"We are back" « oc.at

FC - PCI - Adapter ...

Tscheckoff 16.05.2004 - 22:46 444 9
Posts

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Hi @ all ...

Da ich möglicherweise zu so einer Platte kommen könnte:
http://www5.pc.ibm.com/us/products....Lookup/_19K0652

(ist ne FC = Fibre Channel Platte) ...
würde ich gerne wissen, ob man da auch nen Controller (als normal sterblicher) bekommen kann ;) ...

Besonders würde mich interessieren, welche Kabel dafür verwendet werden, und wieviel so n´ einfacher Controller für FC (1 Kanalig, PCI-32Bit - fähig) kosten würde ...

MFG
Tscheckoff
Bearbeitet von Tscheckoff am 16.05.2004, 23:32

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
fc adapter werden öfters bei ebay recht günstig angeboten, nur bringts als "privater" net sonderlich viel

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
@voyager:
Hmm ...
Aha ... auch gut zu wissen ;) ...
Ich weiß, dass FC nicht vieeel schneller als SCSI ist ...
Aber ich würde eben günstig zu so ner Platte kommen :D ...

Deshalb auch das starke Interesse ...

MFG
Tscheckoff

//Edit:
Wie wäre denn sowas:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll...ssPageName=WD2V
? ...
Der soll ja auch auf 32Bit laufen ... wie´s ausschaut ...

Wäre der für die oben genannte Platte geeingnet ?
Weiß das wer ?
Bzw. woher bekomme ich so n` HSSDC - Kabel für die Plattenverbindung zum Controller (Bzw. ist das das richtige für den Plattenanschluss)?
--> Kabel gibt`s auch bei Ebay ;) ... hab´ ich grade gefunden ...
Bearbeitet von Tscheckoff am 16.05.2004, 23:26

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
naja stellt sich schon noch die frage nach dem nutzen.

Ne s-ata platte ist imho nicht unwesentlich langsamer ( bei dem richtigen Chipsatz ) bietet dir aber letztenendes mehr , sehr viel mehr Platz bei gleichem Preis.
Der Kontroller kostet zum schluss auch nen 100er + HD +Kabel. Da wirst du schnell bei 150€ sein ( gut ich kenne deinen Preis nicht ) und das für ne läppische 18.2 giga HD.

Da du sogar noch nen Sata Raid Kontroller in deinem System hast kauf dir doch 2 mittlere SATA HDds und fahre Raid 0.

in diesem Sinne

Gruss Mc

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
@McDeath98:
Hmm ...
Stimmt auch wieder ...
Aber ich würde eben die Platte um 30,- (neu ... fabriksverpackt) bekommen ...
Und würde eben gerne auch mal ausprobieren, wie`s so mit FC läuft ;) ...
Iss ja auch mal interessant ...
Hatte auch schon mal SCSI 320 bzw. 160 in meinem Sys ... ;) ...
Also bin ich die relativ hohen Preise gewöhnt ...

Und Platten hab´ ich derzeit genug ...
Sonst würde ich nicht die 4x 200 GB Maxtor verkaufen ;) ...

MFG
Tscheckoff

//Edit:
Und naja ...
Für die 100,- für das ganze würde ich`s schon gerne mal ausprobieren, und schaun, ob man`s wirklich auch mit SCSI verlgeichen kann (mir ist ja eh immer langweilig) :D *g* ...

Nur müsste ich dazu mal nen geeigneten Controller + Kabel finden ...

NullSpace

katzenknuddler
Registered: Apr 2001
Location: multiversum / li..
Posts: 658
man muss auch gestehen dass die FC platten sehr stylish sind :)
hast dann sicher ein unikat (fallst drauf wert legst *g*).

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Mhmm ...
Das auch noch ;) ...
Und von der Geschw. eins der schnellsten Systeme derzeit ;) ...

Nur welchen Controller + Kabel ich jetzt für die Platte brauche, wäre auch gut zu wissen ;) ...

Weiß denn keiner mehr darüber ?
Bzw. ob der von mir angegebene Controller kompatibel ist ?

MFG
Tscheckoff

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
Ok kult ist es schon ;)


sonst würde ich ja kaum ein uralt 2400er Modem zum Faxen nutzen *gg*

zu deiner Frage:

Das hier hab ich gefunden.

Sieht ganz so aus als bräuchte das teil ne PCI Pro Schnittstelle und die hast du ja nicht.

Werd aber mal nen Kolleg fragen der bei HP workt.

Der weiss sicher mehr über das Teil.

in diesem Sinne

Gruss Mc

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5285
Allso der controller von eBay hat nur Kupfer intern, und extern kommts halt aufn GBIC an (und die dinger sind auch nciht gerade billig).
Nach dem link denst gepostet hast is die Platte fix fertig in nem Einschub montiert. Das heist das ding hat nen eigenen Stecker für denst kein Kabel bekommst.
Und was fürn Anschluss die Platte selber hat wirst erst sehn wennst das Teil aufgeschraub hast (mich würd nicht mla wundern wenn die intern dann auf SCSI umsetzt, BigBlue trau ich solche schweinerein zu)

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
@McDeath98:
:D ... so n` uralt Modem iss schon was schönes ;) *g* ...
Hmm ...
Du meinst mit PCI Pro wohl eher PCI 64Bit ... oder ?
Nur bei Ebay steht auch dabei, dass der Controller auf 32Bit (33 MHZ) abwärtskompatibel ist ;) ... also müsste es auch so gehn ...

Wäre schön, wenn du ihn mal fragen könntest ;) ...
Also wenn`s geht bitte auch wie das mit der Plattenverbindung dann ausschaut (wegen Kabel), bzw. welche Schinttstellen die haben ...

@smashIt:
Mhmm ...
Das ist mir klar ;) ...
Ist ja wahrscheinlich in so nem (speziell von IBM gefertigten) Hot-Swap - Rahmen verbaut ...
Aber wenns`t die Platte da rausbaust, issas ne ganz normale FC - Platte (normalerweise) ...

Und da müsste ich mal eben die Anschlüsse wissen ;) ...
P.S.: Ich glaub nicht, dass IBM so teure Platten verkauft, mit normalen (internen) SCSI - Interface ;) ...

MFG
Tscheckoff
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz