[GELÖST] SSD mag Windows nicht
karlstiefel 02.12.2014 - 15:49 1836 13
karlstiefel
Legendhalbprofessioneller Chaot
|
Man gönnt sich ja sonst nichts, daher habe ich mir eine SSD ( Crucial MX100) geholt. Jeglicher Versuch, meine Windows-Partition darauf zu Kopieren oder ein frisches Win7 darauf zu spielen, schlug bisher fehl. Fürs Kopieren habe ich EaseUS Todo Backup verwendet, das bleibt beim Kopieren der Quell-Partition (etwa 90 GB) hängen und ist nach 8 Stunden noch immer nicht fertig. Nach der Installation von Win7 kriege ich nur einen "Disc read Error" beim Booten. Die SSD selber funktioniert an sich problemlos, CrystalDiscMark spuckt die erwarteten Werte aus. Bisher habe ich die SATA-Kabel ausgetauscht und den Anschluss gewechselt - ohne Erfolg. Nun stellt sich nach wie vor die Frage, wie entweder die existierende Win-Partition kopiert oder ein frisches Windows auf die SSD gespielt werden kann. Hat jemand eine Idee, was da schief läuft und/oder wie ich das Problem lösen könnte?
|
rad1oactive
knows about the birb
|
afaik "kennt" windows, wenn es installiert wird, daß es auf eine SSD kommt und parametrisiert sich dementsprechend selbst.
ich glaub im bios musst aber vorher von IDE auf AHCI umstellen, evtl ist das der grund?
|
prronto
Garage
|
Hast du das clonen schon mal über ein USB/FW Interface versucht? Ich habe es bisher immer so gemacht und dabei noch keine Probleme gehabt. Allerdings sollte es schon auch intern funktionieren. Gestern gab es Paragon Mirgate OS to SSd 4.0 als Gratisdownload bei Chip.de. Nachdem der Download ohne Registrierung/Code/Key... ablief könnte ich mir vorstellen, dass ich dir das Installationsfile problemlos verfügbar machen kann, wenn du mal ein anderes Tool versuchen magst. Ich habe Paragon in früheren Versionen auch schon verwendet und war bisher ganz zufrieden damit.
|
karlstiefel
Legendhalbprofessioneller Chaot
|
Edit: Hat funktioniert, bin mir aber nicht ganz sicher, warum. Weihnachtswunder halt.
|
karlstiefel
Legendhalbprofessioneller Chaot
|
oder auch nicht... Die Windows-Partition wurde erfolgreich kopiert aber das Booten von der SSD ist nicht möglich. Stattdessen gibt es die Meldung reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device. Mal die Systemreperatur drüber laufen lassen, vielleicht hilft das ja.
|
enforcer
What?
|
Hast du die Platte im Bios/Uefi eh auf AHCI? Sonst kannst probieren mittels Systemreperatur/Eingabeaufforderung mit 'bootrec /fixmbr' bzw 'bootrec /fixboot' den MBR neu aufbauen zu lassen. Sollte aber bei der automatischen Systemreperatur auch passieren.
|
karlstiefel
Legendhalbprofessioneller Chaot
|
Ja, Platte ist auf AHCI gestellt.
|
prronto
Garage
|
Ich erstelle mir meine Boot Einträge immer mit Easy BCD. Das klappt einfach und komfortabel, sofern man noch irgendeine bootfähige Partition/Platte im System hat.
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Jo, wenn einfach "nur" die Windowspartition verschoben/kopiert wurde, ist kein MBR da.
|
questionmarc
Here to stay
|
erklärt aber nicht unbedingt die probleme beim frisch neu aufsetzen auf der ssd..
|
lalaker
TBS forever
|
Ich würde halt testweise mal eine Linux Version installieren um einen HW-Defekt auszuschließen.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich schaetze mal, die SSD ist im Eck. Wuerde ich mit `badblocks` pruefen, bevor da noch viel Liebesmueh' vielleicht umsonst hineinflieszt.
|
karlstiefel
Legendhalbprofessioneller Chaot
|
Ich erstelle mir meine Boot Einträge immer mit Easy BCD. Das klappt einfach und komfortabel, sofern man noch irgendeine bootfähige Partition/Platte im System hat. Das Tool hat geholfen, Windows bootet ohne Probleme. Danke für den Tipp!
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Daß du original nicht hast auf die SSD installieren können bleibt aber ein Kuriosum, das ich noch nicht wirklich verstehe, sofern die SSD keine Schäden hat.. Ich würde da zur Sicherheit auch noch einen "Oberflächen"check drüberlassen, weil mich würd das stutzig machen. Nicht-destruktives badblocks oder chkdsk /F /R.
|