"We are back" « oc.at

Die Besten Top High End Rams für A64

Probmaker 09.01.2005 - 20:07 993 18
Posts

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
Hi,

also, erstmal mein sys:

Asus A8V Deluxe Wireless Edition Rev2.0
AMD Athlon 64 3200+ @ 2.6GHz - 24/7
2 x 256mb OCZ PC4000 Gold @ 260MHz @ 2.5-4-4-6 @ 2.7Volt
Sapphire Radeon 9800Pro @ 424/381
Enermax 550Watt PSU

jez hab ich in dem systembau forum einen thread aufgemacht und gefragt was ich mir neu kaufen soll, und die entscheidung trift auf RAM. jez hab ich aber nicht wirklich eine ahnung, welche rams eine hohe frequenz bei halbwegs guten timings schaffen. ich hab mir ausm geizhals und von verschiedenen websites ein paar rams angeschaut und bin auf die folgenden modelle gestoßen. jez wollte ich halt wissen welche rams für mich am besten geeignet sind. was ich halt auf jeden fall will, ist das sie bei 200mhz-220mhz die timings 2-2-2-5 schaffen!

OCZ Technology DIMM Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-2-2-5-1T (PC400) --->319,95€


Corsair DIMM XMS Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-2-2-5-1T (PC400) --->242,24€


GeIL Dual Channel DDR Kit 1024MB PC3200 CL2-2-2-5-1T (PC400) --->324,95€


Bei diesen ersten 3 rams kann ich mir ja schon mal sicher sein das sie alle bei 200MHz 2-2-2-5 haben. nur welche verhalten sich beim oc'en am besten? gibts vieleicht noch andere rams die solche timings bei 200MHz schaffen? ich hab (auf geizhals zumindestens keine mehr gefunden(?). wenn ihr noch andere kennt die erwenenswert sind, dann bitte posten. was halt wichtig is, ist das sie diese timings schaffen & das ich nicht mehr als 2.8Volt geben muss, mehr kann ich nehmlich nicht.

mfg
Probmaker

PS.: Kann es sein, das sagen wir mal PC4000 rams mit 2.5-3-3-7 bei PC3200 2-2-2-5 schaffen? wenn ja dann hab ich ja eine grösere auswahl.

PS².: Was soll das bei den GeIL bedeuten, auf der geizhals seite, der name, da steht "Verschiedene Modelle" was is bei denen verschieden?



//EDIT: hab ein review von den corsairs gefunden >>hier<<
sagt imho sehr viel, mir gfallen die gut, und die leistung is um den preis gut. die OCZ sind ja auch TCCD chips, und die sind wesentlich teurer.
Bearbeitet von Probmaker am 09.01.2005, 20:22

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
gskill pc4800 die LA oder die 4400 LE oder A-Data PC4500 :D sind allesamt billiger als die da oben und haben sicherlich gleiche power!

und die geil gibts in de um 245€ :D also nix reflection IDS

aber das asus soll ja ned ideal sein wie hoch kommst so mitn "fsb"

seEn andL

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
Zitat von andL64
gskill pc4800 die LA oder die 4400 LE oder A-Data PC4500 :D sind allesamt billiger als die da oben und haben sicherlich gleiche power!

und die geil gibts in de um 245€ :D also nix reflection IDS

aber das asus soll ja ned ideal sein wie hoch kommst so mitn "fsb"

seEn andL

von den rams her komm ich auf bis zu 280MHz wenn sie 1:1 laufen. die cpu macht sicher mehr mit, hab aber noch nciht wirklich getestet ob sie höher geht. wo find ich die rams die du gerade aufgelistet hast? kannst mir vieleicht link geben plz? wär nett :)

aja, was mir an den Corsair so gut gfallt ist das sie halt diese neuen Samsung Chips haben - TCCD. und angeblich sollen diese ja mit den A64 in kombination echt toll laufen. gibts da nicht irgendwen der die schon in seinem sys laufen hat?

mfg
Probmaker

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6557
Ich hab die TwinX 1024 Mb Corsair 3200XL Pro oder nicht ist egal, haben beide TCCD von Samsung, ich steh's mir halt auf das Blinki Blinki (wahrscheinlich weil ich damals Glitzerpickerl gesammelt hab, aber das is eine andere Geschichte.),
Die Rams laufen bis 225 Mhz bei 2,75 Volt auf 2-2-2-5 und mit 250 Mhz bei 2,85 Volt mit 2,5-3-3-6, kurzum ich bin sehr zufrieden damit, vor allem was die Leistung in RAM geilen Multiplayer-Spielen anbelangt.(Enemy:"WTF, why are you so freakin' fast?" Me:"Maybe it's my RAM :p") Mehr als 2,85 Volt wollen sie aber gar nicht gern und laufen dann bei mir sogar langsamer, somit braucht ma sich auch keinen Ram-Booster kaufen oder Mods machen, da das Mainboard von Haus aus MaxV liefern kann. Wieder 50 Euro gespart.

