"We are back" « oc.at

Double-Layer DVD-Brenner

Brain_Death 04.03.2004 - 18:37 815 11
Posts

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10605
+++ Philips: Double-Layer DVD-Brenner +++

Der niederländische Technologiekonzern Philips will zur
CeBIT in Hannover die ersten Laufwerke und Medien für das
angekündigte Double-Layer DVD+R-Format präsentieren.

Unter anderem will der Konzern ein DVD-Laufwerk zeigen, das
mit achtfacher Geschwindigkeit DVDs beschreiben kann. Das
Philips DVDRW885K beschreibt die doppelt beschichteten
DVD-Medien mit bis zu 8,5 GByte. Damit können bis zu vier
Stunden Video in DVD-Qualität oder die Kapazität von 13
herkömmlichen CD-ROMs auf die DVDs gepackt werden.
Das DVDRW885K-Laufwerk wird mit einer Double Layer DVD+R für
169,- Euro angeboten. Der Brenner ist ab April erhältlich.

(Quelle: PC Magazin Täglicher Newsletter)

endlich...und teuer ists auch nicht :eek:

wenns der speed auch passt, own ich mir dieses jahr sicha einen.

MFG

-ICH-

chemistry

Little Overclocker
Registered: Oct 2003
Location: austria
Posts: 100
brenner schon(auch per firmware)......aber wo sind die medien!

die sind das größere Problem über das sich die Hersteller noch nicht wagen.....
Haben große Probleme mit dem brennen daher auch nur max 2x. (vorerst...)

Also dieses Jahr glaub ich wird das sicher noch nicht so ausgereift bzw. so günstg sein dass sich der kauf auszahlt. Denn sicher ist dass die Medien schweineteuer sein werden....und da nehm ich lieber 2 dvd rohlinge à 70 Cent statt einen à 5 Euro oder so.....


also abwarten und tee trinken:p

chemistry

fruitloop

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: ist wieder verli..
Posts: 402
wtf? seit wann kosten die dvd-r 70cents?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908
Zitat von Brain_Death
wenns der speed auch passt, own ich mir dieses jahr sicha einen.

Speed liegt bei Dual-Layer-DVD+R bei 2,4x.

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Zitat von fruitloop
wtf? seit wann kosten die dvd-r 70cents?

würd mich auch interessieren!

und mit den double layer brennern las ich mir schön zeit hab jetzt einen normalen dvd brenner und der wirds auch tun :) ausserdem wirds da wie schon bei normalen dvd´s am anfang kompatibilitäsprobleme (puh) gegen!

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908
Vor Kompatibilitätsproblemen hab ich keine Angst mehr, aber vor Qualitätsproblemen hab ich eine Heidenangst!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
qualität solte bei den duallayer aber hinhauen, mals chauen wer als näcshter da is
BenQ und pioneer solten jo heisse eisen im feuer haben, liteOn dürft ma mit anfang Juni rechnen

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4255
würd auch sagen dass man noch mit ca 2€ für einen dvd rohling rechnen muss

$yrus

Freizeitjunkie
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Bundeshauptstadt
Posts: 1171
um nen knappen (t)euro das stück ist man dabei...
media markt hat(te) im angebot 27 stk-spindel um € 25,-:rolleyes:

theone

Banned by Moderators
Registered: Feb 2004
Location: vienna
Posts: 297
dual layer brennen in 2.4x macht wenig Sinn... viel zu langsam.

Da dauert ja eine dvd-r9 (8gb netto) 45 Minuten zum brennen ...rofl.
Wahrscheinlich eher 1Stunde ....

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
najo is dan ca. so wie bei den DVD 1 fach brennern.
is jo eh nur a gemoddeter normaler single brenner bis in Sommer wenns richtig am markt kommen werdens eh 4x und mehr haben.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10605
Zitat von Cobase
Speed liegt bei Dual-Layer-DVD+R bei 2,4x.

ja aba ich denk mal nur am anfang. ich wart sowieso noch, bis dann die dual layer mit einer annehmbaren geschw. brennen können...

MFG

-ICH-
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz