NeM
OC Addicted
|
Hab ein kleines Problem mit meiner Western Digital 80 GB Platte im Zweitrechner:
Immer wieder gabs Bluescreens unterschiedlicher Dateien, oft gleich in den ersten Minuten, manchmal lief das System aber teilweise stundenlang ohne Probleme.
Vor einigen Wochen fings dann an: Bluescreen immer in der ersten Minute. Kurz darauf: Bluescreen noch beim WinXP Ladebildschirm: ntfs.sys
So, WinXP CD rein, von CD gestartet: Lädt Dateien (der blaue Install Bildschirm, wer kennt ihn nicht..), dann steht unten "Windows wird gestartet" -> Bluescreen. ntfs.sys
Platte genommen, in meinen Rechner geschoben (als Slave, gebootet wird von der intakten Platte) -> Noch beim Ladebildschirm Bluescreen -> ntfs.sys
Kann ich davon ausgehen, dass die Platte im Eimer ist? Will mich vorher nochmal absichern, bevor ich losfahr und mir eine neue hol. Oder gibts noch eine Möglichkeit, das Teil irgendwie zu retten?
*Edit* Nach X Jahren, zufällig drüber gestolpert -> Dürfte tatsächlich die Platte gewesen sein.
Bearbeitet von NeM am 15.01.2012, 22:40
|
Vo
LegendEditor from hell
|
Ich würd auf den Arbeitsspeicher tippen. Ich hatte mal eine XP-Installation, wo er modem.sys nicht kopieren wollte - da wars der Arbeitsspeicher.
|
InfiX
she/her
|
Platte genommen, in meinen Rechner geschoben (als Slave, gebootet wird von der intakten Platte) -> Noch beim Ladebildschirm Bluescreen -> ntfs.sys also wenn nichtmal das geht dann ist schon gröber was faul ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) kann also gut sein. dass in beiden rechnern der arbeitsspeicher was hat glaub ich kaum
|
NeM
OC Addicted
|
Den RAM kann ich eigentlich ausschließen - Memtest zeigt keine Fehler, außerdem hab ich 2 Riegel drin und mal den einen und dann den andern rausgenommen, trotzdem Bluescreen. Zumal mein Rechner hier (System 1) stabil läuft und dennoch der Bluescreen auftritt..
Naja, ich werd jetzt mal (besser gesagt nochmal, hab das schon mal gemacht) das Diagnosetool von WD laufen lassen, das mir wahrscheinlich wieder sagt dass die Platte ok ist... Und anschließend mit Nullen überschreiben lassen. Wobei ich mich doch frag, obs nicht einfacher wär einfach eine neue zu kaufen, kann ja sein dass der ganze Dreck von vorn losgeht, oder?
|
XXL
insomnia
|
sicher das die cd in ordnung ist?
hatte sowas ähnliches beim pc meiner eltern, im endeffekt war das cd-rom schuld dran weils die cd nicht mehr richtig lesen konnte, kann aber auch genauso an der cd liegen ...
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Kann schon sein das die HDD an den BSoDs schuld ist, wenn ja ist sie wohl hinüber. Würde versuchen die noch irgendwie zu sichern (wenn wichtig), ansonsten mal mit einem HDD-Prüfprogramm (gibts eh meist vom Hersteller) checken.
|
NeM
OC Addicted
|
Gratz zum Triple-Post ![:p](/images/smilies/tongue.gif) Also das geniale Diagnosetool von WD hat wiedermal garnix gefunden... Hab daraufhin mit dem Tool die Platte mit Nullen überschreiben lassen und bin grad dabei, WinXP zu installieren. Bis jetzt keine Probleme, hoffen wir dass es dabei bleibt. Noch ein Bluescreen und die Platte fliegt aus dem Fenster... Datenrettung war nicht mehr möglich, da, wie schon geschrieben, sie auch nen Bluescreen beim Ladebildschirm wirft wenn man sie in einem anderen System einbaut. Es war aber auch afair nix allzu wichtiges drauf.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
omg, naja in der Firma war die Seite teilweise immer down ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) Wenn die Diagnosesoftware bei einem Extended Test nichts findet sollte sie eigentlich in Ordnung sein.
|
Vo
LegendEditor from hell
|
Ah, das hatte ich nicht verstanden, dass das zwei Computer sind. Zum Arbeitsspeicher aber noch das lustige Detail, dass ich auch zwei Module hatte und einfach beide hin waren!
|
NeM
OC Addicted
|
Wie gesagt, Memtest hat nix gefunden..
Heute wieder ein Bluescreen kurz nach dem Aufsetzen beim Windows Update, seitdem is (derweil noch) Ruhe...
What the **** kann das sein... Die CPU hab ich ein paar Stunden mit Prime gestresst, kein Fehler. Memtest rennt mehrmals durch, kein Fehler. Festplatte ist 2x mit dem Tool (Intensivtest) gecheckt, kein Fehler. Wobei ein Freund auch mal eine kaputte Platte hatte, wo das Diagnosetool nix angezeigt hat. Aber Bluescreen aufgrund einer defekten Platte? Würd sich sowas ned eher anders bemerkbar machen als mit Bluescreens?
Is vielleicht am MoBo irgendwas hin?
Der Dreck is ja, dass die Bluescreens eher zufällig kommen, also kann sie ned wirklich reproduzieren. Und einfach mal Board tauschen is ned drin, hab zwar ein zweites S939 Brett, aber da bräucht ich eine andere Grafikkarte und evtl. ein anderes Gehäuse (weil ich mir einbildet hab dass ich den nForce 4 passiv kühlen muss -> brauch einen Gehäuselüfter der drauf bläst, bei meinem Gehäuse zum Vergessen)
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich würd eher auf einen crappy treiber tippen
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
hmm könnte ev. sein. wird beim bluescreen eine spezielle *.dll oder ähnliches aufgeführt?
|
NeM
OC Addicted
|
Leider hab ich vorm Bluescreen den automatischen Neustart noch nicht deaktiviert, insofern kann ichs ned sagen... Hab Windows Update gemacht, bin raus gegangen was trinken, zurück gekommen -> Anmeldebildschirm. Drum geh ich von einem Bluescreen aus.
An Treibern hatte ich eigentlich nur den Netzwerktreiber oben, evtl. den Soundtreiber. Grafiktreiber war noch nicht drauf (hab zwar die Installation gestartet, aber dann abgebrochen weils .net Framework noch ned oben war).
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Falls NCQ/AHCI aktiviert ist mal testweise deaktivieren, bei meinem alten 775er NVIDIA Mainboard hatte ich damit Probleme.
|
NeM
OC Addicted
|
AHCI ist nicht aktiviert, ist eine IDE Platte. NCQ -> Keine Ahnung. Das Diagnosetool zeigt dafür keine Option.
Grade wieder hochgefahren -> Bluescreen. Also im abgesicherten Modus gestartet, ATI Treiber runtergeworfen, will grade neustarten -> Bluescreen. Diesmal mit Fehlermeldung.
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Bearbeitet von NeM am 11.07.2009, 13:00
|