Festplattenvergleich: VelociRaptor / Seagate 1500 / Kingston SSDNow-M
Dimitri 19.05.2009 - 23:20 1115 7
Dimitri
PerformanceFreak
|
|
fatmike182
Agnotologe
|
verdammt ist die SSD schnell! Sogar die angegebenen Werte sind niedriger als die realen um nicht protzig zu klingen und weils sonst keiner glauben würd
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Ja, ich hab auch dumm aus der Wäsche geguckt! Ich hätte gerne 2 davon im Raid um meine Velocis abzulösen ... ^^
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Naja, leider ziemlich nichtssagend, weil nur die reinen R/W-Werte rauskommen, aber z.B. gar keine Informationen zur I/O-Leistung. ![:(](/images/smilies/frown.gif) Bzgl. 2TB Grenze ist übrigens nicht NTFS das Problem, sondern der MBR, auch wenn die Lösung mit Änderung der Cluster-Size ein funktionierender Workaround sein dürfte. Wie siehts unter XP aus, werden auch dort die vollen 3TB erkannt? Edit: Vergiß den letzten Satz ... Hab auf den Screens gesehen, dass du eh GPT verwendet hast, womit die HDD unter XP-32 nicht mehr erkannt wird. Nur wenn du eh GPT verwendest, ist auch die Clustersize von 8kB nicht mehr nötig.
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Wenn weitere Benches gewünscht sind, kann ich diese gerne nachreichen ... Sagt einfach was ich testen soll!
|
plainvanilla
rudi
|
Naja, leider ziemlich nichtssagend, weil nur die reinen R/W-Werte rauskommen, aber z.B. gar keine Informationen zur I/O-Leistung. ![:(](/images/smilies/frown.gif) das is ne vertex 120gb, die intel schafft ca 3600 mit dieser workstation pattern http://www.file-upload.net/download...meter2.icf.htmlne einigermassen gute hd packt ca. 150~200
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Link broken? Ich such mal wo anders danach ...
edit: Habs jetzt installiert, welche Access Specification soll ich wählen?
Bearbeitet von Dimitri am 20.05.2009, 00:48
|
plainvanilla
rudi
|
hmmm, der hat das file entfernt, schade. das war so einfach zum vergleichen. mach was mit eher mehr random, ist als sys platte und im alltag wichtig. die seq werte sind eh fürn hugo. wie gesagt, mit dem file macht deine kingston (ist baugleich zu meiner intel) ca. 3600 iops. die raptor stinkt total ab. du kannst alle hd's mittlerweile schmeissen, seit es die indilinx controller für mlc's, bzw intel/kingston/etc(ist alles gleich) gibt sind die alter kaffee, da kannst 10 raptoren reinstecken. edith........ und du solltest auf alle fälle auch crystalmark in die liste nehmen. kann write benches auch auf vollen platten, und ist random lastig. hd tune sagt imho net soviel aus, weil write benches nur mit leeren partitionen geht. interessant ist aber C: nach ein paar wochen und einem größeren füllungsgrad. hast du die neue firmware auf der kingston/intel? behebt den 80% bug! crystal http://crystalmark.info/download/in...CrystalDiskMarkcrystal disk info http://crystalmark.info/download/in...CrystalDiskInfo
Bearbeitet von plainvanilla am 20.05.2009, 01:22
|