Sry für OT, aber passt irgendwie doch dazu:
Ich versteh' ned ganz warum alle auf den 1:1er Betrieb so scharf sind, der Ram-Teiler verursacht doch nur geringfügig niedrigere Leistung (1-2%), was die "Low Latencies" in _nicht synthetischen Benchmarks_ doch mind. ebenbürtig aufwiegen können, oder irre ich mich da ? Also ich hab lieber ein paar Sekunden mehr in prime oder sonstwas, dafür kürzere Boottime, schnelleres Item-Spawning in MMORPG's, schnelleren Levelaufbau usw..
Bearbeitet von mr.nice. am 10.01.2005, 17:26

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12369
kann die UltraX sehr empfehlen:)

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
Zitat von mr.nice.
Enemy:"WTF, why are you so freakin' fast?" Me:"Maybe it's my RAM :p

versteh ich nicht ganz, aber ok ;)

Zitat von mr.nice.
(Mehr als 2,85 Volt wollen sie aber gar nicht gern und laufen dann bei mir sogar langsamer, somit braucht ma sich auch keinen Ram-Booster kaufen oder Mods machen, da das Mainboard von Haus aus MaxV liefern kann. Wieder 50 Euro gespart.

das passt eh sehr gut, weil mein mobo nur 2.8Volt hergibt und ich keine mods machen will. was mir noch sehr gut gefallt ist der takt @ 250MHz, weil meine PC4000 rams schaffen so einen takt mit solchen latenzen nicht. **thumbs-up**


was die OCZ angeht, das sind ja auch TCCD rams (afaik). und ein freund von mir hat die TCCD rams, und er sagt, bei 250MHz laufen sie 2.5-3-4-6 was nicht so gut is wie das ergebniss von corsair, auserdem sind sie teurer. und die GeIL sind sowieso in _AUT_ zu teuer, und in _DE_ kann ich sie leider nicht kaufen weil ich da die MwSt nicht abziehen kann.

hat jez jemand anderer noch gute rams gefunden die 100%ig 2-2-2-5 @ 200MHz schaffen?

@andL64:diese A-DATA rams kriegt ma ja nur in _DE_ oder?

DerBrandy

My SSD Rocks!
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: 2232
Posts: 2625
Zitat von Probmaker
@andL64:diese A-DATA rams kriegt ma ja nur in _DE_ oder?

der e-bug hat sie

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
jo macht ja nix cheeep hat viel oc-wear auch und ebug.at hat sie angeblich auch gibt eh mehrere.....

appropos waren alle die ich da aufgezählt hab mit SAMSUNG TCCD Chips :D genauso wie:

Geil Ultra X PC3200 2-2-2-5
OCZ Platinum PC3200 rev.2
A-Data PC4500 Vitesta

etc.... is eh alles das gleihce verbaut was noch angeblich günstig und ein hammer is wär das:

twinmos verkauft angeblich die gleichen chips wie die OCZ VX nur unter ihrer Value serie sprich die normalen twinmos PC3200 2,5-3-3-8 die ganz neuen eben

nur kosten die OCZ mehr als das doppelte :=)

seEn andL

PS. dafür gebens auch die OC garantie.....
cheeep is schon verdammt schnell (max7-10tage) und per vorkasse auch günstig 7,50 glaub ich....

EDIT: soweit ich weiss gibt NUR OCZ sowas wie garantie beim RAM Ocen
Bearbeitet von andL64 am 10.01.2005, 18:21

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
Zitat von da_slow_rula
der e-bug hat sie

e-bug :rolleyes:



:cordless:





//EDIT: gibt Corsair auch die "oc" garantie? und wenn nicht, was passiert wenn sie kaputt gehen wegen oc? krieg ich sie dann zurück?
Bearbeitet von Probmaker am 10.01.2005, 18:17

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6557
soweit ich weiß hast von Corsair lebenslange Garantie, was in Österreich immerhin 20 Jahre sind (tolle Lebenserwartung Österreichischer Staatsbürger kann ich nur sagen *rofl*)
Ich glaub die Rams sind nicht so leicht umzubringen, das PCB von Corsair hat einen max. 3 Volt-Schutz eingebaut und mehr wird gar nicht "durchgelassen", und selbst wennst es schaffen solltest, ich glaub kaum, dass die feststellen können ob die überhöhte Spannung absichtlich oder unabsichtlich herbeigeführt wurde.-> Kriegst wahrscheinlich neue, aber Porto in die USA und zurück.

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
Zitat von mr.nice.
soweit ich weiß hast von Corsair lebenslange Garantie, was in Österreich immerhin 20 Jahre sind (tolle Lebenserwartung Österreichischer Staatsbürger kann ich nur sagen *rofl*)
Ich glaub die Rams sind nicht so leicht umzubringen, das PCB von Corsair hat einen max. 3 Volt-Schutz eingebaut und mehr wird gar nicht "durchgelassen", und selbst wennst es schaffen solltest, ich glaub kaum, dass die feststellen können ob die überhöhte Spannung absichtlich oder unabsichtlich herbeigeführt wurde.-> Kriegst wahrscheinlich neue, aber Porto in die USA und zurück.

hmm, naja, ich kann bei meinem mobo sowieso nur 2.8 volts geben --> also is es egal :)

glaub werd mir die corsairs holen (leider erst wenn ich miene jezigen corsairs los bin ---> http://overclockers.at/showthread.p...threadid=134119 ;))

mfg

Aslinger

&quot;old&quot; oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: &#12459;&..
Posts: 7401
Die Corsair PC3200XL sand auch perfekt. Bin sehr zufrieden damit! :D

t0ZB

Bloody Newbie
Registered: Apr 2004
Location: Austria
Posts: 12
@andL64: weißt du auch wann und wo es die zu kaufen gibt?

wie erkenn ich ob es einer dieser "neuen" riegel ist?

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
heatspreader runter, und schaun ob "Samsung TCCD" draufsteht.

t0ZB

Bloody Newbie
Registered: Apr 2004
Location: Austria
Posts: 12
das kann ich ja wohl vor dem kauf schwer machen.
gibts sonst keine möglichkeit?
oder einen bestimmten shop der gerade die verkauft?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz