"We are back" « oc.at

Frage zu Wechselrahmen SATA

s4c 30.10.2006 - 09:39 558 3
Posts

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1267
Also ich kann als Unterschied aus der Beschreibung nur entnehmen das man bei dem einen SATA-Wechselrahmen(!) Master/Slave einstellen kann und das dann am Display angezeigt wird

Ich dachte halt bei SATA gibts kein Master und Slave mehr?! Ich bin verwirrt, kann mich diesbezüglich jemand aufklärn?

MB-122SKGF-B
http://www.raidsonic.de/de/pages/pr...e_objectID=3905
MB-122SKGF-1-B
http://www.raidsonic.de/de/pages/pr...e_objectID=3175

Hat jemand vielleicht eine andere Wechselrahmen empfehlung? Das warn halt die ersten die mir sehr zugesagt haben

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Vlt. ist das Promise SuperSwap was für dich.

http://de.promise.com/product/produ...;product_id=154

Master/Slave verwirrt mich auch. Wahrscheinlich hat da einfach jemand den Text der PATA Verson genommen und nicht genau genug editiert.

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Mit den obengenannten sollte es möglich sein, 2 festplatten an einen SATA Anschluss zu hängen. Dafür ist der SATA Hostanschluss da.

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1267
ah wie geil, das wärs nämlich. ich hab nur 2 sata anschlüsse aba 3 platten.

von dem superswap gibts leider keine abbildung und ich kauf ungern blind ein produkt.

die raidsonic scheinen ganz gut zu sein, wegen anzeige, lüftung, etc

*edit
bei hostschnittstelle steht bei beiden 1
Bearbeitet von s4c am 30.10.2006, 13:04
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz