als handwarm lüftstrom machts möglich
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
i hab 2 d540x im sandwich (vorher 3 jahre lang ne ibm und ne dmax60) im sandwich, beide werden ned gekühlt und leben, und leben, und leben... sind schätzomativ irgendwo bei 45-50°... DAS MÜSSEN SIE AUSHALTEN!
|
crashman
OC Addicted
|
hab 2 ibm deathstars die bis jetzt super laufen auch schon weit über ein jahr im sandwich in einem 5.5 schacht und die obere wird so um die 37 Grad warm. Falls du also einen gehäuselüfter hast und ein zusätzlicher lüfter bei den platten nur mit viel aufwand verbunden wäre würd ich es sein lassen. Sie halten das schon aus
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Naja im 5,25"-Schacht is das kein Sandwich, da is ja Luft dazwischen... daß das funktionieren sollte, is klar... Bloß in 3,5"-Schächten stapeln is nicht soo toll :-/
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
aber in 5,25" schächten wird die wärme seitlichmeist ned so gut abgeführt
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Hängt von der Befestigung ab... Mit den Gumminippel von Noiseblocker dazwischen sicher nicht so toll... Genau das mach ich aber :-))
|
jb
Here to stay
|
Also wenn ein Lüfter im Festplattenkäfig is dann is das optimal, ohne würd ich sowas lieber nicht machen (sind 6 Stück 80Gb Maxtor D540X im Raid 5), in den beiden Käfigen is jeweils ein Silent YS-Tech
|
Bit Master
Little Overclocker
|
Also im Sandwich hatte ich 2 Platten für ca 1/2 Jahr. Ohne Gehäuselüfter, in einem MicroATX Tower. Lief ohne Probleme, allerdings hatten die Disks auch nur 5400 Upm.
|