"We are back" « oc.at

HD dämmen mit Knetmasse?

HeuJi 27.05.2004 - 23:03 547 10
Posts

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
http://www.geocities.jp/numano3/page024.html

Klappt das wirklich?
Kann man diese Knetmasse einfach auf die HD draufklatschen ohne dass Kurzschlüsse entstehen?
Das Zeug ist auch ein bißchen feucht oder?
was ist das überhaupt für eine Knetmasse? C4? :D

Übrigens das japanische Englisch ist witzig...cheep, handmade HDD.. :D
Bearbeitet von HeuJi am 27.05.2004, 23:11

tkruemel

Big d00d
Registered: Jun 2003
Location: Hessen Germany
Posts: 135
Sieht witzig aus.
Jetzt nur noch schnell in den Backofen unt aushärten lassen damit die HDD auch ganz bestimmt nicht mehr das dem Gehäuse fällt. Alles Silent !!
:-)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Every Case are too big...

Naja, ne Englisch-Nachhilfe wäre passend :p

Ob ich das meiner HDD antun würde? Wohl nicht, wenn man ned grad eine Mörder-Platte erwischt hat, sinds ja eigentlich eh leise.

Dreamwatcher

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: the eyeland
Posts: 404
naja gibts da keinen Wärmestau... :confused: ??

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Hab im dictionary nachgeschlagen...
Putty heißt also Kitt.

Was bringt aber diese kleinere Bauform als 5.25", wenns nicht in ein 3.5" Käfig reinpasst?

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4664
ziemlich sinnlose gschicht mein ich mal :D

freaggle

Thinkpad Fanboy
Avatar
Registered: May 2003
Location: nicht da!
Posts: 1044
das ganze mit dämmmatten auszulegen ist ja schon problematisch wegen der wärem, aber mit knetmasse :eek:

hätte da angst um meine hdd.


grundsätzlich ist aber die idee sicher nicht schlecht. wenn man an die seiten eine wak dranschraubt und das dann zuerst in knetmasse und dann noch in dämmung einwickelt sollte es wirklich silent sein und dabei sogar kühl gehalten werden.


mfg

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
Sowas wäre eine feine Sache wenn man Knetmasse hätte, die die Wärme leiten würde. Sonst hätte ich Angst um die HDD..

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5983
glaub des grössere problem wird sein dass des hart wird (und dann vielleicht auch noch abbröckelt)

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
das kann nie auf dauer funktionieren ohne dass einzelne hotspots entstehen die dann leicht die elektronik exen können.

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6701
Gieß die HDD doch in WLP ein... hm könnt imho sogar funken...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz