"We are back" « oc.at

festplatte nur im pio modus

Kasperl 24.01.2004 - 10:48 1329 39
Posts

Kasperl

Bloody Newbie
Registered: Dec 2003
Location: Lower Austria
Posts: 6
habe vor mehreren tagen mein neues sys assembliert, winXP sowie für die hardware die neuesten treiber aus dem net raufgespielt.
im gerätemanager sehe ich jetzt, dass meine ide-festplatte, master am primary channel, nur im pio modus läuft, obwohl ich schon mehrmals die mainboardtreiber installiert habe (neueste intel-chipsatztreiber).
dementsprechend lange dauert auch das laden von programmen usw.
vielleicht weiss jemand eine lösung.

p4 2.4c boxed
asus p4c800
2x kingston hyper 3500
sapphire radeon 9800pro
prim. channel: 1. wd 40bb 7200rpm (läuft pio modus)
2. seagate 10gb (läuft udma5)
sec.channel: 1. dvd liteOn
2. brenner liteOn

ps: pc benötigt zum herunterfahren ca. 5 minuten!!

danke

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
stell halt mal auf dma im geräte manager, oder funktioniert des ned?

Kasperl

Bloody Newbie
Registered: Dec 2003
Location: Lower Austria
Posts: 6
na geht leider net!
im gerätemanager is eingestellt "dma wenn verfügbar" aber sie rennt trotzdem nur in pio modus...

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19773
Steck zum Testen vielleicht mal die 10GB-Hdd ab.

Welches Kabel wird da verwendet? Eh ein 80-poliges?

Kasperl

Bloody Newbie
Registered: Dec 2003
Location: Lower Austria
Posts: 6
kabel, einstellungen usw. passt alles (auch im bios..)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Trotzdem mal anderes 80poliges Kabel ausprobieren

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
hab früher das problem gehabt im win2k, dort hat das neueste servicepack weitergeholfen, evtl. ist es hier ähnlich. Probier einfach mal das neueste xp sp zu installieren :)

Primster

Legend
Gaming queue empty
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1248
Das Problem hatt ich auch vor Kurzem.
Einfach den Primary IDE channel im Device Manager uninstallen, reboot und dann sollte es wieder gehen.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12144
Zitat von Primster
Das Problem hatt ich auch vor Kurzem.
Einfach den Primary IDE channel im Device Manager uninstallen, reboot und dann sollte es wieder gehen.

Kann ich bestätigen, dann sollte es wieder klappen mit DMA :)

vash

OC Addicted
Registered: Jun 2002
Location: Bezirk Bruck/Lei..
Posts: 1173
bei mir hats gholfen, bios default settings zu laden -> reboot -> udma5 wieder auswählbar (:

Kasperl

Bloody Newbie
Registered: Dec 2003
Location: Lower Austria
Posts: 6
Zitat von Primster
Das Problem hatt ich auch vor Kurzem.
Einfach den Primary IDE channel im Device Manager uninstallen, reboot und dann sollte es wieder gehen.

primary ide channel im device manager gelöscht, reboot.....
computer fährt hoch bis chkdisk
im win xp können seitdem ca. 20 dll dateien nicht mehr geladen werden, auf viele programme besteht überhaupt kein zugriff mehr, andauernde meldungen, dass bei den programmen daten verlorengegangen sind.....
keine internetverbindung mehr.........
nicht einmal der device manager lässt sich öffnen, da irgendeine .dll nicht mehr vorhanden ist.......
kein zugriff mehr auf wichtige abgespeicherte dateien die mit photoshop erstellt wurden und zahlreiche selbsterstellte ios-maps, die zum kompilieren bereitsgestellt waren..........

was nun?

ps: kabel war ok, udma war eh immer zum auswählen (nur die platte lief auf pio...), servicepacks sind alle installiert!
Bearbeitet von Kasperl am 25.01.2004, 23:07

Primster

Legend
Gaming queue empty
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1248
Das klingt wahrlich nicht gut.
Wenns bei mir und einem Freund, von dem ich den Tip hab, nicht klaglos funktioniert hätte, hätt ichs dir nicht vorgeschlagen.
Bin auch etwas ratlos.
Versuch mal die repair function vom XP.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
wie haba schon sagte, mal die 10gig pladde abstecken und evtl. mal win2k installieren. ansonsten kannst auch mal WD anschreiben oder auf der site nach lösungsvorschlägen suchen, vielleicht ist das problem ja bekannt.

hth

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Mach mal WinXp wiederherstellung und dann kannst weiter versuchen

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
horcht scih nach defekter platte bzw. defektem kabel an.
ehrlich gesagt du host so a lässiges sys da solls auf 100€ für a gscheite 160GB SATA platte auch nimma drauf an kommen udn die kleinen platten reissens da eh aus die hände (dafür gebens da fast 50€ für beide wennst glück hast)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz