"We are back" « oc.at

HDD hinich??

NyoMic 05.11.2001 - 21:07 847 26
Posts

NyoMic

xepera-xeper-xeperu
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Stahlstadt
Posts: 2620
So jetzt reichts jetzt hab i in einem Monat scho 2 HDD's geschrottet und alle san gleich gestorben.

Normalerweise müsste es doch eine HD aushalten wenn ich sie einschalte und sie umdreh also aufn Rücken lege oda?

Leider haben des beide HDD's ned vertragen und habn so gequietscht und gerattert und jetzt gehns nimma. Kann ma de irgendwie noch repariern oda wie?? Wär ganz supa weil eigentlich wollt ich die Daten ned verlieren.

Und zur vorbeugung ja ich hab die Daten gesichert. Nur leider die Daten von da 1. HD auf die 2. und umgekehrt und leider sind beide kaputt. Und nein ich habe keinen CD-Brenner und 20 GB auf Disketten kopiern is a fad

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
Schau das ist wie mit Schildkröten.Leg die aufn Rücken und sie gehn elend zugrunde :(.
und genau so gings deinen Hds ;)
das wollen sie halt net und welcher normale Mensch(ja hier sucht man vergeblich ich weiß) dreht die Hds um und schaltet sie auch noch ein.
Schätzt mal das die Lager im ***** sind.
ganz zu schweigen von denn Schreibköpfen(brrrr is ja grauslich)
Also ich glaub die sind hin. Naja Daten. Erkennt sie das Bios noch?? Dann könntest vielleicht die Daten auf eine neue HD spielen(aber bitte net umdrehn).
Maybe kannst das dort dann versuchen sie zu reparieren.

wobbo

...
Registered: Apr 2001
Location: Drehstuhl :)
Posts: 1022
nur 2 fragen:
wieso hast du die festplatten umgedreht???
und wieso beide??? :confused:

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
hd käfig untern betrieb ausgebaut zb.. der im 601er verleitet ja schon stark dazu :)


verkehrt einbaun sollt ka prob sein.. aber beim umdrehn hast wahrscheinlich an haufen hinige sektoren gebaut.. wenn da kopf im betrieb is..

garantiefall :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Xan
hd käfig untern betrieb ausgebaut zb.. der im 601er verleitet ja schon stark dazu :)


verkehrt einbaun sollt ka prob sein.. aber beim umdrehn hast wahrscheinlich an haufen hinige sektoren gebaut.. wenn da kopf im betrieb is..

garantiefall :)


ich habe nur schon jemanden gekannt der seine HD im tower drin hängen gehabt hat aber um gedreht das hab ich noch nie gehört. aber es gibt spe HDs die im stehen betrieben werden können

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Im Betrieb bewegen is sowieso ned gut. Ich hab zwar auch schon gemacht, aber nur vorsichtig und nie ganz umgedreht.

Wie kommt man nur auf solche ideen?:confused:

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Römi
Wie kommt man nur auf solche ideen?:confused:

ich kann mir vorstellen spaaas, langeweile, is erstdie 3 HD in der woche, ...

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Festplatten sollte man im Betrieb SEHR vorsichtig behandeln, und am besten gar nicht bewegen. Die Kräfte die beim Bewegen auf die Lager wirken, sind sicher nicht gering (Fliehkraft bei 120 Umdrehungen pro Sekunde?)...

Ein Betrieb mit der Platine nach oben ist allerdings laut Spezifikationen und Erfahrungen problemlos möglich.

NyoMic

xepera-xeper-xeperu
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Stahlstadt
Posts: 2620
Was mit der ersten passiert is hab ich eh schon in einen Thread geschrieben nur bei der 2. is sie mir während ich Quake 3 spiele bei einem Freund (Koffer-PC) runtergefallen weil da Koffer umgekippt is. Sie war ned direkt am Rücken aber sie is dann so komisch baumelnd drinnengehängt und seit dem gehts nimma.

Nein sie wird nedmoi mehr im Bios erkannt, das is ja das Problem. :(

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
hmm, also mit meinen alten seagate-300-mb-hdds funzt es einwandfrei... die ham nix dagegen auch ma aufm rücken betrieben zu werden :p

NyoMic

xepera-xeper-xeperu
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Stahlstadt
Posts: 2620
Mei Samsung 30GB hat a nix dagegen. Drum hab ich mir gedacht probierst das bei de andren auch, mehr als das kaputt san und das alle wichtige Daten wegsan kann eh ned passiern :D :D

H.E.N.K

iam a l4hm3 nubi © DAO
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 2706
also bzgl HD im betrieb bewegen .. mir ist mal meine IBM im datenzugriff runtergefallen .. am boden .. das ist jetzt ~1,5Jahre her ... sie funkt noch immer :) ...

ThoBay

Little Overclocker
Registered: Oct 2001
Location: Deutschland (Bad..
Posts: 114
Also mir is mal der ganze tower umgefallen - im laufenden Betrieb.
Meine HD mochte des net so arg, bootete nimmer nach Neuinstallation und 3 Stunden Scandisk (mit tausenden kaputten Sektoren) gings wieder....Allerdings hat sie sich dann seltsam anbgehört....und vor einem Monat hat sie während der Oberflächenanalyse den GEist aufgegeben.

Will sagen, Platten die im laufenden Betrieb Erschütterungen ausgesetzt sind (Umdrehen, Umfallen, usw...) sind in der Regel danach im A****. --> alle Daten weg.

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4979
tja ich hab hdds schon in wirkich jeden winkel liegen ghabt in den letzen ~ 16 jahren

ok doch ned 16 gab ja keine hdd bin ein dummes *gg* ok halt seit anbeginn der zeiten der 286er , so pasts , mein c64 und co hatte ja keine hdd ich vergessliches ich ;)
tja in meinen towers desktops und co sinds rausghaengt , runter ghaengt umdreht am nt glesen daquer glegen zwischen 2 gehaeuse streben usw also in jeder lage hatte ichs schon .. und aushalten tun sach schon mann muss nur ein gefuehl fuer sowas haben , und wissen was man macht , asonsten bringts alles nix ;)
Bearbeitet von DAO am 07.11.2001, 15:22

H.E.N.K

iam a l4hm3 nubi © DAO
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 2706
die alten platten hatten troubles ( 286 - 486 zeiten) wenn du sie schief am kopf stehen oder sonst irgendwie eingebaut hast .. die haben es nur wirklich wollen wenn du sie liegend verwendet hast .. aber ab ~ Pentium .. gab es dann die ersten platten die man egal wie einbauen konnte .. mittlerweile ist da überhaupt kein prob :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz