festplatten empfehlung
dio 15.03.2004 - 19:59 1833 38
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
denk nicht dass n pcmark so viel über die geschwindigkeit aussagt... sicher bringts paar punkte, aber das bringen auch die timings, auch wenn mans im betrieb ned so merkt... mach die benches lieber mit am tool, des dafür programmiert is, zb atto diskbenchmark, des wär intressant
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
steht hier
edit: hab vorher nen denkfehler ghabt... meinte natürlich 150mb/s - langsamer als pata is natürlich ned, nur wird ma den unterschied kaum merken ehrlich gesagt sand bis auf die seagate platten alle a spur langsamer (also irgend wo im promill bereich) als die Pata da der bridgechip den alle ausser seagate verwendet a wengal was an leistung kostet
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
sata langsamer als pata? i hab kane sata plattn weil si des mMn eh nix bringt momentan. dass de werte theoretisch san und in der Praxis nie vorkommen wasi scho
|
joken9seven
Addicted
|
Jo und die 7200.7 is imho a mit Bridge Chip obn. Nur die Barracuda V is a echte SATA . Und die gibts ja nur bis 120GB und vermutlich bald nimmer  .
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Jo und die 7200.7 is imho a mit Bridge Chip obn. Nur die Barracuda V is a echte SATA . Und die gibts ja nur bis 120GB und vermutlich bald nimmer . so a blödsinn... die ganzen Seagate haben a natives interface, alle anderen haben (noch?) an bridge chip. aber wei gesagt des merkst zu 99% ned mal in benchmarks
|
joken9seven
Addicted
|
Hab grad den SANDRA FileSystem Benchmark über eine Seagate 7200.7 und eine Samsung SATA, beide 120GB mit dem identischem FileSystem drüberlaufen lassen und die Seagate hat 43MB/sec und die Samsung 49MB/sek gschafft.
Alles 100%ig ident außer der Platte. Also ich bin mir da trotzdem ziemlich sicher, dass nicht alle Seagate native SATA habn. Werd mal schaun, ob ich den Artikel noch find. Is aber eigentlich eh egal, weils eh kana merkt.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Hab grad den SANDRA FileSystem Benchmark über eine Seagate 7200.7 und eine Samsung SATA, beide 120GB mit dem identischem FileSystem drüberlaufen lassen und die Seagate hat 43MB/sec und die Samsung 49MB/sek gschafft.
Alles 100%ig ident außer der Platte. Also ich bin mir da trotzdem ziemlich sicher, dass nicht alle Seagate native SATA habn. Werd mal schaun, ob ich den Artikel noch find. Is aber eigentlich eh egal, weils eh kana merkt. und wos sogt uns des? gornix, da erstens Sandra a zufalls generator is (verwend HD tach is besser), zweitens a messung stimmt nur auf nakten platten ohne filesys da dann windows ned draufzugreifen kann (sowas mocht vü aus), drittens werden des maximal werte sand da durchschitt für die samsung shco sehr gut wäre d.h. des sogt wieder nix aus. und viertens des sogt überhaupt nix drüber aus obs nativ oder übern bridge chip läuft
|
joken9seven
Addicted
|
und wos sogt uns des? gornix, da erstens Sandra a zufalls generator is (verwend HD tach is besser), zweitens a messung stimmt nur auf nakten platten ohne filesys da dann windows ned draufzugreifen kann (sowas mocht vü aus), drittens werden des maximal werte sand da durchschitt für die samsung shco sehr gut wäre d.h. des sogt wieder nix aus. und viertens des sogt überhaupt nix drüber aus obs nativ oder übern bridge chip läuft Wos sogt uns des???? Nämlich a gor nix.  Kann den Test mit jeder Platte 10x hintereinander machen und es kommt immer das gleiche Ergebnis raus. Und egal mit welchem Benchmark ich teste. Wenn ich 2 Produkte habe die in der 100%ig selben Testumgebung laufen, dass ist der Test sehrwohl aussagekräftig!!! Aber egal, will hier nicht drüber diskutieren. Mir gehts eigentlich eh nur darum, dass die Platte leise ist, und da hat die Samsung einfach einen extremen Vorteil!
Bearbeitet von joken9seven am 02.04.2004, 16:01
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
samsung is sicher a spur leiser als dei seagate aber ned um welten.
testumgebung is erst gleich wenn ma zugriffe vo aussen ausschliessen kann und genau gelich viel aten oben sand.
auch sagt des null übern controlle raus sondern nur über die platte oder obs native rennt oder ned
|