"We are back" « oc.at

HDD 1:1 auf eine andere kopieren ...

REALtime 25.12.2003 - 11:50 471 12
Posts

REALtime

mangily d0g
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Austria, Kloster..
Posts: 1364
musste eine hdd 1:1 spiegel inkl. partitionen

weil hab meine OS auf einer HDD nur is sie schon bissal älter und jetzt will ich eine neue HDD reingeben aber will nicht neu aufsetzten weil ich das eh erst vor kurzem gemacht haben ...

und jetzt will ich meine OS platte 1:1 auf die neue Spiegeln was gibts da für tool kann mir jemand was empfehlen :) ?

tia :)

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
als kostenpflichtige programme fallen mir ad hoc norton ghost oder drive image ein. afaik gibts aber auch freeware tools, der spunz hat glaub ich mal drüber gepostet

midnightsun

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: salzburg
Posts: 1888
ghost ist echt toll
geht auch sehr schnell

clarence

Banned
Registered: Jun 2003
Location: *hihi*
Posts: 403
geht mit dem Befehl "dd".

nähere erklärung: "man dd"

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
kann dir nur drive image empfehlen kenn das goast nicht aber bin mit drive image voll zufrieden manchmal gibt es in der pcwelt vollversion (zwar nicht immer die aktuellste, aber reicht voll und ganz aus für private zwecke), maybe kannst dir auch ne demo saugen

REALtime

mangily d0g
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Austria, Kloster..
Posts: 1364
ja ich werd morgen mal drive image testen ...

weil mit ghost brichts genau imma bei 92% ab wenn ich die platten kopieren will :rolleyes:

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
acronis trueimage (server), ist einfach zu bedienen und hat bei mir noch nie versagt (4 partitionen (fat, ntfs, ext3, swap) auf einer 40GB HDD). das programm koprimiert auch die daten wenn du willst, und es hat in einem test der c't ziemlich gut abgeschnitten

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
eine frage zum 1:1 kopieren..
hätte das gleiche vor und hätte es gern so das die neue platte quasi die laufwerksbuchstaben auch gleich übernimmt, wie mach ich das am besten?
(das lwbuchstaben nicht parallel existieren ist klar, aber das er nach nem reboot das gleich übernimmt oder so wär ziemlich praktisch)

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
bei ide platten werden die buchstaben afaik nach folgendem schema vergeben:
zuerst primary master die primäre partition falls keine weiteren primären auf der platte vorhanden sind die primären partitionen der anderen platten, dann die logischen laufwerke des primary masters, dann die logischen laufwerke der anderen geräte

also vor dem erneuten hochfahren einfach platte umstecken/umjumpern

freaggle

Thinkpad Fanboy
Avatar
Registered: May 2003
Location: nicht da!
Posts: 1044
würde auch unbedingt drive image empfehlen. bei dem programm ist mir noch wie was schief gegeangen, und es ist auch super um images zum einfachen backup zu erstellen.

ich würde ach von freeware lieber die finger lassen, sind imho oft nicht ganz ausgereift.


mfg

tkruemel

Big d00d
Registered: Jun 2003
Location: Hessen Germany
Posts: 135
Hi Leute
gibt es bei DriveImage eine Option das das Backup bootfähig ist ohne das ich die Drive Image CD einlegen muß ????
Will mir meine Boot Partition backuppen und nach einem SystemCrash einfach von DVD Booten und mein Image zurückschreiben.

Gibt es anderen Backup Proggies die das machen???

mfg
tkruemel

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
sorry keine ahnung aber warum machst du es nicht so wenn dir die boot-partition ein geht dann startest mit diskette legst die andere diskette (wo das drive image drauf ist) und spielst das image zurück?

tkruemel

Big d00d
Registered: Jun 2003
Location: Hessen Germany
Posts: 135
Das wäre aber durch die Brust ins auge geschossen. :)
Werde mich mit Ghost nochmal beschäftigen. Soweit ich mitbekommen habe gibt es dort eine Möglichkeit alles auf eine DVD zu brennen, die bootbar zu machen und alles zu recovern.
We will see
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz